Autor |
Nachricht |
|
StevePriest Hop-Up Held


Anmeldedatum: 27.09.2010 Beiträge: 101 Wohnort: Dresden-Germany
|
Verfasst am: 20.03.2012, 14:25 • Titel: Thunder Tiger ST-1 onroad 1/8 |
|
|
Hallo,
möchte mir ein 1/8 onroad Car zusammen stellen, was einigermaßen scale ist (Radstand 360 mm).
Grundlage soll ein Thunder Tiger ST-1 sein (Pro Kit), der mit Komponenten aus dem Thunder Tiger EB4 G3 ausgestattet wird (Radaufhängung). Das Ganze dann mit Brushless Antrieb. Als Karo soll eine Inferno GT2 dienen (Corvette oder Aston Martin).
Was meint Ihr? Macht das Sinn? _________________ Gruß! SP
Losi 8ight E 2.0
Asso RC8BE |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 21.03.2012, 16:28 • Titel: |
|
|
Hi, ja, warum soll das keinen Sinn machen ? Wenn die Aufhängungen an das ST-1 Chassis passen (sind ja glaube ich die gleichen Getriebegehäuse, wo die Querlenker dransitzen) und Du eine GT2-Karo drauf kriegst. Dürfte von der Technik her eine wesentlich bessere weil hochwertigere Basis als das Original Kyosho GT2-Chassi sein. _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
StevePriest Hop-Up Held


Anmeldedatum: 27.09.2010 Beiträge: 101 Wohnort: Dresden-Germany
|
Verfasst am: 21.03.2012, 19:47 • Titel: |
|
|
Hallo, danke für Deine Antwort. Habe ein bißchen recherchiert, das müsste eigentlich gut klappen.
Scale onroad in 1/8 BL ist ja eher dünn verbreitet - außer eben Inferno GT2 (VE). Die Ralley Game sehen für meinen Geschmack etwas zusammen geschoben aus. Und der Kyosho Evolva gefällt mir eigentlich auch nicht so richtig. Also bleibt nur was selber zu bauen... _________________ Gruß! SP
Losi 8ight E 2.0
Asso RC8BE |
|
Nach oben |
|
 |
|