RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Fahrertraining

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Fahrertraining » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Iceman0088
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 28.06.2010
    Beiträge: 59
    Wohnort: in der Box ;)

    BeitragVerfasst am: 31.03.2012, 17:46    Titel: Fahrertraining
    Hey ihr!
    Ich weiß nicht wo diese Frage hingehört, darum einfach mal hierhin Wink

    Gibt es so etwas wie "Fahrertraining", also praktisch einen Kurs, bei dem man bezahlt, dass man von erfahrenen, vielleicht Wettbewerbsfahrern, tipps bekommt und so?! Naja, es ist halt so, dass ich nun schon länger RC-Auto fahre, Off- und Onroad, jeweils 1:10 elo, aber immer nur mit Freunden. Ich würde aber gerne ein besserer Fahrer werden, darum die Frage.
    Die Autos sind natürlich Anfängermodelle, TT-01 und DF-02, getunt mit ättlichen aluteilen. Servo, Motor, Lager und so sind natürlich auch gewechselt. Doch bevor ich auf LiPo/Brushless-Combo wechsele, wär ich gern ein sichererer Fahrer.
    Grüße,
    Marius
    _________________
    Ein Witz:
    Wie heißt ein Spanier ohne Auto???
    -
    -
    -
    Carlos!!!
    HIHIHIHI
    Nach oben
    moron
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 25.01.2007
    Beiträge: 318

    BeitragVerfasst am: 31.03.2012, 18:07    Titel:
    Für sowas sind normal Vereine da. Also bei uns im Verein wird auch jedem Gastfahrer geholfen und das wird ziemlich sicher fast überall so sein denk ich.

    Andi
    Nach oben
    Iceman0088
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 28.06.2010
    Beiträge: 59
    Wohnort: in der Box ;)

    BeitragVerfasst am: 31.03.2012, 18:16    Titel:
    Ich wohne aber in einem Vereinsloch Very Happy Hier gibts keinen Verein soweit ich weiß ... . (Paderborn, NRW)
    _________________
    Ein Witz:
    Wie heißt ein Spanier ohne Auto???
    -
    -
    -
    Carlos!!!
    HIHIHIHI
    Nach oben
    Joda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 480
    Wohnort: Bielefeld

    BeitragVerfasst am: 31.03.2012, 18:17    Titel:
    Schau mal hier rein, vielleicht findest du was Very Happy.
    http://www.rcmap.de/

    Mfg Joda
    _________________
    SWORKz S350 BK1 PSP ''e'' / TLR 22 2.0 (MM) / TLR 22 (RM) / Asso B5M / Tamiya DT-02 Desert Gator and more "Toys" Very Happy
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 31.03.2012, 18:21    Titel:
    Ich mache mir für solch etwas eine strecke (abgesteckt mit steinen....), und dn versuche ich so gut wie möglich um den kurs zu kommen.
    mit dem Setup halte ich mich an setup-Bücher, teste selbst was aus (bringt unheimlich viel meiner Meinung nach, Dementsprchend sehen meine Autos aus)
    I meiner direkten nähe gibt es leider auch keinen Verein, weswegen ich so fahren lerne.......

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 31.03.2012, 19:22    Titel:
    ganz klar Verein, Vorraussetzung ist nur, dass auch dann immer jemand gutes vor Ort ist, Problem dabei ist aber, die wirklichen "Profis" (die einem auch fahrtechnisch wertvolle Tipps geben können, das Setup bekommt ja grob gesagt eigentlich jeder halbwegs hin) erwischt man des Öfteren nur auf den Rennevents, da genau diese, auch wenn sie in einem Verein sind, häufig alleine trainieren.
    Mach ich ebenso, wenn ich ernsthaft trainiere, tue ich das immer alleine, auf einer Rennstrecke sollte das aber schon sein...
    Viel hilft viel passt hier gut...

    Wenn du dich verbessern möchtest wären Rennen (natürlich keine DM-EM-WM Läufe Wink ) die beste Möglichkeit dazu...
    Nach oben
    Barracuda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 459

    BeitragVerfasst am: 31.03.2012, 19:41    Titel:
    es gibt ein Verein in PAderborn

    http://www.paderborner-mc.de/index.php?section=home

    die fahren meines Wissens 1:8 offroad und nebenher wohl auch glattbahn[/strike]
    _________________
    Greetz Sven
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 31.03.2012, 20:08    Titel:
    Wenn ich aus deinem aktuellen Fuhrpark und aus deinem Text ein wenig auf dein Können schließen darf, würde ich meinen dass du (noch) nicht auf die Tipps der Vollprofis angewiesen bist. Du wirst in jedem Club genug Fahrer finden, welche dir da schon entscheidend weiterhelfen können. Die Grundlagen beherrscht jeder, der regelmässig auf ner Strecke unterwegs ist.

    Und wenn du schon vorgehabt hättest, Geld für so ein Training auszugeben, sollte eine Reise zum nächsten Club auch drin sein.

    Wobei sich die Frage stellt: Wenn du keinen Club und somit keine Strecke zur Verfügung hast, inwieweit willst du dann deine Fahrkünste verbessern? Sowas bezieht sich ja meist auf schnelle Rundenzeiten.

    Und nebenbei: Von den wirklichen Vollprofis schaut man sich eigentlich eher selten die Fahrweise ab (die kann man als Normalo leider eh kaum kopieren Crying or Very sad ), sondern hofft den ein oder andren Trick bzgl. des Setups zu erfahren.

    mfg Stephan
    Nach oben
    96er@Drift
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.03.2011
    Beiträge: 411
    Wohnort: Rechberghausen

    BeitragVerfasst am: 31.03.2012, 21:20    Titel:
    Beim Fahren musst du einfach versuchen deine Strecke (egal ob auf der Straße oder Rennstrecke) konstant zu treffen... egal wie lahm du fahren musst!
    Denn schneller wirst du mit der Zeit automatisch.

    Das sagen auch die Pros zu jedem Anfänger, und es funktioniert!


    Setup ist natürlich auch was wichtiges... aber da kannst du dich ja im Internet etwas einlesen und dann mit deinen Freunden etwas experimentieren.


    Ein Profi kann dir durch Tipps am Setup helfen und dir durch ein paar Tipps ein wenig Zeit ersparen aber Erfahrung sammeln musst du selbst...
    _________________
    Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST
    Nach oben
    s.nase
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.12.2011
    Beiträge: 511
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 02.04.2012, 05:09    Titel:
    Fahrtechnisch habe ich viel beim Üben mit Driftreifen gelernt. Setuptechnisch hilft nur ausprobieren und immer wieder ne neue Setup ausprobieren..
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Fahrertraining » 



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum