Autor |
Nachricht |
|
Der-Tester neu hier
Anmeldedatum: 18.12.2011 Beiträge: 5 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 18.12.2011, 17:42 • Titel: Der Richtige Motor für den TRX Slash 4x4 |
|
|
Hallo miteinender,
ich bin seit etwas mehr als 8 Wochen Besitzer einen Traxxas Slash 4x4 BL. Da ich einen Neuen Regler von meiner Frau geschenkt bekommen habe brauche ich nun auch noch einen Passenden Motor. Ich hab keinen Plan nach was ich da schauen muss. Ich möchte wenn möglich nur mit 2s Lipos fahren.
Der Regler ist von LRP (iX8) (kein Motorlimit)
Ein Motor der mir gefallen würde währe der:
Vortex Racing 5.5T
Spannung: 3,2-7,4 V;
Drehzahl: ca. 46.000 U/min (7,4 V)
Spezifische Drehzahl ca: (KV): 6.200 U/min/V
Leistung ca: 460 W
Strom ca: 60 A
Wirkungsgrad: 92 %
Nun frage ich euch um Rat. Kann ich so einen Motor nutzen? oder auf was muss ich alles achten? Denn Schneller Fahren würde ich schon gern
Danke |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 18.12.2011, 17:46 • Titel: |
|
|
ich halte den motor für viel zu hochdrehend.
passt gar nicht.
wenn du aber schon bei der serie bleiben willst, bist du mit z.B. 7.5T deutlich besser dran.
vielleicht auch noch 6.5t, aber alles darunter ist doch eher in nem glattbahner zu gebrauchen, aber nicht in offroad.
ich würd einfach mal nach nem motor mit um die 7t gucken, der so ca. 4000-5000kv hat.
mehr aber auch nicht, da bei nem hochdrehende motor einfach das drehmoment fehlt, auch wenn er viele Watt hat.
heißt, er überhitzt schnell, oder muss einfach so krúrz untersetzt werden, dass du mit nem motor mit einem turn mehr froher gewesen währst... |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 18.12.2011, 17:51 • Titel: |
|
|
´n Castle mit 4600 kv tut sich immer gut
Und ´n Leo mit ähnlicher kV sicherlich auch
Damit haste dann mehr als Genug Power in einem 4wd SC
(Fahre nen kleinen tenshock 4600kV in meinem hobao hyper 10sc der ähnlich schwer ist ) _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 18.12.2011, 18:47 • Titel: |
|
|
Greif lieber zu etwas weniger KV und das System läuft stabiel mit einer leich geringeren Endgeschwindigkeit, es sollte unbedingt ein 4-Poler sein, wenn es richtig bösartig sein soll ein 6-Poler. _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
E-REVOlution97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 18.12.2011, 19:41 • Titel: |
|
|
Wie wäre es mit Neu 1410 (??) aus dem Sct Set ?!
Der hat 3800kv und der normale VXl Motor 3500kv, also sollte das doch gut gehen.
LG _________________ Wahr oder falsch ?
Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 18.12.2011, 20:48 • Titel: |
|
|
10 Turns sollten passen. |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 18.12.2011, 23:02 • Titel: |
|
|
Jou der Neumotor ist auch mehr als ok, der ist ja auch noch zusätzlich 3s Fähig (soweit ich mich jetzt richtig ans Datenblatt erinnere)
 _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
E-REVOlution97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 19.12.2011, 08:11 • Titel: |
|
|
Canneloni hat Folgendes geschrieben: |
, der ist ja auch noch zusätzlich 3s Fähig (soweit ich mich jetzt richtig ans Datenblatt erinnere)
 |
Das Datenblatt interessiert doch keinen
Ne, mit 3800kv an 3s ist schon noch im grünen Bereich.
LG _________________ Wahr oder falsch ?
Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen. |
|
Nach oben |
|
 |
atomxb Streckenposten

Anmeldedatum: 15.09.2009 Beiträge: 16 Wohnort: Zeulenroda
|
Verfasst am: 19.12.2011, 16:51 • Titel: |
|
|
Vielleicht bei den Vorschlägen beachten, das der Regler nur mit gesensorten Motoren funktioniert.
Warum also nicht den LRP X12L 5.5 oder 5.0 nehmen. Sollte ja mit dem Regler am besten harmonieren. _________________ Gruß ralph (ezi661)
www.msg333.de |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 19.12.2011, 20:32 • Titel: |
|
|
Die Brushless Motoren von Robitronic finde ich auch ganz brauchbar und kosten ca. 50 Euronen. |
|
Nach oben |
|
 |
|