RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

??Sprit??

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » ??Sprit?? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Twister
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 22.12.2003
    Beiträge: 188

    BeitragVerfasst am: 26.05.2004, 22:44    Titel: ??Sprit??
    Hy

    Ich habe da mal 2 fragen

    1) Ist ein Sprit der für alle bereiche geeignet ist gut??

    2) Kan man vom kraftstoff mid dem man eingelaufen ist umsteigen??


    Thx Richy
    _________________
    Wer später bremst; fährt länger schnell
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 26.05.2004, 22:56    Titel: Re: ??Sprit??

    Quote:
    Ist ein Sprit der für alle bereiche geeignet ist gut??



    Wenn du mit Bereichen Autos Flugzeuge bzw. Schiffe meinst dann solltest besser auf einen speziellen Auto Treibstoff zurückgreifen.


    Quote:
    Kan man vom kraftstoff mid dem man eingelaufen ist umsteigen??



    Ja kann man, du solltest den Motor mit dem neuen Sprit aber noch mal kurz einlaufen lassen ( 1/2 -1 Tank nicht über Halbgas fahren) um sicher zu gehen das eventuelle Engpässe bei mangelnder Schmierung (die eventuell durch die Vermischung von 2 Ölsorten die sich nicht "vertragen" hervorgerufen werden) nicht zu einer beschädigung des Motor führen
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    Twister
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 22.12.2003
    Beiträge: 188

    BeitragVerfasst am: 26.05.2004, 23:12    Titel: Re: ??Sprit??
    danke

    Eines ist mir noch eingefallen

    Merkt man nen Unterschied zwischen 7% und 10%?

    Weil den 105igen bekommt man schwer.

    MfG Richy
    _________________
    Wer später bremst; fährt länger schnell
    Nach oben
    SebiF
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.09.2003
    Beiträge: 585

    BeitragVerfasst am: 26.05.2004, 23:49    Titel: Re: ??Sprit??
    also ich hab mal 7%igen probiert(sonst fahr ich 16er) und hab kaum was gemerkt, außer eben die setup probleme.....
    _________________
    Ein RC-Car ist erst dann komplett, wenn der Duftbaum drinnen hängt!




    Nach oben
    Just-off road
    neu hier



    Anmeldedatum: 19.05.2004
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 27.05.2004, 01:33    Titel: Re: ??Sprit??
    Ich kann mich Ben nur anschließen, ganz wichtig ist, dass der Sprit speziell für Automotoren geeignet ist. Umsteigen kann man jederzeit auf einen anderen Sprit, es wird aber notwendig sein die Vergasereinstellung anzupassen. Da jeder Sprithersteller unterschiedliches Öl und unterschiedliche Ölanteile in seiner Mischung verwendet. Grundsätzlich ist es so, dass bei Verwendung eines Sprits mit z.B. 25% Nitro nicht so sehr die Mehrleistung ein Vorteil ist, als das sich der Motor ganz einfach leichter einstellen lässt. Weiters ist die innere Motorkühlung besser, was bei höheren Außentemperaturen, ein Vorteil ist. Novarossi empfiehlt z.B. für ihre Motoren einen Sprit mit 25% Nitro. Aber auch ein so genannter No name Motor läuft mit einem hochprozentigem Sprit einfach besser. Bei den Motoren die heute verkauft werden, würde ich keinen Sprit unter 16% Nitro verwenden. Sehr wichtig ist auch die Qualität des Sprits. Es ist ganz einfach so, dass der Nitrogehalt und die Reinheit des Nitromethans ganz einfach den Preis bestimmen. Deshalb würde ich nach Möglichkeit nur zu Markentreibstoff greifen oder zu Sprit der auch von Rennfahrern verwendet wird. Verwendet man billigen Sprit mit minderen Nitromethan kann es ganz leicht passieren, dass der Motor innen zu rosten beginnt, und dann hat man auch mit dem Motor nur kurze Freude. Deshalb besser einen etwas teureren, hochwertigen Sprit verwenden der sorgt für bessere Laufeigenschaften und schont den Motor.
    P.S. Bei ca. 30 Liter pro Jahr wird der Preisunterschied in Summe nicht wesentlich sein.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » ??Sprit?? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge welcher sprit für lrp z28? phil_91 2 02.08.2014, 16:02
    Keine neuen Beiträge Savage x ss K4.6 Big Block welcher sprit,kerze NoName 3 10.11.2013, 21:09
    Keine neuen Beiträge Alter Sprit ? Schlabambascher 4 04.06.2013, 20:38
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger EB4 S3 4,6ccm welchen Sprit und wie einlaufen bagbee 2 28.09.2012, 21:47
    Keine neuen Beiträge Vergasereinstellung an neuen Sprit anpassen Knut 5 23.05.2012, 15:37

    » offroad-CULT:  Impressum