Autor |
Nachricht |
|
DJPhil Hop-Up Held


Anmeldedatum: 04.07.2009 Beiträge: 139 Wohnort: Herne - NRW
|
Verfasst am: 02.08.2009, 16:44 • Titel: Suche Alu-Stoßdämpfer für Sparrowhawk XT |
|
|
Moin!
Folgendes: Bei den Stock-Stoßdämpfern fliegt die Kappe immer raus und das Dämpferöl läuft aus.....Ist echt ne miese Sauerei!!!
Jetzt will ich neue Dämpfer haben, in Alu und Öldruck...
N Kollege hat sich für seinen XT die Dämpfer von Conrad geholt, hat sie aber noch nicht verbaut...Deswegen weiß ich nicht ob sie was taugen!
Welche Dämpfer könnt ihr empfehlen?
Wenn ich mich nicht irre sind die Dämpfer vorne 100mm lang und hinten 110mm...
Vielen Dank schonmal und LG,
Phil _________________ -Sparrowhawk XT
-TT-01 im Rallyaufbau |
|
Nach oben |
|
 |
SMOK Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2008 Beiträge: 559 Wohnort: dorsten
|
Verfasst am: 03.08.2009, 11:30 • Titel: |
|
|
Die vom conrad hat ein kollege verbaut, die sind nicht schlecht das sie sich über das gewinde in der härte verstellen lassen.Selbst habe ich die nicht drin sonst könnte ich dir mehr sagen, ich weis nur das die conrad dämpfer nicht auslaufen und das ist ja schon mal gut(daumen hoch) aber bei 10€ der dämpfer sollte man schon was erwarten können.Ich zahle für 4 aluöldämpfer 20€ und die laufen auch nicht aus sind allerdings 1:8 ist für mich besser da ich nicht gerade vorsichtig springe. |
|
Nach oben |
|
 |
DJPhil Hop-Up Held


Anmeldedatum: 04.07.2009 Beiträge: 139 Wohnort: Herne - NRW
|
Verfasst am: 03.08.2009, 14:52 • Titel: |
|
|
War gerade beim Händler und hab mir jetzt Zubehör-Dämpfer von Thundertiger direkt geholt...
Vorne 15,- hinten 17,-
Sind blau eloxiert, sehen also schonmal gut aus
Ob sie auch gut sind wird sich in den nächsten wochen zeigen! _________________ -Sparrowhawk XT
-TT-01 im Rallyaufbau |
|
Nach oben |
|
 |
RC-bjRn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 261 Wohnort: Siegen
|
Verfasst am: 03.08.2009, 15:00 • Titel: |
|
|
SMOK hat Folgendes geschrieben: |
Die vom conrad hat ein kollege verbaut, die sind nicht schlecht das sie sich über das gewinde in der härte verstellen lassen. |
Halte ich für ein Gerücht _________________ Mein Youtube Kanal
Meine HP |
|
Nach oben |
|
 |
Rx* Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.07.2007 Beiträge: 400 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 03.08.2009, 16:39 • Titel: |
|
|
RC-bjRn hat Folgendes geschrieben: |
SMOK hat Folgendes geschrieben: |
Die vom conrad hat ein kollege verbaut, die sind nicht schlecht das sie sich über das gewinde in der härte verstellen lassen. |
Halte ich für ein Gerücht |
Begründung ? Erfahrung damit gemacht ?
@Topic: Zur not würden sicher auch die X-Cellerator-Dämpfer passen ? |
|
Nach oben |
|
 |
DJPhil Hop-Up Held


Anmeldedatum: 04.07.2009 Beiträge: 139 Wohnort: Herne - NRW
|
Verfasst am: 03.08.2009, 16:48 • Titel: |
|
|
Die Conrad Dämpfer haben schon ein Gewinde, dass ist richtig, aber damit lässt sich doch nur die Höhe des Dämpfers beeinflussen und nicht die Härte!
Oder bring ich da jetzt was durcheinander?! _________________ -Sparrowhawk XT
-TT-01 im Rallyaufbau |
|
Nach oben |
|
 |
Maverick Hop-Up Held


Anmeldedatum: 26.04.2008 Beiträge: 134 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 03.08.2009, 16:57 • Titel: |
|
|
DJPhil hat Folgendes geschrieben: |
War gerade beim Händler und hab mir jetzt Zubehör-Dämpfer von Thundertiger direkt geholt...
Vorne 15,- hinten 17,-
Sind blau eloxiert, sehen also schonmal gut aus
Ob sie auch gut sind wird sich in den nächsten wochen zeigen! |
hast du von den Teilen eine Artikel- oder Bestellnummer? _________________ KpPropo EX-10 Helios
Kyosho Inferno ST US
HPI Savage XSS
X-Ray T3 und T2 008
Thunder Tiger Sparrowhawk XT |
|
Nach oben |
|
 |
DJPhil Hop-Up Held


Anmeldedatum: 04.07.2009 Beiträge: 139 Wohnort: Herne - NRW
|
Verfasst am: 03.08.2009, 17:20 • Titel: |
|
|
@ Maverick
Vorne: PD 8944
Hinten: PD 8945
Hoffe dir helfen die Angaben weiter  _________________ -Sparrowhawk XT
-TT-01 im Rallyaufbau |
|
Nach oben |
|
 |
SMOK Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2008 Beiträge: 559 Wohnort: dorsten
|
Verfasst am: 03.08.2009, 18:02 • Titel: |
|
|
Die federn kann man so vorspannen das ist wie mit den clipsen die, die federn härter machen so ist das mit dem gewinde das macht die federung härter wie die clipse ist villeicht nicht so super ausgedrückt aber wie ich es anders schreiben sollte weis ich nicht
Mit den dämpfern selber habe ich keine erfahrungen das habe ich schon geschrieben, ich habe meinen kollege damit fahren sehen und die dämpfer haben gut gefedert .Ich habe nach jeder fahrt gekuckt aber öl lief dort nicht raus.
Daher gehe ich mal davon aus das dass die nicht schlecht sind. |
|
Nach oben |
|
 |
Rx* Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.07.2007 Beiträge: 400 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 03.08.2009, 18:39 • Titel: |
|
|
SMOK hat Folgendes geschrieben: |
Mit den dämpfern selber habe ich keine erfahrungen das habe ich schon geschrieben, ich habe meinen kollege damit fahren sehen und die dämpfer haben gut gefedert .Ich habe nach jeder fahrt gekuckt aber öl lief dort nicht raus.
Daher gehe ich mal davon aus das dass die nicht schlecht sind. |
Bezüglich Erfahrung hab ich dich eigentlich nicht gemeint, sondern eher den "Kritiker"
Trotzdem nett, dass du nochwas dazu schreibst.:> |
|
Nach oben |
|
 |
|