Autor |
Nachricht |
|
stsielaff Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.08.2009 Beiträge: 503 Wohnort: Liebenburg
|
Verfasst am: 24.12.2009, 13:27 • Titel: noch ein BL-Umbau - Reely Overheater - Update ab Seite 4 |
|
|
Jetzt kommt noch so ein BL-Umbau. Muß gleich dazu sagen das ich handwerklich nicht so begabt bin und einige Sachen vielleicht nicht ganz so toll aussehen, aber ich bin zufrieden fürs erste Mal und freu mich wie ein Schneekönig das er fährt. Fürs nächste Auto weiß ich meine Schwachstellen und werd wahrscheinlich nicht mehr ganz so aufgeregt sein und einiges anders machen.
Aber nun los. Nach vielen Recherchen und Leute nerven (besonderer Dank geht an Marc (Nightmare-Child) den ich immernoch gern nerve) fiel die Wahl auf den Reely Overheater 4.1 vom großen C. Warum und weshalb weiß ich nicht, mir gefiel die Optik einfach und weil ich den hier noch nicht entdeckt habe. Da es den nicht als Bausatz gab entschied ich mich für die ARR-Variante.
Der Motor kann übrigens erworben werden.
Zuerst nackig machen und alles raus. Dann kam die Frage wie rum und wohin soll der Motor samt Regler. Habe mich für das Tekin Truggy Set RX8/T8 - 2000 kv entschieden. Mit 11'er Ritzel und Motorhalterung. Dank hier geht an RON2 natürlich für den Super Service und superschneller Lieferung und die nachträgliche Unterstützung und Hilfe bei Fragen.
Da der Motor recht wuchtig ist passt er nur so rein. Habe überlegt (und Marc genervt natürlich) das Mitteldiff zu drehen, aber da ist er nicht nah genug an das HZ gekommen, mit einem größeren Ritzel schon, aber wollte ja ein 11'er haben. Habe mich dann für die Variante antschieden wie auf dem Bild zu sehen ist.
So denn kamen die ersten Kabel dran. Nicht ganz schön aber ich habe seit 15 Jahren nicht mehr gelötet und zu Hause in der Küche hatte ich mehr Angst den Tisch zu verbrennen als das es optisch super aussehen sollte. Aber es funktioniert.
So denn war der Platz für den Empfänger ja auch gleich gefunden. Dank hier an Maverick der mich mit der Spektrum versorgt hat. Servo hab ich mich für ein Bluebird BMS-660MG entschieden. Dürfte 14,5 kg Stellkraft haben was ja ausreichend sein dürfte.
So denn dank ich Nitro Hunter für die coole Lipohalterung samt Lipos. Gefahren wird zur Zeit mit 4S und Turnigy 5000mAh. Von der Gewichtsverteilung dürfte es ungefähr gleich sein, auf ein paar Gramm kommt es ja nicht an, jedenfalls nicht mir.
Gesamtgewicht liegt bei genau (hoffe meine Waage geht richtig) 5 kg, inkl. Lipo und Duschhaube als Wet Protect, übrigens das Modell mit den Rüschen.
Und er darf auch im Auto mitfahren.
Na denn hoffe es gefällt einigen Leute hier und die Vorurteile gegenüber Reely werden weniger. Danke allen die mein Generve ausgehalten haben und wünsche allen ein super fröhliches und schönes Weihnachtsfest.
Schöne Grüße Steffen _________________ HongNor DM One
Zuletzt bearbeitet von stsielaff am 25.01.2011, 15:22, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Robin38 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 28.11.2009 Beiträge: 117 Wohnort: Stadthagen
|
Verfasst am: 24.12.2009, 13:40 • Titel: |
|
|
Sehr schöner Umbau !
Akkuhalterung und Motorhalterung habe ich genau die gleichen in meinem Inferno! Ich hoffe doch das heute der Weihnachtsmann die MMM Combo 2200 KV vorbeibringt  |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 24.12.2009, 13:44 • Titel: |
|
|
Geil
Ja , die Reelyverbrenner sind ihr Geld schon wert . Wenn man solche Umbauten macht kann man mit einem Reely schon glücklich werden.
Mal schauen - nächstes Jahr starte ich auch so ne Reely-Umbau-Aktion
Richtig cool finde ich die Motorhalterung
Schön ist auch der Akkuschacht . Nicht schlecht .
Die Fahrund Flugeigenschaften würden mich interessieren .
Bin schon auf deine Ergebnisse gespannt ! _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
stsielaff Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.08.2009 Beiträge: 503 Wohnort: Liebenburg
|
Verfasst am: 24.12.2009, 13:47 • Titel: |
|
|
Danke danke. Paar nichtsoganzperfekte Stellen hab ich schon gefunden, aber nun ja.
Fahreigenschaft find ich persönlich Hammer. Bin im Schnee gefahren, null Grip aber voll Fun. Viel geflogen ist er dadurch ja noch nicht. Aber ich werde berichten. _________________ HongNor DM One |
|
Nach oben |
|
 |
Johnboy007 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.02.2009 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 24.12.2009, 15:41 • Titel: |
|
|
Dein Umbau sieht echt sehr sauber aus, gefällt mir
Hast du Langlöcher ins chassis gebort um den Motor zu verschieben oder wie ist das gelöst worden? |
|
Nach oben |
|
 |
Robin38 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 28.11.2009 Beiträge: 117 Wohnort: Stadthagen
|
Verfasst am: 24.12.2009, 15:48 • Titel: |
|
|
Jaa !
wenn du bei einem Bild etwas genauer hinguckst siehst du es oder täsuche ich mich ? |
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 24.12.2009, 15:56 • Titel: |
|
|
cooles Low-Budget Fahrzeug, aber bei den
Rohrschellen bekomm ich Gänsehaut ...
Gruß
Thommy |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 24.12.2009, 16:04 • Titel: |
|
|
Die gibts aber genauso bei RON2 im Shop zu kaufen. Da wird er sich schon was dabei gedacht haben, bevor er die so ins Sortiment aufnahm.
Gut, mir persönlich läufts da auch kalt den Rücken runter, aber wenns hält...
Insgesamt ein schöner Umbau!!!
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
hubidauh Hop-Up Held

Anmeldedatum: 23.12.2008 Beiträge: 112 Wohnort: hannover
|
Verfasst am: 24.12.2009, 17:02 • Titel: |
|
|
sind da NUR die rohrschelln zum halten vom motor oder ist da noch was drunter? |
|
Nach oben |
|
 |
stsielaff Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.08.2009 Beiträge: 503 Wohnort: Liebenburg
|
Verfasst am: 24.12.2009, 18:03 • Titel: |
|
|
Hi, ja ihr habt gute Augen. Haben Langlöcher gebastelt unten drunter. Und für die Längsrichtung die Rohrschellen. Ja da ist nochwas drunter, die Schellen liegen verdammt fest. Denk mal auch das RON2 da kein Schrott verkauft, halten wirklich und sind schnell ab- und wieder drangebaut.
Halten echt. _________________ HongNor DM One |
|
Nach oben |
|
 |
|