Autor |
Nachricht |
|
TThomas Schotterbrecher


Anmeldedatum: 28.07.2012 Beiträge: 45
|
Verfasst am: 27.04.2013, 21:16 • Titel: GensAce 6300mAh ?? |
|
|
Abend,
Mir ist heute etwas merkwürdiges passiert, undzwar hat mein neuer GensAce 5000mAh 40c 2s Akku beim zweiten Mal laden über 6300mAh Kapazität aufgenommen bevor mein Ladegerät aufgehört hat zu laden. Das Ladegerät war ein Hype X7 Plus und ich habe mit 6A Ladestrom geladen. Der LiPo war zuvor auf 3,6V entladen worden.
Ist das ganze gefährlich oder kann ich mich beruhigt über 1300mAh extra Kapazität freuen?
Gruss Tim |
|
Nach oben |
|
 |
NoName Hop-Up Held

Anmeldedatum: 30.10.2012 Beiträge: 80 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 27.04.2013, 21:24 • Titel: |
|
|
Habe per zufall heute auch diese Lipos zum ersten mal Geladen und es ging ganz knapp über der angegebenen Kapazität rein, circa 5100 bei beiden jeweils.Habe mit 2,4A Geladen. |
|
Nach oben |
|
 |
TThomas Schotterbrecher


Anmeldedatum: 28.07.2012 Beiträge: 45
|
Verfasst am: 28.04.2013, 20:39 • Titel: |
|
|
Weiss eventuell jemand, ob mein Akku ein Sicherheitsrisiko darstellt?
Gruss Tim |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
CoffeemanHH Streckenposten

Anmeldedatum: 24.04.2013 Beiträge: 18 Wohnort: An der Waterkant
|
Verfasst am: 29.04.2013, 16:27 • Titel: Re: GensAce 6300mAh ?? |
|
|
TThomas hat Folgendes geschrieben: |
Abend,
Mir ist heute etwas merkwürdiges passiert, undzwar hat mein neuer GensAce 5000mAh 40c 2s Akku beim zweiten Mal laden über 6300mAh Kapazität aufgenommen bevor mein Ladegerät aufgehört hat zu laden. Das Ladegerät war ein Hype X7 Plus und ich habe mit 6A Ladestrom geladen. Der LiPo war zuvor auf 3,6V entladen worden.
Ist das ganze gefährlich oder kann ich mich beruhigt über 1300mAh extra Kapazität freuen?
Gruss Tim |
Hallo Tim,
hat dein Ladegerät einen integrierten Balancer!?
Falls ja: Beim Balancen läuft der Ladestrom (wenn auch verringert) natürlich weiter, auch wenn der eigentliche Ladevorgang bereits abgeschlossen ist.
Bei meinem Ladegerät addiert der Lader während der Balancingphase weiter munter hinzu, obwohl die eigentliche Gesamtmenge gar nicht in den Akku geflossen ist, sondern für Balancer-Ausgleichströme drauf ging.
Ich hoffe das war verständlich erklärt?
Viele Grüße
EDIT sagt: Wieviel wirklich in den Akku "reingeflossen" ist, kannst du nur feststellen, wenn du ihn auf eine fest vorgegebene Restspannung entlädst - wieder voll lädst - und wieder entlädst. _________________ Kyosho Mad Force Kruiser VE (Modell 2013, Allradlenkung)
Reely Ultrasonic Brushless Umbau
Diverse Helis & Multicopter |
|
Nach oben |
|
 |
TThomas Schotterbrecher


Anmeldedatum: 28.07.2012 Beiträge: 45
|
Verfasst am: 03.05.2013, 22:20 • Titel: |
|
|
aaron hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Tim,
Wie sieht der Akku denn aus, wie fühlt er sich an? Was war der Grund für den Ladeabbruch? Zeitüberschreitung oder Zellendrift?
Wie sehen die Einzelspannungen nun aus?
Das sind alles Fragen, die vor einer Einschätzung deines Akkus beantwortet werden müssen. |
Der Akku sieht äußerlich völlig normal aus. Der Ladevorgang an sich wurde nicht abgebrochen. Das Ladegerät war einfach fertig. Laut dem Lader haben beide Zellen 4,2V was eigentlich ganz normal ist.
Desweiteren hat der Akku nun schon einige Zyklen durch und es gehen immer noch 6300 mAh rein, wie beim ersten Mal. Der zweite dieser Akkus wird immer nur bis 5300 Ah geladen.
Gruss Tim |
|
Nach oben |
|
 |
traxxas-chri Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.02.2011 Beiträge: 429
|
Verfasst am: 09.06.2013, 17:39 • Titel: |
|
|
naja also direkt schonend geladen hast den akku nicht, auf meinem GensAce 5000mah 2s steht drauf dass er mit bis zu 5ampere geladen werden kann. und du hattest 6ampere...
ich würde ihn in zukunft eher mit ca 4 ampere oder so in etwa laden, das belastet die Akkus nicht so sehr.
solange der Lipo nicht aufgebläht ist denke ich mla nicht dass ein akutes Sicherheitsrisiko besteht...  _________________ Offroad and Drift |
|
Nach oben |
|
 |
|