RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Einbau des Drehzahlsensors in E-REVO BL für Telemetrie

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Einbau des Drehzahlsensors in E-REVO BL für Telemetrie » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    nofri
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 24.09.2010
    Beiträge: 48
    Wohnort: 07646

    BeitragVerfasst am: 12.01.2011, 20:49    Titel: Einbau des Drehzahlsensors in E-REVO BL für Telemetrie
    Hier mal meine Lösung um den Drehzahlsensor von der D3S anzubringen:

    Das Befestigen kann man gut lösen.
    Beiliegenden Alustreifen etwas aussägen, 2 neue M2 Löcher bohren und das Teil gut mit der Feile anpassen. Bischen Fantasie ist aber gefragt...
    Montage dann senkrecht zum "dicken Blech"

    Was aber sehr gut als "Reflektor" geht, ist eine verchromte M3 Schraube in dem Loch was sich eh in der Getriebeachse befindet! Dort einfach 2-3 Umdrehungen M3 etwas reingeschnitten, damit später die Schraube gut angezogen werden kann. (die klemmt dann nach 2 Umdrehungen...)
    Abstand 1-2mm zum Sensor ist einzuhalten, der ist nicht sonderlich empfindlich.

    Das Ganze geht echt wunderbar !

    Für kmh Anzeige:

    Mit der Zähne-Übersetzung 18/54 und Phaltline: Faktor 3,3 in der D3S eintragen.
    Mit der Zähne-Übersetzung 18/65 und Talon: Faktor 3,6 eintragen.




    Für den Temperatursensor kann man auch den für den Verbrenner nehmen. Einfach um den Motor herum legen, das geht besser als mit dem punktuellem Sensor. Keine Klebung oder Umwicklung mit Klebeband nötig, da mit dem Silikonschlauchstückchen eine gute Spannbefestigung möglich ist. Evtl. 2.Stck über das Schlauchstückchen schieben. Das geht straff, aber es funktioniert dann noch besser..
    _________________
    E-Revo BL, Talon und Phaltline, 5S1P-5800, MMM-Firm1.24
    TB-03r, 2S1P-5800, Robitronic 9,5T MMM-Firm1.30
    FB: DX3S mit 3+1Kan.
    Nach oben
    Zaunschi
    neu hier



    Anmeldedatum: 20.01.2011
    Beiträge: 3

    BeitragVerfasst am: 20.01.2011, 00:51    Titel: Re: Einbau des Drehzahlsensors in E-REVO BL für Telemetrie
    Hallo Danke für den Super Tip habe es gleich bei meinem Revo auprobiert funktioniert Super

    Habe nur eine Frage wegen der Berechnung wie hast du das mit den Hauptzahnräder Berechnet habe 54 HZ Rad und 22 Ritzel was soll ich da für einen Wert nehmen


    Danke in Vorhinein für die Info
    Nach oben
    nofri
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 24.09.2010
    Beiträge: 48
    Wohnort: 07646

    BeitragVerfasst am: 20.01.2011, 08:45    Titel:
    ja, das kommt auf deine Reifengröße an. Wobei das bei höheren Geschwindigkeiten eh nicht mehr stimmt, da sich die Reifen ca. um 2-4cm durch den Balloneffekt vergrößern.

    Bei Talon 3,58 und bei HPI Phaltline 3,32.
    Du mißt ja die Umdrehung des Hauptzahnrades, also geht diese erste Übersetzung (Motor/HZ) nicht in die Rechnung ein. Das war ja auch mein Hauptgrund, den Sensor dort zu plazieren. Kannst nach Anleitung der DX3 vorgehen. Methode A oder B, S.20

    Die reine Antriebsübersetzung Hauptzahnrad bis Reifen ist 5,214 (E-Revo bl)
    _________________
    E-Revo BL, Talon und Phaltline, 5S1P-5800, MMM-Firm1.24
    TB-03r, 2S1P-5800, Robitronic 9,5T MMM-Firm1.30
    FB: DX3S mit 3+1Kan.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Einbau des Drehzahlsensors in E-REVO BL für Telemetrie » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Telemetrie Expander im Sledge befestigen andyw1228 1 25.06.2022, 18:47
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 09:26
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 15:12
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge E Revo 2.0 Servogetriebe. Maik 2.0 3 31.07.2018, 15:36

    » offroad-CULT:  Impressum