Autor |
Nachricht |
|
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 12.05.2012, 11:02 • Titel: |
|
|
 _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
chaos2 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 270 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 12.05.2012, 11:17 • Titel: |
|
|
Dem kann ich mich nur anschließen:
 _________________ "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian |
|
Nach oben |
|
 |
Decolocsta Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.11.2011 Beiträge: 441
|
Verfasst am: 12.05.2012, 11:29 • Titel: |
|
|
Krass  |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 12.05.2012, 11:49 • Titel: |
|
|
Echt krass. Wer hat denn das programm daür gecoded? |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 12.05.2012, 11:52 • Titel: |
|
|
Cody227 hat Folgendes geschrieben: |
Echt krass. Wer hat denn das programm daür gecoded? |
Ich nehme mal an der Doktorand , allerdings findet man dazu keine näheren Referenzen.
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 12.05.2012, 12:06 • Titel: |
|
|
Erstmal wie die anderen: Krass
Dann die Frage: Warum wird beim 3. Video zwischen den verschiedenen Pendelstellungen geblendet?
Manuelle Hilfe oder nur zur Verkürzung?
Weil, das hätte ich gerne gesehen, wie die Maschine das 3-er-Pendel aufstellt.
Und: Sind in den Gelenken Potis oder Encoder, oder wie wird die Istposition erfasst? _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 12.05.2012, 12:14 • Titel: |
|
|
amigaman hat Folgendes geschrieben: |
Dann die Frage: Warum wird beim 3. Video zwischen den verschiedenen Pendelstellungen geblendet?
Manuelle Hilfe oder nur zur Verkürzung?
Weil, das hätte ich gerne gesehen, wie die Maschine das 3-er-Pendel aufstellt. |
Das wird doch im 2. Video gezeigt. Nebenbei hättest du keine Chance hier "helfend" einzugreifen. Das System ist viel zu instabil.
amigaman hat Folgendes geschrieben: |
Und: Sind in den Gelenken Potis oder Encoder, oder wie wird die Istposition erfasst? |
In jedem Gelenk befindet sich ein Encoder
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 12.05.2012, 13:06 • Titel: |
|
|
Nicht direkt.
Im ersten Video wechselt die Maschine öfter die Konfiguration: beide Arme hoch, beide runter, den ersten hoch oder den zweiten hoch.
Im letzten Film macht er das nicht, obwohl man sieht das sich die Pendel ändern. Da wurde dann immer geblendet.
Und da das drei Arme sind, fände ich es interessant, da zuzuschauen.
Wobei die Filme sich so schon sehr cool aussehen! _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 12.05.2012, 13:25 • Titel: |
|
|
@amigaman: Im ersten Video sieht man das Doppelpendel. Hier wird jeweils so schnell wie möglich zwischen den einzelnen (stabilen und instabilen) Ruhelagen gewechselt.
Im zweiten und dritten Video werden Versuche am Dreifachpendel gezeigt. Im zweiten Video geht es um den Wechsel von der stabilen unteren Ruhelage in die instabile "obere" Ruhelage. Die anderen Ruhelagen wurden hier nicht mehr angefahren, da die Berechnung der optimalen Trajektorien laut Professor viel Aufwand im Vorfeld bedeutet, dahinter jedoch keine neuen Erkenntnisse mehr stecken (und man lastet eben ungern einen Großrechner aus, wenn es nicht sein muss).
Im dritten Video werden seitliche Bewegungen in den instabilen Ruhelagen gezeigt. Diese Ruhelagen werden aber nicht "optimal" angefahren (den Grund habe ich bereits erklärt).
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
|