RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Lüfter bei 4S

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Lüfter bei 4S » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    mcmeikel
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 28.03.2011
    Beiträge: 41

    BeitragVerfasst am: 21.02.2012, 17:18    Titel: Lüfter bei 4S
    Habe mir einen Kühlkörper mit zwei Lüfter ( mit Anschluss am Empfänger ) für meinen Truggy gekauft. Bei einer Trockenübung zeigte sich schnell das das BEC zusammen bricht. Evil or Very Mad Ich will auch nicht zwischen zwei Accus abgrabben. Welche Lösung gibt es noch?
    _________________
    http://www.roadrunner-berlin.de/
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 21.02.2012, 18:06    Titel:
    Zusätzliches BEC dazulöten.
    Nach oben
    Traxxaner
    Gast






    BeitragVerfasst am: 21.02.2012, 18:14    Titel:
    ....

    Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 11:50, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Prokktor
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 31.08.2011
    Beiträge: 400
    Wohnort: Leipzig

    BeitragVerfasst am: 21.02.2012, 18:49    Titel:
    Royal-Flush hat Folgendes geschrieben:
    Man kann auch 12V Lüfter nehmen und
    die an den Akkueingang des Reglers mit
    anschliessen.


    Dem schließe ich mich an, nicht nur das die im allgemeinen stärker sind, das BEC verschwendet auch locker 10%+ des Stroms beim Umwandeln, die den ESC weiter erhitzen... Besser passenden Lüfter direkt an den Akku hängen, externes BEC hilft trotzdem noch um den ESC vollständig von der BEC Arbeit zu entlasten.
    Nach oben
    Simsi437
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 03.02.2012
    Beiträge: 35
    Wohnort: Bocholt

    BeitragVerfasst am: 21.02.2012, 19:05    Titel:
    ich würds genauso machen wie royal-flush schon sagte Wink bischen die kabel geschickt verlegen dann siehts auch gut aus !

    darf ich fragen was für nen lüfter + kühlkörper du dir gekafut hast ?
    _________________
    Mugen Seiki <3
    Mugen Seiki MBX6 Eco
    Mugen MBX 6R
    Nach oben
    s.nase
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.12.2011
    Beiträge: 511
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 22.02.2012, 01:54    Titel:
    Ich würde auch zwei kräftige 12V Lüfter in Reihe schalten, und die dann direkt an den Fahrakku klemmen.

    Ich frage mich nur gerade was für ein BEC du da hast, das schon mit zwei Lüfter zusammen bricht. Beschreib einfach nochmal genau welche Lüfter(Volt und mA oder Watt) du wie angeschlossen hast, und welche Auswirkungen das hatte.
    Nach oben
    Prokktor
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 31.08.2011
    Beiträge: 400
    Wohnort: Leipzig

    BeitragVerfasst am: 22.02.2012, 10:46    Titel:
    Das verwundert mich weniger, ich habe hier DigitalServos im 0.1 sek Bereich die locker jedes ReglerBEC das ich kenne in die Knie zwingen (ok sind keine teuren, nur Modelcraft und BlueBird).

    Im URC/Traxxas Forum gibt es ja die "Wir hassen Integy" Threads, da wurde auch schon wiederholt geschrieben das der Integy Doppellüfter das BEC des VXL-3S überlastet.

    Vielleicht hat mcmeikel ja genau den?
    Nach oben
    mcmeikel
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 28.03.2011
    Beiträge: 41

    BeitragVerfasst am: 28.02.2012, 19:16    Titel:
    Zitat:
    darf ich fragen was für nen lüfter + kühlkörper du dir gekauft hast ?


    Den hier:



    Nennt sich 1/8 Twin-Tornado. Hab bei Ebay schon 12V Lüfter gesehen - wieder Geld weg. TFD-3007M12S

    Zitat:
    Ich frage mich nur gerade was für ein BEC du da hast, das schon mit zwei Lüfter zusammen bricht. Beschreib einfach nochmal genau welche Lüfter(Volt und mA oder Watt) du wie angeschlossen hast, und welche Auswirkungen das hatte.


    Habe das LRP Zeugs ausgeworfen und Regler und Motor vom Savage Flux 4S eingebaut. Muss mal den Regler an den Rechner anschließen und durchschauen auf was die BEC Spannung eingestellt ist. Hatte da mal Ärger mit dem LRP Servo aber das ist ja nicht mehr verbaut.


    _________________
    http://www.roadrunner-berlin.de/
    Nach oben
    s.nase
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.12.2011
    Beiträge: 511
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 29.02.2012, 00:41    Titel:
    Ja die TonadoLüfter kenne ich auch. Die gehen schon mächtig zur Sache(gut doppelte Drehzahl eines normalen Lüfters in der größe). An einem int.BEC eines MMP hatte ich aber trotzdem keine Probleme mit den. Eventuell schwingt sich auch die eingebaute Lüftersteuerung der beiden Lüfter gegenseitig auf. Ich würde es mal mit nur einem Lüfter probieren. Die Leistung von einem Lüfter reicht auch zum Kühlen völlig aus.

    Mach aber ein Gitter als Dreckschutz auf den Lüfter. Mit deinem paar Löchern in der Plexglasplatte erreicht der Lüfter nur einen Bruchteil seiner Förderleistung. Optimalen Dreckschutz bei gleichzeitig genügend Luftdurchlässigkeit erreichst du mit einem groben Filterschwamm aus der Auquariumtechnik. Am besten steckbar, damit du den Schwamm immer wieder ausklopfen kannst.
    Nach oben
    Totto2010
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 29.06.2010
    Beiträge: 458
    Wohnort: Xanten

    BeitragVerfasst am: 29.02.2012, 09:53    Titel:
    Ja, runter mit der plexiplatte! Was auch geht wenn grade kein aquarium zur hand ist: Luftfiltermatten vom staubsauger
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Lüfter bei 4S » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit Lüfter am Hobbywing Quicrun 150A Regler soundmaster 6 26.05.2016, 15:25
    Keine neuen Beiträge Fragen zum blauen Castle Mamba Lüfter am Regler im E-revo sven2473 3 11.11.2015, 08:03
    Keine neuen Beiträge Starke Lüfter 30x30 und 6v gesucht soundmaster 8 20.08.2015, 17:15
    Keine neuen Beiträge Lüfter für Hobbywing WP-SC8 soundmaster 7 01.10.2014, 20:55
    Keine neuen Beiträge Lüfter an Mamba Monster Regler 5V Dauerspannung Gerhard 5 31.03.2014, 10:10

    » offroad-CULT:  Impressum