RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Mamba Monster 2200KV von Castle Creation wasserdicht machen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mamba Monster 2200KV von Castle Creation wasserdicht machen » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    MrRcDestroyer
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 16.12.2009
    Beiträge: 62

    BeitragVerfasst am: 16.12.2009, 22:24    Titel: Mamba Monster 2200KV von Castle Creation wasserdicht machen
    Hallo, habe jetzt 2 sachen gehört und gelesen, die den MMM von Castle wasserdicht machen sollen. Man muß nur den Regler zerlegen, den Kühlkörper abkleben und den Rest sehr gut behandeln.

    1) JALATEX : Dort soll man den Regler eintauchen

    2) WET.PROTECT E.MODEL : Damit soll man di ePlatine und alles andere ausser dem Kühlkörper sehr großzügig einsprühen, dann soll der MMM Wasserdicht sein.

    Welches von beiden haltet ihr für besser.

    Wenn welches, was für eine Sorte, da es ja von Beiden verschiedene Sachen gibt
    Nach oben
    Robin38
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.11.2009
    Beiträge: 117
    Wohnort: Stadthagen

    BeitragVerfasst am: 16.12.2009, 22:26    Titel:
    Habe zwar keine Antwort drauf aber interessiert mich auch da ich das Set zu Weihnachten bekomme Smile
    _________________
    F**k of Engine, use high Voltage !
    HoBao ST Pro BL
    Nach oben
    MrRcDestroyer
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 16.12.2009
    Beiträge: 62

    BeitragVerfasst am: 16.12.2009, 22:29    Titel:
    Es gibt 2 Leute hier, die haben das gemacht, der eine mit JALATEX der andere mit Wet.Protect. Ich hoffe die antworten und sagen mir welches besser ist
    Nach oben
    Master_Inferno
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.04.2007
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 16.12.2009, 23:10    Titel:
    also ich verweise mal ohne kommentar auf http://www.offroad-cult.org/Board/wet-protect-t14996.html ...hat bis jetzt noch bei allen funktioniert...

    ich habe es für mich auch bestellt und hoffe und flehe das es dicht hält^^...
    _________________
    Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug
    Nach oben
    MrRcDestroyer
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 16.12.2009
    Beiträge: 62

    BeitragVerfasst am: 16.12.2009, 23:14    Titel:
    Das habe ich auch gelesen und auch das Bild von YAPPA gesehen, das Auto hat ja einen MMM Regler drauf, deshalb wollte ich nur noch mal auf Nummer sicher gehen und lieber nochmal Fragen. Den regler muß ich aber öffnen und den Kühlkörper abkleben und danach Platine besprühen von allen Seiten oder.

    Nur welches nehme ich. Das e.Modell oder e. Nautic
    Nach oben
    Master_Inferno
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.04.2007
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 16.12.2009, 23:25    Titel:
    hier hab ich auch noch was für dich:

    08/15 hat Folgendes geschrieben:

    maxl111 hat Folgendes geschrieben:

    Fährst du damit auch bei Regen/im Winter?
    Du hast die Behandlung der Regler mit Wet Protect angesprochen. Öffnest du dazu das Gehäuse oder wie machst du das?

    Ich fahre mit dem Auto auch bei Regen und im Winter...die Servos, Empfänger, etc. sind auch mit Wet-Protect behandelt und halten das bisher klaglos aus!

    Die MMM mache ich für die Wet-Protect-Behandlung auf, damit ich da auch gut rankomme!

    Im Winter wird auch gerne durch den tiefsten Schnee geheizt, allerdings nehme ich den Wagen dann nach dem fahren direkt vom Strom und puste das Eis mittels Kompressor aus dem Wagen (man muss ja nicht absichtlich die Kiste durch Schmelzwasser unter Wasser setzen!).

    08/15


    08/15 hat 3 mmm's mit wet protect im einsatz


    also ich habe mir den basic bestellt, was genaueres kann ich dir leider nicht sagen, das weiß wohl keiner so wirklich genau...
    _________________
    Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug
    Nach oben
    MrRcDestroyer
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 16.12.2009
    Beiträge: 62

    BeitragVerfasst am: 16.12.2009, 23:35    Titel:
    Ok. Dann werde ich mir mal das Nautic zulegen, da ich gedenke im Sommer an das meer zu fahren und dort dann mal den Ultimativen Test zu machen, wie er sich am Strand fährt, dort kann man bestimmt gute schanzen mittels sand und so bauen.
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 17.12.2009, 01:04    Titel:
    Wenn es Seewasserfest werden soll würde ich Dir diese Methode empfehlen.
    http://sites.google.com/site/planbparts/tipps-und-tricks/empfaenger-und-bl-regler-selber-wasserdicht-machen
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    MrRcDestroyer
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 16.12.2009
    Beiträge: 62

    BeitragVerfasst am: 17.12.2009, 07:10    Titel:
    Das heißt, ich brauche das R&G HARZ + HÄRTER L.
    Nach oben
    MrRcDestroyer
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 16.12.2009
    Beiträge: 62

    BeitragVerfasst am: 17.12.2009, 07:51    Titel:
    Das Heißt, laut dem Bericht, Kürze ich meine Kontakte, Löte sie neu Fest.

    Nehme ein stück plexiglas und klebe das auf die Leuchtdioden.

    Dann mische ich den EPOXY HARZ firma egal mit härter der klasse L.

    Fülle damit die Form aus, bis die kontakte vollkommen unter dem Harz verschwinden. Lasse das 24h Trocknen.

    Dann ist der Regler absolut wasserdicht und funktioniert auch.

    Dieses THIXOTROPIERMITTEL brauche ich aber nicht.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mamba Monster 2200KV von Castle Creation wasserdicht machen » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge 1/10 Monster truck joker33 0 28.11.2018, 15:21
    Keine neuen Beiträge Cen Reeper - 1:7er Brushless Monster othello 19 06.08.2018, 20:28
    Keine neuen Beiträge Savage Alza XL 6s 2200KV Uebersetzung slowkilla 10 15.02.2018, 13:37
    Keine neuen Beiträge karo haltbarer machen Stoeffel_773 4 13.10.2017, 21:54
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 21:36

    » offroad-CULT:  Impressum