Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 24.01.2003, 00:19 • Titel: Braucht jemand ein Akkumessgerät? |
|
|
Das Thema hatten wir im RC-web schon mal (Clubecke-Akkus für Verbrenner)
Hier hat PeterP dieses Messgerät vorgestellt:
Die technischen Daten sind ja direkt auf der Skala ablesbar drum erspar ichs mir
In einem Mail hat er mir dann geschrieben, dass ein Bekannter diese Messgeräte baut/hat und sie für 9€ das Stück verkauft - so wie auf dem Bild: passende Stecker müssen noch angelötet werden.
Des weiteren hat er gemeint, dass die Messgeräte billiger kämen, wenn man mehrere bestellt (gut, eh klar...)
Wenn also Interessenten hier sind (postfux?) schreibt einfach eine Mail an:
peter@modellflieger-mistelbach.at
für nähere Infos, bzw. in diesen Thread hinein, um einmal zu schauen, wie viele so ein Messgerät brauchen.
_________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
McDo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 134
|
Verfasst am: 24.01.2003, 15:09 • Titel: Re: Braucht jemand ein Akkumessgerät? |
|
|
Oder man nehme ein Multifunktionsmessgerät, was zwar teurer ist, aber auch für andere Zwecke benutz werden kann!!
Mfg _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Gast Gast
|
Verfasst am: 24.01.2003, 15:30 • Titel: Re: Braucht jemand ein Akkumessgerät? |
|
|
a Multimeter alleine wird ned reichen !
du brauchst auch noch eine Last dran..
denn Leerlaufspannung sagt bei einem Akku oft GAR nix aus..
da hast noch die Anzeige von "fast voll"...
und dann kommt die Last von 3 Servos oder so drauf und 10sek später bricht der Akku total ein !!
mir so passiert in einem Hotliner..
80m senkrecht in den Boden..
nach so 5min pause gings dann auf einmal wieder..
also wenn messen, dann bitte mit einer Last am Akku !!!
bei dem kleinen Teil scheint sowas vorgesehen zu sein 8steht jedenfalls was von 1A drauf) |
|
Nach oben |
|
 |
frogkilla Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.01.2003 Beiträge: 256
|
Verfasst am: 24.01.2003, 22:43 • Titel: Re: Braucht jemand ein Akkumessgerät? |
|
|
Was heisst das 1Amper?
Bei einer belastung von 1A??
Da kann man ja einen Billigen Wiederstand nehmen (als last)...
Bekanntlich heisst es ja: U = R x I
R=Wiederstand[Ohm], I=Strom[A], U=Spannung[V] _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
rayman Pisten-Papst

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 348
|
Verfasst am: 24.01.2003, 22:59 • Titel: Re: Braucht jemand ein Akkumessgerät? |
|
|
Kann man dieses Gerät für jeden Akku verwenden? _________________ by
rayman
<a target="_blank" href="http://www.team-buggychamp.com">Team-Buggychamp</a> |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 24.01.2003, 23:31 • Titel: Re: Braucht jemand ein Akkumessgerät? |
|
|
@Rayman: nur für 4 oder 5 Zellen.
Bei den Racepacks merkst us eh, wenn sie leer sind
aber wenn man die Akkus nur mit geringer Last misst (Spule eines Batterietesters) dannzeigen sie eine hohe Spannung an - im Modell gehe sie dann ein, und wenn das im Verbrenner bei Vollgas passiert da wirds *oha*
@Frog:
Natürlich kann man, so wird es auch realisiert worden sein. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
|