Autor |
Nachricht |
|
tom1992 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 23.01.2012 Beiträge: 124 Wohnort: bei Ingolstadt
|
Verfasst am: 23.01.2012, 16:07 • Titel: Kaufberatung gesucht DEX210 vs. Cougar SV |
|
|
Hallo Leute!
Ich suche für die kommende Saison einen neuen 2WD Offroader.
Hab schon viel geschaut und bin dann letztendlich zu den beiden
Modellen gestoßen. Ich kann mich bloß nicht zwischen den beiden entscheiden. Ersatzteilversorgung passt (CS und Händler nebenan).
Finanziell unwichtig. Mir kommt es nur auf folgende Sachen an:
-Stabilität
-Flugverhalten
-Wartung
-Aufbau des Baukastens (leicht;anspruchsvoll) |
|
Nach oben |
|
 |
pizzaschnitzer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.12.2009 Beiträge: 294 Wohnort: Pinneberg, SH
|
Verfasst am: 23.01.2012, 16:58 • Titel: |
|
|
Auch wenn ich ihn nur gesehen habe: der durango flog wunderschön.
Den anderen kenne ich nicht.
Laut Besitzer soll es reichlich eng sein und nur saddle Pack möglich. _________________ beste Grüße,
Benny! |
|
Nach oben |
|
 |
tom1992 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 23.01.2012 Beiträge: 124 Wohnort: bei Ingolstadt
|
Verfasst am: 23.01.2012, 17:49 • Titel: |
|
|
Du meinst eng im cougar Oder dex210?
Saddlepacks ergeben nur nebeneinander
einen Sinn nicht hintereinander
Im 2wd eh völlig unmöglich |
|
Nach oben |
|
 |
pizzaschnitzer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.12.2009 Beiträge: 294 Wohnort: Pinneberg, SH
|
Verfasst am: 23.01.2012, 17:59 • Titel: |
|
|
Im dex natürlich weil den anderen kenne ich nicht.
Sind schon schöne Autos. _________________ beste Grüße,
Benny! |
|
Nach oben |
|
 |
pizzaschnitzer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.12.2009 Beiträge: 294 Wohnort: Pinneberg, SH
|
Verfasst am: 23.01.2012, 18:17 • Titel: |
|
|
gibt im youtube einige Videos von Vergleichsfahrten im Rennen gegeneinander.
wie ich auf der page von Schumacher entnehmen kann, ist der mit einem Stick zu fahren.
ist es nicht letztlich der Fahrer der in dieser Klasse den Unterschied macht?
//bin übrigens auch noch auf der Suche nach einem schönen Buggy, jedoch unschlüssig ob 2wd oder 4wd. _________________ beste Grüße,
Benny! |
|
Nach oben |
|
 |
knork Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.10.2011 Beiträge: 606
|
Verfasst am: 23.01.2012, 19:05 • Titel: |
|
|
Hi,
im Dex210 können auch Stickpacks benutzt werden. Auch als Mittelmotoraufbau. Auf der Page ist es gut zu sehen.
Im 4WD gehen nur Saddle Packs hintereinander (quer hintereinander). Stick geht nicht wegen dem Getriebe in der Mitte. Die Packs nebeneinander würde wieder bedeuten mehr Masse aus dem Fahrzeugzentrum nach außen zu rücken. Von daher ist der Aufbau schon sinnvoll. |
|
Nach oben |
|
 |
tom1992 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 23.01.2012 Beiträge: 124 Wohnort: bei Ingolstadt
|
Verfasst am: 23.01.2012, 19:10 • Titel: |
|
|
Laso doch dex210 al cougar sv
Was spricht denn gegen cougar bzw. dex210? |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 23.01.2012, 19:29 • Titel: |
|
|
den dex kannst du in der MM und der Rm-Konfiguration fahren (wie losi's 22)
Dadurch hast du den Vorteil flexibler zu sein, als mit dem cougar, der auf englische kunstrase (und teppich) strecken getrimmt wurde (MM-Konfiguration)
mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
tom1992 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 23.01.2012 Beiträge: 124 Wohnort: bei Ingolstadt
|
Verfasst am: 23.01.2012, 19:36 • Titel: |
|
|
Ein weiterer Vorteil für den DEX210
Hab mal für alle Tipps aus dem Internet von überall gesammelt:
- S.16/Bag E:
310247: Wenn sie ohne hämmern nicht leichtgängig reingehen oder drehen:
Abschleifen
-S.13/Bag D:
310033: Statt 4; 6
-Schwingen, C-Hubs, Lenkhebel, Achsschenkel können nicht beidseitig verwendet werden.
-S.22/Bag E
schwierig ohne 2mm kugelkopfinbus;untere schraube der getriebeabdeckung kürzen
-S.31/Bag G
VOR der Montage der Gewindestange in die Kugelköpfe etwas Fett ans Gewinde
-S.39/Bag H
Solange die hinteren Querlenker noch nicht eingebaut sind in jedes der Dämpferbefestigungslöcher kurz eine Schraube rein drehen um das Gewinde vorzuschneiden.
-S.11/Bag C
Die Begrenzungsschrauben hinten raus und und dünneres Öl in die hinteren Dämpfer als vorn |
|
Nach oben |
|
 |
|