RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Graupner Ultramat bricht laden von Lipos ab

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Graupner Ultramat bricht laden von Lipos ab » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Showtime1994
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 31.03.2009
    Beiträge: 120

    BeitragVerfasst am: 11.01.2011, 19:43    Titel: Graupner Ultramat bricht laden von Lipos ab
    Hallo Leute,
    Ich habe seit April 2009 ein Graupner Ultramat 8. Damals war ich noch reiner Verbrenner Fahrer und brauche das Ladegerät daher nur für meine Humps und für einen kleinen Lipo für meinem Micro t.
    Nunja, das laden hat immer wunderbar geklappt bis vorgestern. Ich wollte einen SLS 2s 4000mah Lipo mit dem Ultramat laden (wie schon oft vorher). Ich habe das Ladegerät auf 3A eingestellt und den Balancer angesteckt, + und - richtig angeschlossen (auch der Balancer ist richtig angeschlossen) und auf Lipo laden gedrückt. Nach nichtmal einer Sekunde fängt das Ladegerät wie wild an zu piepen. Ich habe es auch mit 0,5A und 1,5A Ladestrom probiert aber auch das half nicht. Anschließend habe ich noch versucht einen 250mAh 2s RockAmp Lipo und zwei verschiedene 2200mAh 3s Lipos (Zippy und Turnigy) zu laden aber immer das selbe. Daher schließe ich mal aus das die Lipos der fehler sind. Wenn ich den Balancer nicht anschließe leuchtet die "laden" leuchte ganz normal und er lädt , nach ein paar sekunden schaltet er aber wegen fehlendem Balancer ab. Wenn ich jetzt aber den Akku über die "hochstromstecker" anschließe ohne den Balancer, dann auf laden drücke und nachträglich vor Abbruch des Ladens den Balancer einstecke leuchtet auch die Balancer LED und er lädt - dachte ich denn nach ca 15 min brach das Ladegerät auch diesen Versuch wild piepend ab. Wenn ich diese Methode mit 0,5A und 1,5A versuche lädt er ewig wird aber anscheinend nicht fertig. Ich bin echt ratlos.
    Habt ihr vllt noch eine Idee oder soll ich es einschicken bevor die 2 Jahre um sind?
    Danke schon mal für eure Ideen und Lösungen.


    Gruß Showtime
    _________________
    MBX6
    Nach oben
    Sebastian89
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.11.2009
    Beiträge: 299

    BeitragVerfasst am: 11.01.2011, 22:01    Titel:
    Ich weiß nicht ob das Ultramat 8 auch LiFe bzw. Li-Ion Zellen laden kann, aber falls ja, schau mal ob du nicht versehentlich im LiFePO Modus bist, könnte sein, dass der Akku deswegen wegen zu hoher Spannung abbricht.

    Gibt der Lader keine Fehlermeldung aus, wenn er abbricht? Wenn du dir sicher bist, dass es nicht an den Akkus liegt und dir hier auch niemand helfen kann, wende dich mal direkt an Graupner. Aber vielleicht ist ja einfach nur irgendeine Einstellung falsch, würd mich da mal ein bissl spielen.

    Ansonsten könntest du, falls du ein Multimeter zur Hand hast mal die Spannungen der einzelnen Zellen am Balanceranschluss messen (aufpassen, dass du keinen Kurzschluss produzierst), auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist, dass es an den Akkus liegt, wenns bei zwei verschiedenen Akkus passiert.
    Nach oben
    Showtime1994
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 31.03.2009
    Beiträge: 120

    BeitragVerfasst am: 11.01.2011, 23:39    Titel:
    Eigentlich kann man nichts falsch einstellen. Das Ladegerät hat 2 schalter, mit den einen kann man zwischen 0,5A, 1,5A und 3A wechseln, mit den anderen kann man den Delta Peak Wert einstellen. Sonst sind da noch 2 Knöpfe um das laden zu starten. Über den einem steht Nimh über dem anderen Lipo. Also quasi idiotensicher.





    Gruß Showtime
    _________________
    MBX6
    Nach oben
    druxX
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2009
    Beiträge: 263
    Wohnort: Gleisdorf

    BeitragVerfasst am: 11.01.2011, 23:45    Titel:
    hatte auch schon mal das selbe problem mit dem ultramat8
    hab das ladegerät dann einfach mal vom netz getrennt und bissal gewartet. danach noch mal angesteckt und es gind wieder alles ganz normal.
    _________________
    Mfg druxX
    Mugen mbx6 eco
    Nach oben
    Showtime1994
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 31.03.2009
    Beiträge: 120

    BeitragVerfasst am: 12.01.2011, 00:06    Titel:
    Das habe ich natürlich auch schon probiert aber keine besserung. Ich bin echt son bisschen am verzweifeln.



    Ich habe mich mal kurz auf der Graupner HP umgeguckt , bin ich doof oder hat Graupner Deutschland keine E-Mail Adresse?




    Gruß Showtime
    _________________
    MBX6
    Nach oben
    Sebastian89
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.11.2009
    Beiträge: 299

    BeitragVerfasst am: 12.01.2011, 00:08    Titel:
    Zitat:
    Eigentlich kann man nichts falsch einstellen. Das Ladegerät hat 2 schalter, mit den einen kann man zwischen 0,5A, 1,5A und 3A wechseln, mit den anderen kann man den Delta Peak Wert einstellen. Sonst sind da noch 2 Knöpfe um das laden zu starten. Über den einem steht Nimh über dem anderen Lipo. Also quasi idiotensicher.


    Achso, das hab ich nicht gewusst.
    Nach oben
    aliatus
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.05.2009
    Beiträge: 253
    Wohnort: Niederrhein

    BeitragVerfasst am: 12.01.2011, 10:12    Titel:
    Über das Blinken der LEDs gibt der Lader einen Fehlercode aus .... schau mal
    ins Manual und achte auf den Blinkintervall.
    _________________
    Asso rc10t4 FT - TS 1520/9 - 18/87 - genius90 - 2s
    Nach oben
    Showtime1994
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 31.03.2009
    Beiträge: 120

    BeitragVerfasst am: 12.01.2011, 19:17    Titel:
    Die LED's blinken 5 mal. Laut Anleitung wäre das dann:
    "Nicht Ladefähiger Akkupack angeschlossen (z.B. Ni-Cd/Ni-MH im LiPo Lademodus) , Balancer unterbrochen.



    Ich denke mal das "BALANCER UNTERBROCHEN" kommt hin, aber ich kann nichts dran ändern. Also einschicken.




    Gruß Showtime
    _________________
    MBX6
    Nach oben
    Showtime1994
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 31.03.2009
    Beiträge: 120

    BeitragVerfasst am: 19.01.2011, 19:43    Titel:
    Ich habe es jetzt eingeschickt, ich werde berichten.




    Gruß Showtime
    _________________
    MBX6
    Nach oben
    Showtime1994
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 31.03.2009
    Beiträge: 120

    BeitragVerfasst am: 28.01.2011, 15:53    Titel:
    So, Ladegerät ist wieder da. Ich glaube es ist ein neues weil die Schutzfolien noch drauf sind. Ich bin mir aber nicht so sicher ob ich die überhaupt ab gemacht habe. Naja was solls ich kann wieder laden.





    Gruß Showtime
    _________________
    MBX6
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Graupner Ultramat bricht laden von Lipos ab » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge graupner hilti antriebswelle mctwo 0 09.05.2016, 10:02
    Keine neuen Beiträge Graupner Impulse Gallo 1 14.03.2016, 14:30
    Keine neuen Beiträge Laden von 4s SLS 5600mah LiPo SledgeHammer 16 27.02.2016, 09:04
    Keine neuen Beiträge Wie Kann ich mit mein iMax B6 mein Auto Akku laden WroDo 9 30.01.2016, 21:16
    Keine neuen Beiträge Fernsteuerung: Sanwa vs Graupner Blebbens 20 22.11.2015, 01:10

    » offroad-CULT:  Impressum