RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HPI Mini Recon Akkuschachtgröße & Lipoverträglichkeit

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » HPI Mini Recon Akkuschachtgröße & Lipoverträglichkeit » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Der Russe
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.07.2009
    Beiträge: 479
    Wohnort: Walding, OÖ.

    BeitragVerfasst am: 29.02.2012, 15:56    Titel: HPI Mini Recon Akkuschachtgröße & Lipoverträglichkeit
    Hallo,
    möchte meine Lipos für den HPI Mini Crecon (bekommt der Sohnemann zu Ostern) nutzen Cool
    Wie siehts mit der Lipo-Verträglichkeit seitens des Reglers aus?!
    Und wie groß ist der Akkuschacht!?
    Vielen Dank im Voraus für eure Mithilfe!
    _________________
    - E-Maxx bl
    - Axial Wraith bl
    - Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » HPI Mini Recon Akkuschachtgröße & Lipoverträglichkeit » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Mini-Trophy Käfig Maße? Totto2010 2 22.02.2016, 15:56
    Keine neuen Beiträge Losi Mini 8ight-t AVC laborkittel 12 11.06.2015, 00:48
    Keine neuen Beiträge Ersatzteile Losi Mini 8ight bzw. Mini 8ight T von Vaterra? shenc 2 20.01.2015, 22:20
    Keine neuen Beiträge Mini 8ight Vorspur Hinterachse Coma 2 05.09.2014, 22:18
    Keine neuen Beiträge Mini 8ight Hauptzahnrad wechseln Coma 1 03.08.2014, 20:14

    » offroad-CULT:  Impressum