Autor |
Nachricht |
|
Nappstar Hop-Up Held


Anmeldedatum: 20.04.2010 Beiträge: 100 Wohnort: Most4tel
|
Verfasst am: 22.08.2010, 18:40 • Titel: MMM kaputt? |
|
|
hallo,
bin heute nach ca. 8 Tagen(war im Urlaub) wieder mit meinem Flux gefahren.
Hab die Lipos(2x2s Hyperion Swift 5000mAh) vor dem Urlaub mit dem Lagerprogramm behandelt.
Heut hab ich sie wieder aufgeladen und bin in einer Schottergrube gefahren.
Nach ca. 10 mins war der Spaß vorbei. Der Savy hat sich nicht mehr bewegt.
Wie bei LiPo Cutoff.
Bin eigentlich sehr ruhig gefahren. Lipos waren handwarm und hatten beide 7,9V.
Zuhause wieder probiert, nix passiert. Er macht auch keine Pipser mehr(LEDs leuchten).
Lüfter läuft, der is aber extern angeschlossen.
Hab den MMM noch mit dem Computer verbunden und wurde tadellos erkannt.
Was meint ihr dazu?
Lg
NappStar |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.08.2010, 19:24 • Titel: |
|
|
Hallo,
ja, der Regler ist hinüber!
Am besten Du sendest ihn zu LRP ein wenn Du noch Garantie hast, kann dann aber auch sein dass LRP meint, keine Garantie übernehmen zu müssen, da sie Wasserablagerungen etc erkennen können.
Und nur weil der Regler noch vom PC erkannt wird heisst das leider nicht zwangsläufig dass er noch funktioniert!
Tut mir leid Dir keine bessere Nachricht übermitteln zu können!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Nappstar Hop-Up Held


Anmeldedatum: 20.04.2010 Beiträge: 100 Wohnort: Most4tel
|
Verfasst am: 22.08.2010, 19:28 • Titel: |
|
|
oh mann.
Schade... der war gerade mal ~10 Ladungen alt und nur an 4s.
Das wären ungefähr 300€ Ersatzteilausgaben in 10 Ladungen...
Ok danke
Mfg
NappStar |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 22.08.2010, 19:34 • Titel: |
|
|
Probier mal Firmware updaten evtl hats die nur *zerstört*
am besten 1.24... _________________ Hpi Savage Flux XL
Hpi Baja SS 27,2 ccm
Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
Tamiya TGX Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
Tamiya Toyota GT-one TS020
Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.08.2010, 19:35 • Titel: |
|
|
hast den Regler original belassen und nur den Lüfter permanent laufen oder hast den MMM auch abgedichtet/vergossen?
LG |
|
Nach oben |
|
 |
mihaelbencek Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.02.2006 Beiträge: 402 Wohnort: vorarlberg-österreich
|
Verfasst am: 22.08.2010, 19:41 • Titel: |
|
|
eventuell ist ja auch das interne bec defekt, lösst sich mit nem externen gut feststellen
würde den regler aber nicht zu lrp senden, sondern direkt zu castle creations wenn nicht das risiko eingehn willst bei lrp nen regler zum kulanzpreis ausgetauscht zu bekommen.
castle nimmt den blur regler mit rechnung an ohne probleme nd sendet bei austausch auch wieder nen blur mit dessen verkabelung retour neu
gruß mihael _________________ Desc210
Dex210 |
|
Nach oben |
|
 |
Nappstar Hop-Up Held


Anmeldedatum: 20.04.2010 Beiträge: 100 Wohnort: Most4tel
|
Verfasst am: 22.08.2010, 19:59 • Titel: |
|
|
hab den Regler nicht angefasst! nur den Lüfter extern laufen lassen.
Hab den Relger auch neu mit V. 1.21 geflasht. hat aber nix geholfen.
Lüfter läuft kurz an(wenn intern angeschlossen) aber sonst geht nix...
Lg
NappStar
Zuletzt bearbeitet von Nappstar am 22.08.2010, 20:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.08.2010, 20:05 • Titel: |
|
|
probiers halt mal mit einem externen BEC, wenn das nicht hilft halt einsenden!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Stippen Streckenposten

Anmeldedatum: 27.12.2008 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 23.08.2010, 20:17 • Titel: schalter |
|
|
wir hatten am we zwei mamba regler die ausgefallen sind. Bei beiden war der schaltrer kaputt, kabel abgezwickt und direkt verlötet. Funktionieren beide wieder
gruss steffen |
|
Nach oben |
|
 |
Nappstar Hop-Up Held


Anmeldedatum: 20.04.2010 Beiträge: 100 Wohnort: Most4tel
|
Verfasst am: 01.09.2010, 10:52 • Titel: |
|
|
hallo,
ich hab jez auch stark die Vermutung, dass mir das BEC flöten gegangen ist.
Kann es sein, dass da der extern angeschlossene(ständig laufende) Lüfter dazu beigetragen hat?
Was kann ich da in Zukunft dagegen tun?
Hilft da das "CC BEC SWITCHING REGULATOR" was?
und kann ich, wenn ich das externen BEC anschließe noch den Lüfter extern laufen lassen?
mfg
NappStar |
|
Nach oben |
|
 |
|