RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Problem mit der Bremse

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Problem mit der Bremse » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 05.04.2003, 00:19    Titel: Problem mit der Bremse
    Hi,
    Ich baue gerade meinen Hyper 7 auf einer neuen Chassis Platte auf, bis jetzt verlief alles ohne Probleme und ich bin jetzt im Endstadion der arbeiten. Heute habe ich den Motor mal probeweise auf das Chassis aufgesetzt und bemerkt das ich ihn nicht montieren kann, weil die schwungscheibe an der Hinteren Bremsscheibe des mittel Diffs streift.
    Ich habe die großen Bremsscheiben des Cyclon Diffs ausgebaut und durch kleinere vom Hyper Diff ersetzt, jetzt ist ungefähr 2mm Platz zwischen Schwungscheibe und Bremsscheibe.
    Meine Frage:
    Soll ich das so lassen? Es ist nicht zu 100% ausgeschlossen das die Bremsscheibe beim bremsen an der Schwungscheibe sreift.

    Ich hätte mir eine (not)lösung überlegt:
    Ich verzichte auf die hintere Bremsscheibe und baue sie vorne ein. Dann wird allerdings nur die vordere Achse gebremst.

    Was meint ihr dazu?

    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 05.04.2003, 00:35    Titel: Re: Problem mit der Bremse
    Vorderachs Bremse ist nichteinmal eine Notlösung!
    Im Grunde hast du dasselbe Problem wie viele MP-6 Fahrer... Abhilfe schafft eine Schwungscheibe, deren Schwungrad etwas nach hinten versetzt ist, oder anders ausgedrückt, deren Abstand zwischen Scheibe und Stiftaufnahme größer ist - womit es möglich ist, den ganzen Motor weiter nach hinten zu setzen und HZ und Ritzel immer noch Dckend ineinandergreifen.

    Am besten spielst du einmal ein wenig mit den Abständen auf den Motorböcken herum... 2mm Abstand ist aber ok! (notfalls Schraubenköpfe die die Bremsplatten halten flacher feilen)

    Wenn alles nicht hilft, z.B. Alex fragen, hab vor etwa einem 3/4 Jahr besagte "lange" Schwungscheibe gekauft... vielleicht hat er ja noch welche (vorrausgesetzt der Hyper hat 42mm SD, wie es bei den 34mm aussieht weiß ich nicht)



    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 05.04.2003, 00:38, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 05.04.2003, 00:43    Titel: Re: Problem mit der Bremse
    Ich hoffe das es mit den kleineren Bremsscheibe funktioniert.
    Ein zusätzliches Problem, ich kann den Motor nicht wieter nach hinten versetzen, da er schon ganz hinten ist.
    Wie würde sich die besagter Vorderachs- Bremse fahren (auf der Starße)?


    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers


    Zuletzt bearbeitet von Ben am 05.04.2003, 00:43, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 05.04.2003, 00:45    Titel: Re: Problem mit der Bremse
    Achja, das fällt mir nochwas ein, ich hab jetzt eine breite Kyosho Schwungscheibe drauf, mein Hyper motor hat aber eine schmälere, so könnte ich mir noch etwas mehr Platz verschaffen.

    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 05.04.2003, 00:56    Titel: Re: Problem mit der Bremse
    Vorrderradbremse:

    Wird untersteuern wie ein Stubentiger auf Glatteis
    (so genau wollt ich das noch garnicht wissen, dass ich es ausprobiert hätte)
    Ausserdem: Driften baba, und ohne fahren sich gewisse Kurven schrecklich
    Wennst im Mitteldff Silikonöl verwendest, könnte es da zusätzlich Probleme geben: Wird u.U. überhitzen! (Ist aber sehr unwahrscheinlich - trotzdem sollte man sich dann halt nicht wundern...)

    Wenn der Motor schon ganz hinten ist, dann schau doch einmal nach, ob du nicht hinter dem Schwungscheibenkonus ein paar Beilagscheiben entfernen kannst!

    Ansonsten ist die schmale SS sicherlich ganz gut (wobei: was is eine "dicke Kyosho SS"? von einem 1:10er? )

    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 05.04.2003, 01:02    Titel: Re: Problem mit der Bremse
    Ich werd ihn mal so probieren und wenn es nicht geht werd ich entweder durchdrehen oder mir etwas überlegen müssen.

    Da gibt es übrigens noch eine möglichkeit die mir allerdings nicht sehr gut gefällt:
    Ich bau ein Mitteldiff von einem Carson ein, mit dem gehts nämlich, beim Carson wird nämlich einseits der vordere Mitnehmer und andereseits dass differenzilagehäuse abgebremst.

    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 05.04.2003, 01:06    Titel: Re: Problem mit der Bremse
    Wie kams eigentich dazu?

    Neue Chassisplatte - wieso??
    Stimmen wohl die Bohrungen nicht mit der alten überein?

    Grad an der Bremse & Mitteldiff sollte man keinesfalls "pfuschen", da hab ich schon so meine erlebnisse gehabt (Motoren, die sich von den Motorböcken reißen und "aufsteigen" und dabei noch die ganze Bremserei mitnehmen....)


    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 05.04.2003, 12:10    Titel: Re: Problem mit der Bremse
    Ich hab den hyper auf einer Carson Super Scale Platte aufgebaut.
    Die Bohrungen hab ich alle angepasst aber das hat keine Probleme gemacht.
    Übrigens, ich habs gestern mal mit der dünnen Schwungscheibe probiert, damit gehts ohne Probleme

    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 06.04.2003, 23:42    Titel: Re: Problem mit der Bremse
    Ok, es funzt alles

    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Problem mit der Bremse » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 20:18
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 09:26
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 20:52
    Keine neuen Beiträge Problem mit Hauptzahnrad beim Stampede 2wd Wicked88 2 12.05.2017, 22:02
    Keine neuen Beiträge problem mit hobbywing quicrun 150a regler soundmaster 5 29.03.2017, 17:26

    » offroad-CULT:  Impressum