Autor |
Nachricht |
|
Mr_Turbeau Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.05.2004 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 30.01.2011, 19:25 • Titel: Alternde Lipos, ein Risiko...? |
|
|
Ich frage mich manchmal, ob meine Orion 4600er, 45C Molecular-Lipos mit zunehmenden Alter ihre Nennleistung nicht mehr bringen können und so von der geforderten Strommenge überlastet werden und so im Betrieb ein Risiko darstellen.
Konkret geht es um den Einsatz in meinem HPI Vorza mit 2200er Tork Motor und MMM-Regler..
Laut Datenblatt liefern die Zellen mehr als genügend Ampère auf Dauer nur frage ich mich, was genau passiert, wenn die Dinger mal alt sind..
Wäre das dann dasselbe, wie wenn ich zum Beispiel meine 3200er 20C im Fahrzeug betreibe, diese dann überbelastet wären und so zum Beispiel anfangen zu blähen?
Oder macht sich die Alterung einfach mit einer tieferen Leistung bemerkbar, ohne jedoch im Betrieb eine potentielle Gefahr darzustellen?
Eventuell hat ein langjähriger Lithiumfahrer da ja schon einiges mehr an Erfahrung als ich und kann berichten... |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 31.01.2011, 11:05 • Titel: |
|
|
Mein ältester Lipo ist ein Trakpower 4900 aus dem Jahre 2007. Der Kapazitätsverlust hält sich da eigentlich sehr in Grenzen, und liegt mit ca. 4600mAh kaum unter jener von neuen Akku (ca. 4700-4800mAh) dieser Sorte.
Vielleicht können dir bei dieser Frage die Flieger oder Bootsfahrer weiterhelfen, da dort die Akkus weit mehr gefordert werden können und daher auch schneller altern. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Mr_Turbeau Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.05.2004 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 31.01.2011, 22:03 • Titel: |
|
|
Danke für Deinen Input..
Bei meinen Orion 3200er 20C, Kaufdatum 7.2008 bemerke ich in letzter Zeit einen wesentlichen Powerunterschied im Vergleich zu meinen neueren und leistungsfähigeren Packs .. Nun gut, die Teils wurden auf alle Fälle sicher vermehrt an deren Leistungsgrenze betrieben, als meine Lipos mit mehr Kapazität und höherer möglicher Stromabgabe..
Deshalb mein Gedanke zur Alterung und die dadurch mögliche tiefere Belastungsgrenze von Lipozellen.. |
|
Nach oben |
|
 |
|