RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

LX One-DER RICHTIGE?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » LX One-DER RICHTIGE? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


  • HongNor Ultra LX One + Diese Komponenten?
    Ja,
    33%
     33%  [ 4 ]
    Ja. Bloß ein bzw. andere Komponenten
    50%
     50%  [ 6 ]
    Nein.
    16%
     16%  [ 2 ]
    Stimmen insgesamt : 12

    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    tom1992
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 23.01.2012
    Beiträge: 124
    Wohnort: bei Ingolstadt

    BeitragVerfasst am: 28.01.2012, 13:06    Titel: LX One-DER RICHTIGE?
    Hab mir folgendes Paket vorgestellt:

    HongNor Ultra LX One Brushless

    IN-RACING Afterburner 3660-2000

    Jamara Speedregler Brushless 80A

    Sanwa Servo ERG-VR

    Jamara CCX Pro 2,4Ghz

    Turnigy 4S 4500mah 30-40C

    Was haltet ihr von dem Paket. Sollte man noch einige Teile gegen andere
    ersetzen?
    Nach oben
    MIAFRA
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.09.2009
    Beiträge: 714

    BeitragVerfasst am: 28.01.2012, 13:49    Titel:
    Der Regler ist ein Sorgenkind Wink ansonsten super Paket für den 1:8 Buggy bl einstieg

    Solang der Regler läuft Fahr damit - ansonsten hier einen MMM oder 150A aus Fernost
    Nach oben
    tom1992
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 23.01.2012
    Beiträge: 124
    Wohnort: bei Ingolstadt

    BeitragVerfasst am: 28.01.2012, 14:10    Titel:
    1:8 Brushless-Einstieg?
    Ich versteh das unter 1:8 Einstieg;

    http://www.df-models.com/images/zubehoer/brushless_60.jpg

    Was meinst du mit sorgenkind? Der jamara und der xerun sind BAUGLEICH
    Dann wär der 150A auch eins Laughing
    Nach oben
    MIAFRA
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.09.2009
    Beiträge: 714

    BeitragVerfasst am: 28.01.2012, 14:16    Titel:
    Google den jamara mal... Ich kenn niemanden, bei dem der gehalten hat...

    Ein xerun 150a ist sicher ned baugleich mit dem.

    Und JA der lx One ist ein einstiegsmodell... Der Roller kostet nicht ohne Grund nur 160€ - das ist einfach etwas älter, keine Bigbores etc.

    Nichts was man zwingend braucht zu Beginn - aber eben auch kein mugen, asso....

    Ein dfmodels Teil ist hier nicht erwähnenswert - das ist einfach nur billigschrott - der lx One ist Super verarbeitet und stabil
    Nach oben
    tom1992
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 23.01.2012
    Beiträge: 124
    Wohnort: bei Ingolstadt

    BeitragVerfasst am: 28.01.2012, 14:26    Titel:
    Mmhhm...
    Bei IN Racing kostet der 80A jamara 85€ der xerun 84€
    sollte ich lieber für den 1:8 Buggy den 80A oder den 150A nehmen?
    RON2 hat mir gesagt, dass ein 80A ausreicht...was jetzt
    Merkt man den Unterschied zwischen Big-Bores und
    "normalen" stark?Was sollte man beim LX One denn noch einbauen, dass
    er mit anderen mithalten kann (X2 CRT,NEXX8 etc.)
    Nach oben
    tom1992
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 23.01.2012
    Beiträge: 124
    Wohnort: bei Ingolstadt

    BeitragVerfasst am: 28.01.2012, 14:30    Titel:
    Kann es sein, dass du den mit dem Jamara Speedregler Flash 3000 V2
    verwechselst?
    Nach oben
    tom1992
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 23.01.2012
    Beiträge: 124
    Wohnort: bei Ingolstadt

    BeitragVerfasst am: 28.01.2012, 14:48    Titel:
    Eine wichtige Frage noch. Welchen Akku würdet ihr nehemn:

    Turnigy 5000mAh 4S1P 14.8v 20C oder

    Turnigy 4500mAh 4S 30C

    Lange Fahrzeiten >15 min und gute Druck sind Pflicht
    Nach oben
    Jon97
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.09.2011
    Beiträge: 125

    BeitragVerfasst am: 28.01.2012, 15:24    Titel:
    Hi,

    Ich würde mir an deiner Stelle einen MMM von Castel holen;
    Xerun geht auch.

    Bei dem Set von Xerun reicht 80A.

    Ich glaube der 20C Akku ist zu schawach, ich würde denn 2. nehmen.

    Gruß jonas
    _________________
    MFG Jon97
    Nach oben
    tom1992
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 23.01.2012
    Beiträge: 124
    Wohnort: bei Ingolstadt

    BeitragVerfasst am: 28.01.2012, 15:42    Titel:
    Also lieber Xerun 80A + lipo 4500 mah 30C

    Was könnte man am Auto denn noch verbessern?
    Nach oben
    MIAFRA
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.09.2009
    Beiträge: 714

    BeitragVerfasst am: 28.01.2012, 16:44    Titel:
    tom1992 hat Folgendes geschrieben:
    Kann es sein, dass du den mit dem Jamara Speedregler Flash 3000 V2
    verwechselst?


    Tatsache! Das hab ich verpeilt...

    Unabhängig davon würde ich aber trotzdem den großen Regler nehmen... Der 80a Regler reicht vielleicht gerade so - aber ohne Reserven...

    Davon abgesehen: Fahr den Wagen doch erstmal und dann wirst doch sehen, was du noch verbessern musst. Für rennen ist der aber die falsche Basis
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » LX One-DER RICHTIGE? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Richtige Combo für Mugen mbx 6 eco Markus_P 0 10.03.2014, 12:39
    Keine neuen Beiträge Richtige Untersetzung finden oder warum wirds nicht warm? odog 9 30.05.2012, 15:06
    Keine neuen Beiträge Der Richtige Motor für den TRX Slash 4x4 Der-Tester 23 18.12.2011, 17:42
    Keine neuen Beiträge Richtige Felgenwahl, mit - ohne Offset Alex.W 4 27.11.2010, 16:01
    Keine neuen Beiträge suche richtige Buggy reifen HELP ifrit007 3 22.10.2010, 14:56

    » offroad-CULT:  Impressum