RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Lipo überlastet?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Lipo überlastet? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    ts1
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 19.01.2010
    Beiträge: 180

    BeitragVerfasst am: 16.05.2011, 16:08    Titel: Lipo überlastet?
    Hab am Wochenende meinen Savage 2350 kurz getestet. Bin mit 2 X 7.4V 4200mAh 30C 2S LiPo (made in China) gefahren. Die Lipo waren/sind neu und haben eine continuous rate von 30 C bzw. eine burst rate von 35 C.

    Nach ca. 5 Minuten fahren (Fahrleistung wenig berauschend) war "sense". Ich hab dann einen kurzen Check am Fahrzeug gemacht: Sowohl der Motor wie auch Regler waren kalt, die Lipo waren aber schön "warm". Ein Lipo zeigt Anzeichen von "aufblähen", der zweite Lipo ist m.E. massiv "gebläht", hab beide mal zur Seite gelegt ...

    Hab ich die Lipo überlastet? Könnt ihr mir eine Empfehlung für Lipo 4 S geben?

    Ach ja: verwende Lipo seit Jahren (Heli), Ladegerät Graupner Ultramat mit Balancer....
    _________________
    VAIL OF IGNORANCE
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 16.05.2011, 16:17    Titel:
    Ein LiPo mit einer Spitzenangabe von 35C hat niemals 30C kontinuierlich.
    Solche Angaben sind (ohne dich jetzt beleidigen zu wollen) Bauernfängerei, normal ist zw. echter kont. C-Rate und Spitzenangabe immer Faktor ca. 2 einzurechnen.

    Leg beide LiPos nicht zur Seite, sondern am besten in einen feuerfesten Blumentopf dorthin wo nichts passieren kann sollten sie abfackeln. (was sie in den seltensten Fälle dann auch wirklich machen)
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 16.05.2011, 16:39    Titel:
    unsere geliebten Turnigy Lipos (ausgenommen Turnigy Nano Tech) haben einen Dauer / Burst unterschied von 10C. also 20C dauer und 30C Burst.
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 16.05.2011, 17:16    Titel:
    Darüber nachdenken und dir deinen Teil denken warum der Unterschied immer zufällig genau 10C sind, egal ob der Akku ein 15C oder ein 40C ist Wink
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 16.05.2011, 17:26    Titel:
    Nicht zu Unrecht war die Skepsis gegenüber den 5,0 und 5,2 Turnigys anfangs sehr groß. Mittlerweile haben sie sich ja als leistungsfähig erwiesen und werden gerne eingesetzt. Das muss aber nicht für alle anderen Fabrikate mit den Werten/Leistungsdaten gelten.
    Die Akkus waren ganz sicher überfordert und gehören fachgerecht in den Sondermüll entsorgt.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 16.05.2011, 17:32    Titel:
    Ich red hier auch nicht von irgendwas, ich hab sie ja selbst, weiß aber auch wo sie herkommen und was sie im Stande sind wirklich zu leisten.

    Die 30C LiPos von Turnigy sind 20-40C LiPos, nur merkt man das im Auto sowieso nicht da im Car-Bereich nie konstant z.B. 100A gezogen werden.
    Im Heli-Bereich greifen alle nicht umsonst eine Stufe höher bei Turnigy wie eigentlich nötig wäre.
    Ich durfte es schon selbst bei meinem Fluglehrer erleben wie sich ein 5000 mAh 12s 30-40C Pack (aus 2 x 6s 5000 30-40C) nach 15min echtem fordernden 3D-Flug sich angreift.
    Der war schön "warm" und weich, ich hab den gleichen Akku im RC8T mit Castle 1717 und dort wird er gerade handwarm.
    Nach oben
    ts1
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 19.01.2010
    Beiträge: 180

    BeitragVerfasst am: 16.05.2011, 18:27    Titel: @fideliovienna
    Sie schreiben: "Darüber nachdenken und dir deinen Teil denken warum der Unterschied immer zufällig genau 10C sind, egal ob der Akku ein 15C oder ein 40C ist Wink"
    _________________

    Ich hab jetzt nachgedacht, aber eine Antwort habe ich immer noch nicht....
    _________________
    VAIL OF IGNORANCE
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 16.05.2011, 18:33    Titel:
    Ja, weil das willkürliche Angaben des "Herstellers" sind. Wink
    Statt 20C/40C schreiben sie einfach 30C/40C.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 16.05.2011, 20:31    Titel:
    Nennen wir es "optimistische" Angaben.

    Es gab vor kurzem einen Test in der FMT mit Test zu LiPos und Ihrem Lastverhalten.
    Dabei hatte der teilnehmende Billig-LiPo von Kypom (K6) eine Angabe von 35C kont. und erreichte bereits beim ersten Durchlauf eine zu hohe Temp.
    Der Test wurde frühzeitig abgebrochen. Im zweiten Durchlauf wurde der Akku schließlich noch heisser und begann zu blähen.

    Irgendwo ist einfach ein Unterschied, ob er für einen relevant ist oder nicht ist eine andere Sache.
    Und nebenbei, die Turnigys kommen nicht aus der gleichen Fertigung wie Kypom, da gibts andere LiPos die aus der gleichen Fabrik mit gleichen Specs produziert werden.
    Nach oben
    Savage-flux-Freak
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 14.02.2011
    Beiträge: 33

    BeitragVerfasst am: 22.05.2011, 09:15    Titel:
    also ich habe selber einen 2350 und benutze 2x 2s 5600 mah 50c Lipos, und habe soweit keine Probleme! Das mit dem "china" gefällt mir schonmal gar nicht! Das ist eig. alles der letzte Dreck (meine Meinung!!) ich würde sie DRINGENDST materialgerecht entsorgen, und mir neue, hochwertigere kaufen! Woran das liegt, keine Ahnung, ich denke an der Quali des Lipos! Mit den 4s (du meinst doch sicherlich das du nur einen benutzen willst?!) ist theoretisch keine schlechte Sache, nur ich habe es selbst getestet, es passt eigentlich keiner richtig rein, und wenn dann sind sie so schwer das der savy instabil wird! (kein scherz!) auserdem ist das umbauen nicht so einfach..!

    LG

    und weiterhin viel spaß mit dem savy
    _________________
    1...2...3... Savage Fanatiker!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Lipo überlastet? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 20:57
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 09:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 19:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 10:18
    Keine neuen Beiträge 6S-LiPo ... wo kann man den bekommen? Stingray65 8 25.06.2017, 11:03

    » offroad-CULT:  Impressum