Autor |
Nachricht |
|
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
Verfasst am: 10.04.2003, 14:38 • Titel: hintere Abdeckungen |
|
|
Seh zwar nicht unbedingt grossen Sinn darin, aber der Verursacher wird sich schon etwas dabei gedacht haben!
 _________________ http://www.working-labrador.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 10.04.2003, 15:23 • Titel: Re: hintere Abdeckungen |
|
|
Wieso hat das Auto eigentlich so eine lange Sprit/Rücklauf Leitung?
Es wäre doch kürzer auch möglich (anders verlegen) _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
Black Metal Hop-Up Held

Anmeldedatum: 02.03.2003 Beiträge: 111
|
Verfasst am: 10.04.2003, 15:25 • Titel: Re: hintere Abdeckungen |
|
|
vielleicht ist er zu faul um doe stossdämpfer zu waschen
ne, das macht aud meiner sicht nicht gerade viel sinn.
wär auf eine begründung dieser konstruktion gespannt.
bm _________________ MFG Chrigi |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 10.04.2003, 19:47 • Titel: Re: hintere Abdeckungen |
|
|
Was mich auch interessieren würde:
Ein Spritfilter zwischen Reso und Tank?
Hilft das? _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
Verfasst am: 10.04.2003, 20:03 • Titel: Re: hintere Abdeckungen |
|
|
Helfen, kommt drauf an was man bezwecken will!
Ist halt für LEute die auf Nummer Sicher gehen wollen das kein Schmutz in den Tank kommt!
Bleibt dann ja nur mehr das Problem beim nachtanken.....
_________________ http://www.working-labrador.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
alex Moderator
Anmeldedatum: 18.02.2003 Beiträge: 582 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 10.04.2003, 21:49 • Titel: Re: hintere Abdeckungen |
|
|
@ Hintere Abdeckungen:
Die machen richtig Sinn, wenn man bei echt üblen Bedingungen fahren will oder muss (EM Deutschland oder WM Uruguay ... ). Sie verhindern, dass sich der ganze Dreck zwischen Schwingen und Achsen verfängt und dann alles klemmt.
@ Spritfilter in Druckleitung:
Viele Fahrer verwenden eine lange Druckleitung und/oder einen Spritfilter in der Druckleitung um auch bei vollem Tank einen Luftpolster zu haben, der die Druckschwankungen ausgleicht - ob´s hilt weiss keiner genau - probiers einfach aus.
Die Theorie geht dahin, dass bei vollem Tank sich der Druck schneller aufbauen kann und dadurch zB. beim Start der Motor unten raus zu fett läuft.
mfg alex _________________ Alex-rc.At |
|
Nach oben |
|
 |
rayman Pisten-Papst

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 348
|
Verfasst am: 11.04.2003, 20:21 • Titel: Re: hintere Abdeckungen |
|
|
Ich finde die Idee nicht mal so schlecht. Wenn er den Winkel etwas schräger gemacht hätte, würden die Stossdämpfer auch etwas geschützt sein. _________________ by
rayman
<a target="_blank" href="http://www.team-buggychamp.com">Team-Buggychamp</a> |
|
Nach oben |
|
 |
|