RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

tiefentladung vom Lipo. Was machen???

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » tiefentladung vom Lipo. Was machen??? » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    mighty2003
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 09.08.2011
    Beiträge: 96
    Wohnort: CH-3454 Sumiswald

    BeitragVerfasst am: 14.01.2012, 16:47    Titel: tiefentladung vom Lipo. Was machen???
    Hoi,

    Kleines problem

    ich habe leider festellen müssen das zwei meiner lipopacks tiefentladet sind!!! hab sie ca. 2monate im kalten auf der werkbank liegen gehabt! ohne etwas angeschlossen! sie waren aber leer gefahren! also bis der der regler abstellte!

    jetzt wollte ich wieder laden, aber mein ladegerät kann sie nicht laden (LOW VOLTAGE!!!).

    was kann ich machen?????

    mfg
    _________________
    Carson Specter 6S

    -> Umbau-Kit zum Carson StreetBreaker 6S


    Zuletzt bearbeitet von mighty2003 am 14.01.2012, 18:05, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 14.01.2012, 16:49    Titel:
    Wenn du vernünftig bist: Wirf Sie in die Tonne und bezahl das Lehrgeld Idea
    Nach oben
    terra
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 06.12.2009
    Beiträge: 69
    Wohnort: Baesweiler, Kreis Aachen

    BeitragVerfasst am: 14.01.2012, 17:26    Titel:
    FlyingGekko hat Folgendes geschrieben:
    Wenn du vernünftig bist: Wirf Sie in die Tonne und bezahl das Lehrgeld Idea


    Da kann ich nur zu stimmen!

    Hab selber Lehrgeld zählen müssen. Und man lernt draus.

    Christoph
    _________________
    SCRT10 @ 2800KV <- Bananen Chassie und noch mehr kaputt
    Freundin: Firestorm @ 4300KV
    RC8Te @ MMM, 2000KV
    Nach oben
    pizzaschnitzer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2009
    Beiträge: 294
    Wohnort: Pinneberg, SH

    BeitragVerfasst am: 14.01.2012, 17:40    Titel:
    in einem feuerfesten Behältnis im NIMH Programm des Ladegerätes ohne Balancer unter DAUERHAFTER ÜBERWACHUNG der Spannung auf ein LiPo fähigen Stand bringen, dann mit LipoProgramm weiter laden.

    LiPo bekommen innere Mini-Kurzschlüsse und dadurch letztlich langsam Tiefentladung durch die darüber fließenden Ströme.

    Diese Mini Kurzschlüsse werden durch hohe Temperaturen bei Entladung, durch Stöße mit Deformation und Lasteinbrüche bei hohem Ladestand verursacht. Sprich eine 5000er 10C Zelle mit 50C für 5 Sekunden belasten.

    besaß selbst ein Pack mit kontinuierlicher Selbstentladung und konnte ihn problemlos in der vollen Kapazität nutzen sofern ich ihn vor der Nutzung lade. (1500mA in 5 Tagen war es zuletzt)

    how ever... über Kurz oder Lang wird er in den Müll wandern.
    _________________
    beste Grüße,
    Benny!
    Nach oben
    96er@Drift
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.03.2011
    Beiträge: 411
    Wohnort: Rechberghausen

    BeitragVerfasst am: 14.01.2012, 17:40    Titel:
    Wenn der Akku wirklich tot ist würde ich ihn nimmer laden... was sagt denn die Spannung?
    _________________
    Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST
    Nach oben
    Traxxaner
    Gast






    BeitragVerfasst am: 14.01.2012, 17:41    Titel:
    .....

    Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 11:09, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    pizzaschnitzer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2009
    Beiträge: 294
    Wohnort: Pinneberg, SH

    BeitragVerfasst am: 14.01.2012, 17:43    Titel:
    stimmt. hatte ich auch einmal. da war gar keine spannung mehr am stecker zu messen... (logischerweise)
    _________________
    beste Grüße,
    Benny!
    Nach oben
    mighty2003
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 09.08.2011
    Beiträge: 96
    Wohnort: CH-3454 Sumiswald

    BeitragVerfasst am: 14.01.2012, 18:11    Titel:
    Leite das am Kollegen weiter, er hat kurzerhand mit meinem Login den Thread eröffnet. Twisted Evil

    Was mich aber generell noch interessieren würde, wie sollte man die LiPo's lagern voll oder leergefahren?

    Denke voll geladen ist die logischere Variante, denn so hat man ja mehr Kapazität, die verloren gehen kann, bis der Akku tiefentladen wäre.

    Habe nämlich meine Akkus auch nicht geladen gehabt seit dem letzten Ausfahren und das hole ich jetzt gerade nach.
    _________________
    Carson Specter 6S

    -> Umbau-Kit zum Carson StreetBreaker 6S
    Nach oben
    pizzaschnitzer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2009
    Beiträge: 294
    Wohnort: Pinneberg, SH

    BeitragVerfasst am: 14.01.2012, 18:14    Titel:
    bei Nennspannung. (3,7 V), das entspricht in der Regel nach Anzeige Ladegerät ca. 60%

    das ist allgemein bekannt als "STORE" Kapazität 60-65%
    _________________
    beste Grüße,
    Benny!
    Nach oben
    schoitl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 29.08.2009
    Beiträge: 299
    Wohnort: 3300 Amstetten

    BeitragVerfasst am: 14.01.2012, 18:19    Titel:
    pizzaschnitzer hat Folgendes geschrieben:
    in einem feuerfesten Behältnis im NIMH Programm des Ladegerätes ohne Balancer unter DAUERHAFTER ÜBERWACHUNG der Spannung auf ein LiPo fähigen Stand bringen



    Mit wieviel Amper laden im Nimh-Bereich den bei mir ist das selbe passiert.
    _________________
    Lg Schoitl
    Mugen MBX-6R EU,
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » tiefentladung vom Lipo. Was machen??? » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 20:57
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 09:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 19:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 10:18
    Keine neuen Beiträge karo haltbarer machen Stoeffel_773 4 13.10.2017, 21:54

    » offroad-CULT:  Impressum