maxl111 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 447 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 05.11.2010, 14:48 • Titel: Welchen Monstertuck für mich? |
|
|
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Brushless Monstertruck.
Ich habe gerade meinen Buggy ( LRP S8bxe mit Robitronic Platinum Combo ) und meinen Truggy ( Losi 8ight T 2.0 mit BL Conversion Losi 1700 KV Combo ) verkauft.
Jetzt reizt mich mal ein Monstertruck. Da ich mir das Losi 1700 KV Set mit 2 x 5S Hyperion 4200 mah Akkus behalten habe, würde ich diese Combo auch verwenden.
So gesehen fällt der Savage Flux schon mal weg, da die Akkus nicht passen und ich auch nicht weiss ob sich der Motor so ohne weiteres in der Originalhalterung tauschen lässt ( obwohl ich mir den Flux an 5S mit dem 1700 KV Motor eigentlich ganz gut vorstellen könnte ). Ähnlich verhält es sich auch mit dem Revo und dem E-Maxx.
Da ich schon mal vor zwei Jahren einen Losi LST XXL hatte, würde sich dieses Fahrzeug wieder mit der Brushless Conversion anbieten. Leider hat der Losi 2 Lenkservo. Wenn man diese durch gute Servos ersetzt ( zB. TT DS 1015 ) zweifle ich daran dass die Regler mit 2 so starken Servos zurechtkommen ohne zu Überhitzen bzw. Schaden zu nehmen. Externes BEC möchte ich Aufgrund des Kabelsalates vermeiden.
Ausserdem ist beim Losi das vorhanden 2 Ganggetriebe mit Rückwärtsgang und noch einem Servo recht umständlich bzw. unnötig bei einer BL Conversion.
Hat vielleicht jemand noch eine Alternative?
Kann man beim Savage in den Originalakkuboxen 5S 4200 mah Akkus unterbringen - wohl eher nicht?
Thunder Tiger MTA4 im Eigenbau auf BL umrüsten?
Das finanzielle spielt ersmals nicht so die grosse Rolle, aber ich möchte ungern ein hervorragend funktionierendes Losi Set billigst verramschen nur um ein ähnliches viel teurer zu erstehen nur weils nagelneu ist und im RTR Modell vorhanden.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
lg maxl _________________ www.buggy-club.at |
|
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 05.11.2010, 15:04 • Titel: Re: Welchen Monstertuck für mich? |
|
|
maxl111 hat Folgendes geschrieben: |
Da ich schon mal vor zwei Jahren einen Losi LST XXL hatte, würde sich dieses Fahrzeug wieder mit der Brushless Conversion anbieten. Leider hat der Losi 2 Lenkservo. Wenn man diese durch gute Servos ersetzt ( zB. TT DS 1015 ) zweifle ich daran dass die Regler mit 2 so starken Servos zurechtkommen ohne zu Überhitzen bzw. Schaden zu nehmen. Externes BEC möchte ich Aufgrund des Kabelsalates vermeiden.
Ausserdem ist beim Losi das vorhanden 2 Ganggetriebe mit Rückwärtsgang und noch einem Servo recht umständlich bzw. unnötig bei einer BL Conversion.
Hat vielleicht jemand noch eine Alternative?
Kann man beim Savage in den Originalakkuboxen 5S 4200 mah Akkus unterbringen - wohl eher nicht?
Thunder Tiger MTA4 im Eigenbau auf BL umrüsten?
Das finanzielle spielt ersmals nicht so die grosse Rolle, aber ich möchte ungern ein hervorragend funktionierendes Losi Set billigst verramschen nur um ein ähnliches viel teurer zu erstehen nur weils nagelneu ist und im RTR Modell vorhanden.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
lg maxl |
Ich habe im Losi Muggy die zwei (nicht mehr vorhandenen) Servos durch einen starken Servo ("nur" ein 16kg-Turnigy, funktioniert trotzdem prima) ersetzt und ich denke, der LST wäre mit einem 1015 ebenfalls gut gelenkt.
Ein Eigenumbau ist immer eine Alternative. In meinem Fall war ich aber am Ende ganz froh, mein Motorhalterprovisorium durch einen feinst gefrästen Halter von einem User hier aus dem Forum ersetzen zu können. _________________ Venom Safari Creeper |
|