RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Keine Antenne am Auto?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Keine Antenne am Auto? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Knut
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 10.11.2011
    Beiträge: 27

    BeitragVerfasst am: 01.05.2012, 12:35    Titel: Keine Antenne am Auto?
    Hallo,

    ich bin Anfänger und hab keine Ahnung, deshalb muss ich euch mit Fragen löchern Embarassed

    Ich hab eben mal ein bisschen durch die Galerien geklickt und gesehen, dass viele keine sichtbare Antenne am Wagen haben. Würde mir jemand verraten, wie das funktioniert?

    Danke und Gruß,
    Knut
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 01.05.2012, 12:38    Titel:
    die meisten von uns fahren mit dem 2.4 GHz Sender System. Dort sind die Antennen meist so kurz, dass man die gar nicht mehr außerhalb des Autos sieht Smile
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Knut
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 10.11.2011
    Beiträge: 27

    BeitragVerfasst am: 01.05.2012, 13:23    Titel:
    Ah, danke!

    Mal angenommen, ich wollte das auch Very Happy, würde dann einfach ein neuer Sender (= Fernsteuerung?) reichen? Oder müsste dann auch ein neuer Empfänger her?
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 01.05.2012, 13:30    Titel:
    Du brauchst Sender und Empfänger. Qualitiv hochwertige kosten aber schon einiges an Geld.

    Aber wir fahren die 2,4ghz Technologie nicht nur, damit wir kurze Antennen haben.

    Schau mal nach Spektrum DX3E, DX3R
    Oder nach Futaba, Sawana Anlagen.
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Knut
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 10.11.2011
    Beiträge: 27

    BeitragVerfasst am: 01.05.2012, 14:15    Titel:
    Schon klar. Keine Frequenzprobleme und so, das hab ich schon aufgeschnappt. Das ist für mich aber nicht so wichtig, weil ich maximal mit zwei anderen fahre.

    Ich wollt auch erstmal nur wissen, wie das funktioniert und was ich dafür bräuchte. Ich brauche Input Wink
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 01.05.2012, 14:28    Titel:
    2.4Ghz ist auch viel störungsfreier. Du kannst dir ja mal die rtr-funken von team associated/thundertiger/ace rc ansehen (ich glaube die heissen xp-3 ss). Die sind mit ca. 30€ für sender und empfänger sehr günstig und haben eigentlich alles was man braucht. Ich fahr die schon lange und kann mich nicht beklagen.

    Das ding hat failsafe, 3 kanäle, servo-reverse, ne ladebuchse und einstellbaren servo-auschlag für 2 kanäle.

    Ausserdem ist sie spottbillig und wird (zumindest von unserem händler) ohne wenn und aber sofort getauscht wenn mal was kaputt ist.
    Nach oben
    mighty2003
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 09.08.2011
    Beiträge: 96
    Wohnort: CH-3454 Sumiswald

    BeitragVerfasst am: 02.05.2012, 13:39    Titel:
    ist nicht auch die grössere Reichweite und geringerer Stromverbrauch ein wichtiges Indiz für 2.4GHz?
    _________________
    Carson Specter 6S

    -> Umbau-Kit zum Carson StreetBreaker 6S
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 02.05.2012, 13:43    Titel:
    Die technisch mögliche Reichweite liegt bei 2.4GHz Anlagen sicher unter jener, im 40MHz Bereich. Der Grund dafür liegt einfach in der Ausbreitungscharakteristik der jeweiligen Wellen.

    Aber genau deswegen ist das 2.4GHz Band ja mittlerweile so beliebt. Man kann kleine Bereich abdecken und ein wenig weiter kann man die identen Frequenzen für anderes nutzen (WLAN in jedem Haushalt wäre sonst nicht realisierbar)

    mfg Stephan
    Nach oben
    mighty2003
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 09.08.2011
    Beiträge: 96
    Wohnort: CH-3454 Sumiswald

    BeitragVerfasst am: 02.05.2012, 13:47    Titel:
    ...und wieder etwas gelernt... Wink Merci
    _________________
    Carson Specter 6S

    -> Umbau-Kit zum Carson StreetBreaker 6S
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Keine Antenne am Auto? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge suche auto mit speed mit dem man ueberall fahren kann lackner07 7 11.10.2017, 12:29
    Keine neuen Beiträge Suche RC Auto fuer meinen Sohn Jenthe 18 29.03.2017, 11:29
    Keine neuen Beiträge RC Auto mit wegwerfbaren Alkalinen betreiben? Screamday90 5 31.07.2016, 21:24
    Keine neuen Beiträge Auto springt sehr schlecht an johannes3 14 11.04.2016, 19:11
    Keine neuen Beiträge Keine Ersatzteile mehr vorhanden! was tun? soundmaster 3 06.04.2016, 10:59

    » offroad-CULT:  Impressum