Autor |
Nachricht |
|
c_future Streckenposten

Anmeldedatum: 10.10.2010 Beiträge: 11 Wohnort: wien
|
Verfasst am: 13.10.2010, 11:09 • Titel: Verharzten GS11 motor wieder flott machen |
|
|
hallo!
möchte von einem ur alten ford rs 200 1:10 verbrenner modell ("vererbt bekommen) den kyosho gs11 motor wieder flott machen.. hinterher das ganze auto.
habt ihr praxis tipps für mich womit / mit welchen mitteln man einen alten, versauten motor am besten reinigt?
..selbiges betrifft auch das restliche auto - bodenplatte, halterungen, alles angesaut
dankesehr! |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 20.10.2010, 21:52 • Titel: |
|
|
Ich habe immer, um stark verharztes Gedöhns sauberzubekommen, Aceton genommen, jedoch nur für Metalle ! Die meisten Kunststoffe werden von Aceton angelöst, dafür nimmst am besten auf Tensiden basierende Reinigunsmittel. Für verharzte Kunststoffe kannst Du mal z.B. von ILKA-Chemie Planofix oder von NORAX den Fett- Wachs- Schmutzlöser ausprobieren (oder andere hochwertige Linoleumreiniger). _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
c_future Streckenposten

Anmeldedatum: 10.10.2010 Beiträge: 11 Wohnort: wien
|
Verfasst am: 25.10.2010, 17:16 • Titel: gs11 auf gx12 tauschen? |
|
|
danke!
hast mir den abend damals gerettet.
bremsenreiniger, nitro verdünning usw.. nix hat funktioniert - aber Aceton ist super!
..nur geträumt habe ich nach stunden den putzens etwas komisch.
leider hat der motor etwas wenig kompression und ich finde für den gs11 cr keine ersatzteile mehr im netz.
die frage ist jetzt, auf einen neueren gx-12 oder gx-15 umzusteigen.
die schraubpunkte dürften die seleben sein (3 - loch)
was benötigt man noch für so einen umbau?
danke!
lg |
|
Nach oben |
|
 |
|