Autor |
Nachricht |
|
DanteX Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 21.06.2010 Beiträge: 26 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 25.11.2010, 22:21 • Titel: Brushless XB8 Buggy Layout Vorschläge gesucht. |
|
|
Hallo
suche ein paar gute Vorschläge für den Brushlessumbau meines Xrays
Verbaut wird:
2x 2S 5000mah Turnigy
HK 100A Regler
Motor bin ich mir noch nicht sicher.
Ich werde mir wahrscheinlich eine Kupplungsglockenhalterung für 5mm Wellendurchmesser drehen, also bitte Platz bedenken!
Ach ja, und eine Fräsmaschine ist auch vorhanden
Also tobt euch mit Paint oder professionelleren Programmen aus....
Bin gespannt auf eure Ergebnisse!
Danke
mfg, Andreas (aka Helli)
Die Fotos:
 |
|
Nach oben |
|
 |
Showtime1994 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 31.03.2009 Beiträge: 120
|
Verfasst am: 27.11.2010, 16:37 • Titel: |
|
|
Mitteldiff bis ganz an die Hinterachse schieben , denn den Motor dadran. Und die Akkus längs nebeneinander auf die Freie fläche.
Alternativ auch mit Akkus hinten und Diff vorne. Je nach dem wie du die verteilung gerne hättest.
Gruß Showtime _________________ MBX6 |
|
Nach oben |
|
 |
Mars 34 Offroad-Guru

Anmeldedatum: 13.12.2009 Beiträge: 887 Wohnort: Oberösterreich-Linz
|
Verfasst am: 27.11.2010, 17:18 • Titel: |
|
|
und wo kommt dann das servo hin, weil jetzt sind da ja die akkus... _________________ Cars:
Traxxas E-Revo 1\16
Asso Rc10 T4.1--my STUGGY
Mars34:
Kann endlich wieder fahren! |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
|
Nach oben |
|
 |
DanteX Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 21.06.2010 Beiträge: 26 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 27.11.2010, 21:12 • Titel: |
|
|
@Showtime:
deine Version gefällt mir nicht, da wie schon gesagt, der SP zu weit hinten ist und ich viele neue Löcher bohren müsste... Von der Änderung an den Antriebswellen ganz zu schweigen
@modell-bomber:
Die von dir vorgeschlagene Lösung gefällt mir schon eher.
Nur bei der ist das Problem, dass die Akkus ein wenig zu lange sind, sodass sie um ein paar Millimeter nicht passen.
Werde euch bisschen später meine Lösung präsentieren.
mfg, Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
Terexx Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 09.12.2004 Beiträge: 67
|
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 27.11.2010, 23:41 • Titel: |
|
|
Die letzte Lösung wäre die typische Lösung, ist ja auch nix anderes wie das Standard-Asso-Conversionkit
Ich habs auch ähnlich, nur halt mit einer selbstgebastelten Akkubox damit längere LiPos reinpassen.
Dazu mußte ich vorne ein wenig von den Sideguards wegdremeln damit die Akkubox weiter nach vorne rutschen konnte.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|