Autor |
Nachricht |
|
Matze76 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 16.06.2012 Beiträge: 26 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 08.08.2012, 08:29 • Titel: Lrp Z 28 Spec 3 in Inferno Neo ST |
|
|
Guten Morgen, bräuchte eure Hilfe,
an dem Kyosho KE 25 ist das Pleuel gebrochen mit allen erdenklichen Folgen und da der Motor extrem zickig war hab ich beschlossen den Z 28 zu kaufen. Der passt natürlich nicht auf die orig. Motorblöcke.
Hab jetzt einfach am alten Motorblock seitlich die Halterungen abgesägt mit denen der Motor auf den Böcken befest. wurde und zwischen Böcke und Motor dazwischen montiert.
Der Lrp sitzt jetzt ca. mit 1 mm Abstand zwischen Seiligehäuse und Chassie das ist zwar so hoch das die Glocke fast nicht in die Ausbuchtung der Bremse passt aber es geht und die Schwungscheibe die größer ist als vorher nicht mehr bündig unten abschließt
Kann ich das so belassen oder sollte man ein größtes Loch ins Chassie feilen das das Gehäuse vom Seili aufnimmt?
Viel Text ich hoffe ihr habt's verstanden
Gruß Matze |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 08.08.2012, 10:43 • Titel: |
|
|
Hi,
am bedenklichsten finde ich die abgesägten Motorböcke.
Verschraubst du die abgesägten und ungenauen Motorböcke mit dem Motorgehäuse, kann es erhebliche Spannungen im Motor geben, die alles andere als Gesund sind.
Motorböcke müssen plan und parallel sein
Ansonsten...1mm unter Seili ist genug, Schwungscheibe guckt nicht unten raus ist auch gut, Bremse schleift nicht, hasts dir doch fast selbst beantwortet.
Hast du das Auto bereits auf Stahl-Winkeltriebe und 4-Spider Diff umgebaut? Die könnten sich bei dem recht kräftigen Motor auch als ziemlich wichtig erweisen.
Übrigens wäre bereits ein LRP Z21 kraftvoller gewesen als der 25er Kyoshomotor...
Gruß
Holger |
|
Nach oben |
|
 |
Matze76 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 16.06.2012 Beiträge: 26 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 08.08.2012, 11:26 • Titel: |
|
|
Danke für die Antwort
Dann werd ich mir Alu besorgen um die Böcke zu erhöhen.
Diffs sind umgerüstet - Getriebe nicht!?!
Das mit dem 21er Motor wusste ich nicht, ist der 28er so ne Wuchtbrumme?
Na ich werd's sehen....
Gruß Matze
PS: sollte ich das orig. Reso samt Krümmer tauschen und gegen welches?
Fahre keine Rennen. |
|
Nach oben |
|
 |
AlexNeo Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 26.06.2012 Beiträge: 25 Wohnort: Appen
|
|
Nach oben |
|
 |
Matze76 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 16.06.2012 Beiträge: 26 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 08.08.2012, 21:22 • Titel: |
|
|
Hi Alex Neo
hatte von Anfang an Probleme mit dem Einstellen entweder null Leistung oder 130 - 150 Grad !
Die High-Nadel hatte immer erst mach ca. einer Umdrehung angesprochen und dann lief er viel zu fett also wieder langsam magerer gedreht bis er wieder Leistung hatte und dann ging es wieder los das er heiß wurde. Hab ihn dann in dem Bereich einfach gefahren ging dann ca. 10 Liter gut und dann hat er auf ber Geraden geklemmt und Schluß war.
Gruß Matze |
|
Nach oben |
|
 |
|