RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Problem mit Traxxas Rustler

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Problem mit Traxxas Rustler » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    fatcat
    neu hier



    Anmeldedatum: 01.10.2010
    Beiträge: 2

    BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 12:31    Titel: Problem mit Traxxas Rustler
    Hi,

    habe die SuFu schon bemüht, aber leider nichts passendes gefunden.
    Ich habe gestern meinen gebrauchten Rustler VXL als Roller bekommen,
    habe natürlich erstmal alles zerlegt gereinigt, neu geschmiert, Differential und Getriebe neu gemacht. Motorisiert hab ich das ganze mit einem EZ-Run 12T Brushless System, das mit einem 7,4 HK Lipo betrieben wird. Nun aber zu meinem Problem, wenn ich ganz langsam Gas gebe, dann fährt der Rustler schön an, wenn ich aber immer mehr Gas gebe, fängt er sich an um die eigene Achse zu drehen, wenn ich gleich von beginn an Vollgas gebe, dreht er sich von da an um die eigene Achse.

    Meine Vermutungen sind folgende:
    *Reifen sind ziemlich abgefahren, daher nicht mehr viel Grip, Differential setzt ein.
    *Differential zu weich eingestellt

    Ansonsten fällt mir nicht mehr wirklich etwas ein. Vielleicht kann mir wer von euch weiterhelfen.

    Grüße
    Stefan
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 12:46    Titel:
    Reifen-Mutter zu fest angezogen so das das Kugellager in seiner Funktion gestört wird? Auch ne möglichkeit.... nur als weitere Fehlerquelle
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Hififlash1986
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 14.02.2010
    Beiträge: 368

    BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 12:46    Titel:
    Hallo Stefan,

    Erstmal Glückwunsch zum neuen Wagen. Habe mir vor 1 Woche auch einen Rustler gekauft als "Winterauto" Smile

    Zitat:
    Meine Vermutungen sind folgende:
    *Reifen sind ziemlich abgefahren, daher nicht mehr viel Grip, Differential setzt ein.
    *Differential zu weich eingestellt


    Genau das wird dein Problem sein. Das Differential sollte mehr "sperren" um das Ausbrechen zu verhindern. Wenn die Reifen noch runter sind und nicht genug Grip aufbauen wird die Problematik natürlich verstärkt.

    Hast du das Diff. auch auseinandergenommen und neu Gefettet/ mit Öl befüllt. Gerade beim Rustler / Stampede / Bandit (gleiche Plattform) ist das Diff nicht soooo super dicht. Da kanns schonmal sein, dass nach 30 - 40 fahrten nichtmehr so viel Fett im Diff ist. Dann ist natürlich die Sperrwirkung weg und er bricht bei jeder Kleinigkeit aus.

    Gruß

    Sebastian[/quote]
    _________________
    Frage: "Wie issn das mit dem Slipper?"
    Antwort: "...ganz zu und loctite drauf!"
    Nach oben
    TheHavoc
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.08.2009
    Beiträge: 690
    Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott

    BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 12:46    Titel:
    Hört sich an, als wenn eine Seite/ ein Outdrive des Diffs überhaupt keinen Kraftschluss zum anzutreibenden Rad hat, oder aber eine Seite komplett blockiert. Motor ausbauen oder Ritzel kurz abziehen, am HZ drehen und schauen ob sich die Hinterräder mitdrehen. Und: Hinterräder „gegendrehen“ (Diffwirkung simulieren) und schauen/fühlen, ob da überhaupt ein gewisser Kraftschluss vorhanden ist.
    _________________
    Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
    Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC
    Nach oben
    fatcat
    neu hier



    Anmeldedatum: 01.10.2010
    Beiträge: 2

    BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 13:31    Titel:
    Hi,

    danke für die Ratschläge und vorallem die bestärkung darin, dass das Diff zu wenig sperrt. Ich denke ich werde heute das Diff nochmal komplett zerlegen und neu befüllen, ich werde euch darüber unterrichten, obs daran gelegen hab.

    Grüße
    Stefan
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 15:27    Titel:
    das orginaldiff ist eh nicht dicht. Wenn du ein dichtes Diff für den Rusti suchst musst du eines von wenn ich mich nicht irre UE nehmen.
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 16:02    Titel:
    Das Rustler/Slash/Stampede Diff gilt als "offen", das hat gar keine Sperrwirkung. Öl kannst du da drin vergessen, das suppt bei der ersten Fahrt wieder raus. Wenn du dich im Kreis drehst ist entweder was defekt (Diff klemmt, Rad kann nicht frei drehen usw), oder du stehst mit Slicks in ner Pfütze. Evtl. ist deine Übersetzung noch so niedrig, dass du Unmengen von Drehmoment bereits bei leichtem Anfahren hast.
    Wie drehen die Räder denn, wenn du den Wagen hochhebst und jeweils nur eins der Hinterräder mit der Hand drehst?
    Nach oben
    Hififlash1986
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 14.02.2010
    Beiträge: 368

    BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 17:39    Titel:
    ok, dann sollte man wohl ein Diff benutzen, welches befüllbar ist um somit eine Sperrwirkung zu bekommen...
    _________________
    Frage: "Wie issn das mit dem Slipper?"
    Antwort: "...ganz zu und loctite drauf!"
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 17:55    Titel:
    Da gibt es nur eins, und das kostet mal eben 50+€. Da diese Kisten seit 10 Jahren mit dem Diff kommen und gerne gefahren werden, wird das wohl kaum nötig sein, nur um gradeaus zu fahren. Das Problem liegt nicht an der mangelnden Sperrwirkung.
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 17:55    Titel:
    Was hast du für Reifen?
    Gute Reifen sind Pflicht, denn der Rustler hat hinten keine Vorspur

    Dreht sich das Auto immer in die gleiche Richtung?
    Wenn ja, prüfe, ob das eine Rad nicht schwergängiger als das andere.

    Du kannst auch das Differenzial sperren.
    Diff-Sperre gibt's von Hot Racing, Art.-Nr. TE125, Preis ca. € 16

    Eleganter wäre, wenn du die Achsträger gegen welche mit Vorspur.
    Von Traxxas mit 1,5 Grad: #4352

    Oder wie im Bild von Edit-RC für HPI MT.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Problem mit Traxxas Rustler » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 19:27
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 20:18
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 09:26
    Keine neuen Beiträge Traxxas Kits Stingray65 6 07.03.2019, 12:49
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55

    » offroad-CULT:  Impressum