Autor |
Nachricht |
|
Asbjörn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.11.2008 Beiträge: 418 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 01.02.2011, 20:11 • Titel: Mal was anderes: Mein Strandsegler! |
|
|
Hi Jungs ,
Ich wollte mal mein Strandsegler vorstell.Hoffe das geht klar,da es kein Car ist.
Uploaded with ImageShack.us
Verbaut:
Spectrum DX 5E
Dymond DS9500 BB MG (mega zufrieden)
Und Segelwinde HS-785 HB (Karbonite Getriebe)
Cassis und Aufbauten aus Querschnittverleimten Kiefernholz
Die Räder sowie Lenkung Sind kugellgelagert.
Segel (auch selber genäht (danke Mama !))sowie das Ganze Chassis ist Eigenbau und wurde am PC entworfen.
Ich hoffe er gefällt euch !
Der bau hat ca 3 Monate gedauert. Mehr Fotos folgen,solange Interesse besteht.
Die Steuerbaren Funktionen sind: Segelverstellung , Lenkung
mfg Asbjörn _________________ VG von der Ostsee...
Die Menschheit wollte brutale Power...
->Daraufhin erfand der Teufel LiPo und Brushless.
Zuletzt bearbeitet von Asbjörn am 02.02.2011, 17:21, insgesamt 4-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 01.02.2011, 20:16 • Titel: |
|
|
Ich hab sowas noch nie gesehen... sieht ja richtig witzig aus! Wie bremst man sowas? ist das Segel auch verstellbar?
und meine größte Frage: diese Lenkung funktioniert? (stark genug, und hält?)
Ich würde das Teil gerne in Action sehen!
Am besten mit Standing Backflips
MfG _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Asbjörn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.11.2008 Beiträge: 418 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 01.02.2011, 20:16 • Titel: |
|
|
Hmmm bisschen groß geworden!
Habe gerade gesehen,das am Schlepptop keine anderen Fotos sind.
Auf die Frage ob ich den Plan und co veröffentliche :NEIN ,es hat
schließlich gedauert,biss so ein PLan am PC entsteht und auch so ist das
es Funzt und nicht nur gut aussieht.
Wer trozdem interesse hat kann sich per PN melden
Ja die Lenkung hält gut,und mein Servo mit ca 8kg ist stark genug.Ne
Bremse gibts nicht (wie bei RC Segelbooten ) .Wenn ich bremse,muss ich
ne Wende/Halse und/oder Aufschißer (in den Wind stellen) machen.
Ja die Segelverstellung geht richtig (wie bei RC Segelbooten )!Und die
Geschwindigkeit bei wind ist auch so zwischen 40-50 kmh.
Die Maße: L:120 cm
B:95cm
H:so 160/170cm
Gewicht: muss mal wiegen,geschäzt so um die 5-8 Kg (mit Gewicht auch gerne 10 Kg)
mfg Asbjörn _________________ VG von der Ostsee...
Die Menschheit wollte brutale Power...
->Daraufhin erfand der Teufel LiPo und Brushless.
Zuletzt bearbeitet von Asbjörn am 01.02.2011, 21:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
hansi63 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 01.10.2010 Beiträge: 119 Wohnort: D- Kirchheim/Teck
|
Verfasst am: 01.02.2011, 21:11 • Titel: |
|
|
Hi Asbjörn,
bin selbst Segler (Sportjollen, Cats) ich find deinen Segler Hammergeil.
Hast auch Videos? Schau mal auf www.segelfilme.de , da hab ich coole Vids
von den Seglern in "gross" gesehen.
Halt uns bitte auf dem Laufenden. _________________ Gruß Hans
_____________________________________
Graupner Radicator HK 100A, EZrun 9T, 401 Gyro, Ansmann Macnum |
|
Nach oben |
|
 |
Asbjörn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.11.2008 Beiträge: 418 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 01.02.2011, 21:17 • Titel: |
|
|
Hallo!
Ich segel auch selber seit Jahren! (Jolle 420 (Klepper Kapitano)
Videos kommen aucn noch.
Der Segler ist schon 1,5 Jahre alt,und wurde in den Jahren immer "weiterentwickelt"
Fahren tut man damit auf großen Flächen.
Der Preis den ich ausgegeben habe für E-Komponenten und Material liegt bei 400-500 euro.( das finde ich geht ok )
Ich finde es toll,dass er euch gefällt.
Wenn ich damit auf DK-Römö bin ,kommen oft Leute die Fragen und Staunen.
mfgAsbjörn _________________ VG von der Ostsee...
Die Menschheit wollte brutale Power...
->Daraufhin erfand der Teufel LiPo und Brushless. |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
Asbjörn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.11.2008 Beiträge: 418 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 02.02.2011, 17:13 • Titel: |
|
|
Ok,ich verkleinere es.
Hoffe das funktioniert.
mfg Asbjörn
P.s.: Wer war mit dem Strabdsegler unzufrieden?? (Die eine Person soll sich bitte melden )
Nee im ernst ihr könnt ruhig sagen,was daran "falsch gelaufen" ist .Ich reiß euch auch nicht den Kopf ab
mfg Asbjörn _________________ VG von der Ostsee...
Die Menschheit wollte brutale Power...
->Daraufhin erfand der Teufel LiPo und Brushless. |
|
Nach oben |
|
 |
Arndt Hop-Up Held

Anmeldedatum: 12.01.2011 Beiträge: 84
|
Verfasst am: 02.02.2011, 18:35 • Titel: |
|
|
Jo Asbjörn,
dann will ich mal
Abspannung nach hinten?
Schätze das es dir den Mast nach vorne drücken wird,
mit vollem Segel.
More Power,-wo ist die Fock? Platz genug wär ja.
Na,aber im Ernst,ist sehr beeindruckend,was du da gezaubert
hast !
Würde ich ja gerne mal in bewegtem Actionbild sehen......
Grüsse,Arndt. |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 02.02.2011, 20:30 • Titel: Re: Mal was anderes: Mein Strandsegler! |
|
|
Asbjörn hat Folgendes geschrieben: |
Hi Jungs ,
Ich wollte mal mein Strandsegler vorstell.Hoffe das geht klar,da es kein Car ist.
|
Das stimmt zwar, aber es hat 1. Räder, 2 es bewegt sich wirklich OFFROAD und drittens wir sind doch immer ein interessiertes Völkchen
Ps. nice ding, ich wette du hast deinen Heidenspass, obwohl du sicherlich nicht ein ungläubiger bist  _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Asbjörn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.11.2008 Beiträge: 418 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 03.02.2011, 17:16 • Titel: Re: Mal was anderes: Mein Strandsegler! |
|
|
Canneloni hat Folgendes geschrieben: |
Ps. nice ding, ich wette du hast deinen Heidenspass, obwohl du sicherlich nicht ein ungläubiger bist  |
wie meinst du das...?
@The Rest:
Der Mast geht schräg nach hinten, und die Wandten gehen an den Ausleger,das ist schon durchdacht,so brauche ich keine Wandte nach hinter. Ich hoffe ihr versteht das was ich meine.
Der Mast rückt nie nach vorne auch bei viel Wind nicht.
Mein Dady und ich habe uns da schon was bei gedacht,als wir das Ding geplant haben.
Es steckt übrigens voller toller Details,wie z.B. :Die Servos sind im Rumpf,und wenn ich da was ändere ,muss ich normalerweise die Verkleidung abschrauben,aber wir habe dort einen "schraubbaren Deckel " rangemacht.
Toll,das er euch gefällt.
Videos und mehr Bilder kommen noch...
mfg Asbjörn _________________ VG von der Ostsee...
Die Menschheit wollte brutale Power...
->Daraufhin erfand der Teufel LiPo und Brushless. |
|
Nach oben |
|
 |
|