Autor |
Nachricht |
|
Fundriver Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.10.2011 Beiträge: 113
|
Verfasst am: 09.01.2012, 13:12 • Titel: Sanwa MT-4 ---> Sender-Lipoempfehlung |
|
|
Hallo Leute,
ich möchte mir die Sanwa MT-4 holen. Lt der Beschreibung und Bestätigung durch einen Anruf bei LRP, ist diese MT-4 ja uneingeschränkt an einem 2S Lipo betreibbar.
Empfohlen wird im LRP Katalog der LRP 2S Lipo Senderakku 79921 mit 2400 mAh.
- Passt dieser wirklich ohne ummodeln in die Funke ?
- wer hat Lipo an seiner MT-4 am Start ?
- welche Lipos nehmt Ihr für die MT-4 ?
Danke und Gruß,
Charlie _________________ Sanwa MT-4, Autos: sodde und sodde |
|
Nach oben |
|
 |
LampevonBad Globaler Moderator

Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 938
|
Verfasst am: 09.01.2012, 13:16 • Titel: |
|
|
Ich besitze zwar nicht die MT4 sondern die MX3-X mit dem 3600er von LRP.
ja er passt rein und funktioniert auch. würde ihn dir empfehlen. Du kannst lange fahren damit und brauchst nicht ständig nachladen.
das einzige was ich einstellen musste ist die Spannung für den akkuwächter den die MX3-X hat.
aber da gehe einfach durch das Menü in der Bedienungsanleitung. _________________ gibt nichts interessantes in der Signatur |
|
Nach oben |
|
 |
Fundriver Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.10.2011 Beiträge: 113
|
Verfasst am: 09.01.2012, 13:36 • Titel: |
|
|
Hee, superschnelle Antwort
2400 ist ja schon nicht schlecht, 3600 mAh ist natürlich ein Argument. Dann meinst, dieser passt genauso in die MT-4?
Hab mir diesen 3600er grad angeschaut. Der scheint ja auch schon rein optisch die richtige Geometrie zu haben.
Bedenken hab ich bei der Länge des Lipos, da die MX-3S ja für bis zu 6 AA Batterien ausgelegt ist.
Grad in einem Testbericht gesehen: Bei der MT-4 scheint das Akkufach quadratisch zu sein, also als 4er Block für AA ausgeführt.
Gruß,
Charlie _________________ Sanwa MT-4, Autos: sodde und sodde |
|
Nach oben |
|
 |
LampevonBad Globaler Moderator

Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 938
|
Verfasst am: 09.01.2012, 15:19 • Titel: |
|
|
ich messe dir am abend das Akkufach und die Größe des Akkus aus und gebe dir Bescheid.
vielleicht findest du Angaben über die Größe des Batteriefaches der MT4 _________________ gibt nichts interessantes in der Signatur |
|
Nach oben |
|
 |
Fundriver Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.10.2011 Beiträge: 113
|
Verfasst am: 09.01.2012, 16:17 • Titel: |
|
|
Hallo LampevonBad,
ich habe gerade in einer runtergeladenen englischen Aleitung der MT-4 gesehen, dass die 4 AA Zellen hintereinander einglegt werden, je zwei nebeneinander.
Der von mir in einem Bericht gesehene AA Block ist wohl nur als Zubehör für Empfängerakku beiliegend.
4AA Zellen haben in dieser Anordung die ungefähren Abmaße von
L= 100,5mm ; B= 28,5 mm ; H = 14 mm
Dein 3600er Lipo hat die Abmaße: (L x B x H) 54.5 x 102.5 x 11 mm
und wird somit durch die 54,5 mm nicht rein passen.
Der von LRP empfohlene 2400er 79921 hat lt LRP Seite die Abmaße 83.5x30.5x17mm, dann sollte somit nur noch die Höhe als eventuelles Problem mit den 17 mm vorhanden sein.
Der Rahmen, der meist in den Sendern als Akkufach für die AA Batterien eingelegt ist,
entfällt ja dann und dieser 2400er könnt wieder passen.
Ich hoffe noch ein paar Infos von MT-4 Besitzern zu bekommen
Danke u Gruß,
Charlie _________________ Sanwa MT-4, Autos: sodde und sodde |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
|
Nach oben |
|
 |
Spot Hop-Up Held

Anmeldedatum: 23.08.2005 Beiträge: 108
|
Verfasst am: 09.01.2012, 20:14 • Titel: |
|
|
Hi,
in die MT-4 passen die sogenannten straight pack Empfängerakkus. Ich hatte noch einen 2S 1900mAh rumliegen, der hält schon ziemlich lange. Beim Vergleich mit NiMh Zellen solltest du den Energieinhalt der Packs vergleichen.
NimH 4,8V 2700mAh: 12,96Wh
Lipo 7,4V 1900mAh: 14,06Wh
D.h. selbst der "kleine" LiPo hält schon länger als die großen NiMh Zellen.
Weiterhin benötigt die MT-4 anscheinend auch relativ wenig Energie. Ich würde mich also nach einem günstigen Markenlipo umschauen und nicht zu sehr auf die Kapazität schauen, die halten eh lange genug.
Gruß,
Markus. |
|
Nach oben |
|
 |
Fundriver Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.10.2011 Beiträge: 113
|
Verfasst am: 10.01.2012, 17:19 • Titel: |
|
|
Hallo Leute,
für meinen Kumpel hab ich nun den von LRP empfohlenen 2400er mitbestellt. Ich hab
in meinem Sammelsurium noch einen SLS 2500 gefunden, der rein von den Abmaßen dann auch reinpassen sollte.
Also ist die Frage von Euch somit gekärt, Danke!
Grüße,
Charlie  _________________ Sanwa MT-4, Autos: sodde und sodde |
|
Nach oben |
|
 |
Fundriver Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.10.2011 Beiträge: 113
|
Verfasst am: 27.05.2012, 18:27 • Titel: |
|
|
Hallo Leute,
hier noch ein dazugehöriges Bild. Wie man sieht, passt der von LRP vorgeschlagene 2400er Lipo super in die gute MT-4.
Habe diese nun ja schon eine ganze Weile und bin nach wie vor begeistert von der Anlage !
Grüße,
Charlie _________________ Sanwa MT-4, Autos: sodde und sodde |
|
Nach oben |
|
 |
|