Autor |
Nachricht |
|
mario MP 7,5 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 09.03.2003, 19:21 • Titel: @Aaron: Kupplungsglocke |
|
|
@ Aaron:
Hast' die 23er Kupplungsglocke noch?
welchen Durchmesser hat das Lager das da hineingehört? _________________ gas geben - spaß haben!!! |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
mario MP 7,5 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 09.03.2003, 19:36 • Titel: Re: @Aaron: Kupplungsglocke |
|
|
Nadellager:
Jetzt weiß ich wieder was ich dich schon vor langem Fragen wollte:
Wieso bist du so ein überzeugter "Nadellagerist"
Was sind die Vorteile?
_________________ gas geben - spaß haben!!! |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 09.03.2003, 19:45 • Titel: Re: @Aaron: Kupplungsglocke |
|
|
ich hatte in meinem nun schon 6 jährigen V-Wahn genau 4 Nadellager: 2 Kunsstoff aus dem Baukasten, 2 mit Metallkäfig:
3 der 4 leben noch. 2 (die aus Metall) sind im Bestzustand
Sie werden einfach nicht kaputt, man mus sie nicht schmieren, was bei offroad besonders dankbar ist, sie halten viel erh aus als die Kugellager und wenn der Käfig reißt, dann halte sie immer noch (und sind leichtgängig!) solange bis man die Glocke entfernt.
Billiger sind sie auch noch - sowohl per Stück als auch (vor allem ) langfristig!
bei den Kugelgelagerten Glocken brauchst du
1. 2 Stück
2. solltest sie wechseln, wenn sich die Glocke schon extrem lange frei dreht (zuwenig schmiermittel)
3. wenns dir unter der Fahrt eingeht ist das das Aus (hab schon oft - bei anderen - erlebt, dass sich die Kugeln irgendwie verkanten und den Motor abwürgen, weils lager blockiert)
bei beiden musst nur beachten, dass du sie keinesfalls axial quetscht z.B. durch zuviele BeilagscheibenFestziehen der Schraube) hier sind die Nadellager viel empfindlicher als die Kugellager.
ein weiterer Nachteil der NL ist, dass die Glocke radial nicht 100% fixiert ist - lass ich aber nicht gelten, weil am laufenden Motor die Kupplungsbacken die Glocke sowieso zentrieren
Dass die Nadellager die Kurbelwelle mangels innenring abschleifen kann ich auch nicht bestätigen - weil ich mit Kunsstoff HZ und korrektem Zahnspiel gefahren bin
_________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 09.03.2003, 19:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
mario MP 7,5 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 09.03.2003, 19:55 • Titel: Re: @Aaron: Kupplungsglocke |
|
|
Metallkäfig. da schau her. Das gibts auch?!
Ich hatte nur das mit dem Platikkäfig beim Pure Ten Alpha und da is es nie ordentlich gegangen, war mehr ein Gleitlager.
Ich habe bei den Kugellagern auch keinen sonderlich großen Verschleiß, 1Paar hab ich getauscht, weil sie ewas rau gelaufen sind, sonst leben alle noch. _________________ gas geben - spaß haben!!! |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
mario MP 7,5 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 09.03.2003, 20:21 • Titel: Re: @Aaron: Kupplungsglocke |
|
|
glaubst du dass da geht?
Seilzug is meiner Meinung nach sowas von out...  _________________ gas geben - spaß haben!!! |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 09.03.2003, 20:26 • Titel: Re: @Aaron: Kupplungsglocke |
|
|
das haben viele schon bei vielem gedacht
dem Seilzugstarter kommt die Entwicklung im TW Sektor zugute - dort werden nämlich Freiläufe an der Vorderachse eingesetzt. Und da ist man natürlich bemüht, dass die möglichst lang halten...
die Leistungsverluste werd ich aber sicher nicht beheben können- ist auch garnicht meine absicht - ich will nur einen Seilzug, der so lang hält wie der Rest auf 12 Uhr  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Theuermann Hop-Up Held

Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 111
|
Verfasst am: 09.03.2003, 20:57 • Titel: Re: @Aaron: Kupplungsglocke |
|
|
K.L kosten 2Euro das St. beim skf . _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
|