RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Experiment ein 1:10 er an 12s Lipos

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Experiment ein 1:10 er an 12s Lipos » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Duncan
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 26.06.2008
    Beiträge: 71

    BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 10:51    Titel: Experiment ein 1:10 er an 12s Lipos
    Hallo ich spiele mal wieder mit dem Gedanken so ein kleines Experiment durchzuführen. Nur könnte es sein dass das ganze schon von Anfang an zum Scheitern verurteilt ist. Momentan ist es ein rein Gedankliches Experiment.

    Es geht einfach darum ein 1:10 Auto speziell jetzt entweder meinen alten Tamiya DF-3 oder meinen Jamara CRT5 in ein richtige Hochspannung-s Auto zu verwandeln. Damit mein ich jetzt nicht 3 oder 4 Zellen Lipos Zellen sondern ich denke an 10 bis 12 Zellen.

    Regler ist denke ich nicht so wirklich ein Problem Jive HV Regler sind zum Beispiel klein genug und mit Sicherheit ausreichend dimensioniert und ich habe einen herumliegen. Batterien da brauche ich keine Lipos die 20C aushalten und die eine Kapazität von 3000 mAh haben. Keine Lipos mit 300 mAh und 1 bis 5 C sollten auf jeden Fall ausrechen. Die Lipos sind dann auch nicht so groß da sollte ich einige davon unterbringen. Von diesen beiden Komponenten sehe ich bis auf den Platzverbrauch eigentlich weniger das Problem.

    Jetzt kommt das große ABER: welche Motor nehme ich: der Motor soll so an die 1000 U/V/min haben damit der Motor an den 44 V nicht höher dreht als 40000 U/min. und eine Riesen Dose fallt auch aus. Sollte halt schon klein genug für einen 1:10 er sein. Und Preislich sollt er halt auch keine Unsummen kosten. 3,17 oder 5 mm Welle sollte er haben und mir reichen 100 Watt Ausgangsleistung vollkommen aus, Ich will ja keinen Leistung- oder Geschwindigkeitsrekord aufstellen.

    Kontronik sowie viele andere Motoren der verscheiden Marken scheiden wegen der geringen Drehzahl aus.
    Lehner bietet zwar Motoren in der 1515 Klasse mit 40 Wicklungen das sind dann 1500 U/V/min daß geht dann schon sehr an die Drehzahl Belastungsgrenze des Motor. Ein weitere Lehner Motor wäre eine 1920 mit ca 30 Wicklungern. Da stellt sich mir die Frage ob der wirklich realisierbar ist. Der Motorrechner bei LMT versagt bei den Spezifikationen auf jeden Fall. Abgesehen davon kostet der Motor dann an die 200 Euro. In meinen Augen etwas zu teuer für ein kleines Experiment.

    Mein Frage ist nun gibt’s Motoren mit der entsprechenden Spezifikationen kann auch ein Ausenläufer sein sofern sich der Motor entsprechend montieren lässt. Oder Hat da jemand eine andere Idee.

    Mfg
    Andreas
    _________________
    Team Losi 8IGHT-T(E)
    Jamara CRT 5(E)
    Tamiya Boomerang
    Nach oben
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 12:23    Titel:
    Einmal niedrigdrehender Motor, allerdings mit mehr Leistung als gewünscht:
    http://www.leopardhobby.com/product/product_veiws.asp?id=1257&functionID=01020203

    Musst mal auf der Seite schaun - vielleicht findest da auch was mit etwas weniger Bums...

    Gruß Seppi
    Nach oben
    vari
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 02.08.2007
    Beiträge: 184

    BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 13:57    Titel:
    Ich stelle jetzt mal ganz ketzerisch die Frage nach dem Sinn des Unterfangens, wenn 100W Output genügen, stellt eine Limitierung auf 2-4 Lipozellen keinen Nachteil dar, ich würde mal behaupten 2s ist dann ausreichend und auch vom Strom mit normalem Equipment beherrschbar. Was genau versprichst du dir von der sehr hohen Spannung?
    Ein 12s Akku will dann auch entsprechend geladen, gebalanced und auch während der Fahrt einzeln überwacht werden (die Gesamtspannungsüberwachung des Jive bringt bei billigen Zellen in der Anzahl nichts!)

    Gruss
    Thomas

    PS: Motormässig wirst du mit ziemlicher Sicherheit bei einem Aussenläufer landen, finde ich wegen der offenen Bauweise dann nicht so toll.
    _________________
    Losi Desert Truck mit CC Sidewinder 5700
    Asso TC4 FT mit diversen BL`s
    Sanwa M8 2,4GHz
    Nach oben
    aliatus
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.05.2009
    Beiträge: 253
    Wohnort: Niederrhein

    BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 15:07    Titel:
    Leo 3660/4Y
    * handgewickelt
    * Neodymmagnete
    * 4-poliger Rotor (gewuchtet und armiert)
    * 12-slot Stator
    * Hochwertige Lager
    * Gehärtete Welle
    * 50.000UpM Drehzahlgrenze

    Technische Daten :

    * Gewicht 240g
    * 1280 UpM/V
    72,- Euro, deutscher Shop, Lagerware

    Es gibt auch noch den 4074/4Y mit 1050 U/V, der dürfte aber zu groß sein.
    Außenläufer mit "500'er" Baugröße gibt's auch mit 900 U/min, i.d.R. sind die aber nicht so drehzahlfest wie du es gerne hättest.
    _________________
    Asso rc10t4 FT - TS 1520/9 - 18/87 - genius90 - 2s
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Experiment ein 1:10 er an 12s Lipos » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Carson Virus 4.0 aber welche Lipos?????? Mbiker75 1 16.11.2015, 20:16
    Keine neuen Beiträge Neue Lipos Savage Flux XL Kaufberatung xxgod1xx 12 21.10.2015, 11:46
    Keine neuen Beiträge Regler schaltet viel zu früh in den Cutoff - Lipos gaga? soundmaster 7 30.08.2015, 22:01
    Keine neuen Beiträge Gute 2s Lipos mit 5000-6000 mah für meinen BL Summit gesucht soundmaster 20 31.07.2015, 20:19
    Keine neuen Beiträge Unterwegs Lipos laden... Mechanic 19 12.06.2015, 11:16

    » offroad-CULT:  Impressum