Autor |
Nachricht |
|
miro1971 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.07.2009 Beiträge: 696 Wohnort: Niedersachsen Schwanwede
|
Verfasst am: 26.10.2010, 19:11 • Titel: Robitronic Smasher Short Course-Truck |
|
|
Hi Boardies,
hat da jemand schon was von gehört?
Miro
http://www.rc-news.de/08/2010/robitronic-smasher-short-course-truck/
 _________________ Bass in your Face!
Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 26.10.2010, 19:39 • Titel: |
|
|
jup, ist eh schon länger bekannt (seit Juli glaub ich), der Verkauf dürfte aber scheinbar erst nächstes Jahr starten.
LG |
|
Nach oben |
|
 |
miro1971 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.07.2009 Beiträge: 696 Wohnort: Niedersachsen Schwanwede
|
Verfasst am: 26.10.2010, 19:54 • Titel: |
|
|
Wäre ja fast eine alternative zu meinem neu erstandenen BR50.
Naja, für den Winter muss ja auch was da sein:)
Miro _________________ Bass in your Face!
Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 26.10.2010, 23:43 • Titel: |
|
|
Hi,
basiert, wie auch in dem Link zu lesen. auf der Stinger Modellreihe.
Zu denen sollte es ja sicher schon einige Infos geben, da die ja schon länger im Verkauf sind.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 27.10.2010, 00:01 • Titel: |
|
|
miro1971 hat Folgendes geschrieben: |
Wäre ja fast eine alternative zu meinem neu erstandenen BR50.
|
Der Smasher ist sicher keine Alternative zum BR50, maximal ein kleiner Bruder!  |
|
Nach oben |
|
 |
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 27.10.2010, 07:52 • Titel: |
|
|
xpy hat Folgendes geschrieben: |
Hi,
basiert, wie auch in dem Link zu lesen. auf der Stinger Modellreihe.
Zu denen sollte es ja sicher schon einige Infos geben, da die ja schon länger im Verkauf sind.
Manuel |
Die Achsen scheinen in der Tat vom Stinger zu stammen, wenn auch leider (Hinterachse!) nur vom normalen Stinger. Das Chassis ist allerdings komplett neu. Was kann man zum Stinger sagen? Robust isser auf jeden Fall. Immerhin blieb am vergangenen Wochenende nach einem Zusammenstoß mit dem Muggy nicht der Stinger (1,94 kg) liegen, sondern der 5,3 kg-Muggy!
Erst die Hinterachse (Differential, Antriebe) aus dem BL-Stinger macht den Stinger wirklich BL-ready. Ohne die lässt sich nur Stock-Motorisierung fahren. Schwachstelle am Stinger sind nach wie vor die Reibungsdämpfer und die Vorderachse. Mit den verwendeten Komponenten ist dort Einstellen und Geradeauslauf Glückssache. Dafür gehen sie nicht kaputt und wer auf Rennstrecken gewinnen will und deshalb eine messerscharfe Umsetzung von Lenkbefehlen benötigt, greift sowieso zu anderen Autos.
Fazit: Ein preiswertes Just-For-Fun-Einsteiger-Modell, dem man mit einigen Modifikationen ordentlich Vortrieb bescheren kann. Mein Stinger Truggy war einst das langsamste Fahrzeug in unserer Bash-Crew. Mittlerweile hängt er alle anderen 1/10er locker ab.  _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
 |
|