RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Erfahrung Rc8te, Revo Brushless und Savage Flux Hp

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Erfahrung Rc8te, Revo Brushless und Savage Flux Hp » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 14.07.2011, 15:54    Titel: Erfahrung Rc8te, Revo Brushless und Savage Flux Hp
    Hallo Gemeinde,
    Werde jetzt nach und nach meine Erfahrungen zwischen und zu den 3 Fahrzeugen posten.
    Ausgangssituation:
    3 Kumpels, 3 Autos und verschiedene Untergründe!

    Rc8Te: auf CE hochgerüstet und mit MMM Regler und 2200kv Motor von Castle

    Revo BL: komplett Stock bis auf einen Lüfter auf dem Motor

    Savage: Alu-motorplatte, Alu Lenkgestänge, härtere servo safer feder,Skid-Plate und Spurverbreiterung

    Werde hier nach und nach meine Erfahrungen ( ca. 15 Akku-Ladungen) schreiben! Bin zZ im Krankenhaus und will nicht zuviel auf einmal machen!
    Nach oben
    E-REVOlution97
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.06.2011
    Beiträge: 447

    BeitragVerfasst am: 14.07.2011, 19:21    Titel:
    Hi, ich werde hier mit Vergnügen mitlesen.
    An wieviel Zellen werden die Autos den gefahren ?
    Gruß
    _________________
    Wahr oder falsch ?
    Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen.
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 14.07.2011, 19:29    Titel:
    Da bin ich auch mal gespannt, was du berichten wirst Wink
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 14.07.2011, 20:02    Titel:
    Die Autos wurden jeweils an 2x2S Lipos mit 5200mAh, 30C+ von SLS gefahren! Morgen schreibe ich weiter, heute wirkt die Narkose noch nach!
    Nach oben
    chuchu0815
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.01.2011
    Beiträge: 380
    Wohnort: Ried im Innkreis

    BeitragVerfasst am: 14.07.2011, 20:56    Titel:
    Gute besserung und halt uns bitte auf dem laufenden.

    Mfg
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 15.07.2011, 11:20    Titel:
    Teil 1, Track: O-förmiger Kurs ca. 30 Meter lange gerade, Kurve und dann wieder zurück und wieder eine Kurve! Normaler glatter Asphalt.

    Von der Beschleunigung her hat durch das Mitteldiff der RC8Te die Nase deutlich vorne, der Wahnsinn!
    Der Savage hängst relativ nah drann und dann der Revo BL! Sobald die Kurve kommt muss der Savage stark abbremsen oder kippt halt um :-)
    Von der Wendigkeit des Revos war ich überrascht, kleiner Wendekreis und liegt gut in der Kurve! Der Rc8T braucht da etwas mehr Fläche! Auf der Geraden baut der RC8Te wieder seinen Vorsprung aus! Savage und Revo liegen ca. Gleich auf!

    Nachdem beim Savy ein Stabi-Set verbaut wurde war er wesentlich tauglicher für die Strecke.
    Es wurden auch einigen 50 Meter Beschleunigungsrennen gefahren, dort hatte der Revo immer das nachsehen, er scheint träger zusein als Savy oderRc8Te!

    Aus diesenErfahrungen kann ich nur sagen, dass derRc8Te die Nase vorne hat, der Revo Bl ein Kurvenwunder ist und der savy für sein Gewicht ein gute Beschleunigung hat!
    Von der Temperatur wäre der Revo ohne Lüftet aufgeschmiessen - Rc8Te und Savy lagen bei 58 grad, das nach 20 Minuten fast nur Vollgas Fahrt!

    Teil 2 wird offroad :-)
    Hoffe euch sagt dies zu!
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 15.07.2011, 17:23    Titel:
    Bin schon sehr gespannt auf den 2. Teil Very Happy Wink
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    E-REVOlution97
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.06.2011
    Beiträge: 447

    BeitragVerfasst am: 15.07.2011, 17:54    Titel:
    Ich bin auch schon sehr gespannt auf den 2.Teil.
    Gruß
    _________________
    Wahr oder falsch ?
    Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen.
    Nach oben
    M@nu
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 13.10.2009
    Beiträge: 288
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 15.07.2011, 18:24    Titel:
    Das klingt ja nach einen guten, durchdachten und vor allem brauchbaren Test Rolling Eyes

    Verteib' Dir doch bitte die Langeweile mit etwas anderem, ja? Wink
    _________________
    Mugen MBX6-T Brushless
    Nach oben
    mani
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 610

    BeitragVerfasst am: 15.07.2011, 18:26    Titel:
    Bin auch schon auf Teil 2 gespannt. Werde das hier weiter verfolgen.
    Find ich gut. Wink
    Wieso hat der E-Revo bei dir Problehme mit der Temperatur? Ich fahre meinen an 6s und habe keine Problehme.
    _________________
    E-Revo bl
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Erfahrung Rc8te, Revo Brushless und Savage Flux Hp » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 17:08
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 17:47
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28

    » offroad-CULT:  Impressum