Autor |
Nachricht |
|
qipqo Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 25.04.2012 Beiträge: 66 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 25.04.2012, 14:14 • Titel: T2M Pirate XL EP Aufrüsten (DF-Models) |
|
|
Hallo zusammen,
als Forum habe ich mich doch für hier entschieden, so wie ich mich umgeschaut habe sind fast alle Forum für RC gleich viel Aktiv/Inaktiv, meine Entscheidungs Hilfe war wegen Losi Desert-Truck.
ich bin zwar schon sehr lange vom RC Offroad Truggys begeistert, aber bis jetzt habe ich mich mit dem zuschauen alleine vergnügt, wie der Sohn und Neffe um die Wette fahren.
Habe erst mal nur Zwei Fragen mitgebracht...
1. Frage?
Der Sohn braucht einen Neuen Motor für seinen Pirate XL 4WD, nachdem auch der 2. Motor „verbrannt“ ist haben wir an einem Brushless gedacht, nur was wäre für einen 8 Jährigen der unbedingt einen 90km/h Motor haben möchte (aber nicht bekommen wird!?) die Richtige Wahl?
Paar Infos, wenn das nicht Reicht einfach Fragen.
Fahren tut er schon seit dem er 6 ist und das viel besser als Ich. Er wird bei 4000 NiMH Akkus bleiben, weil er damit auch alleine fahren darf wenn die Akkus von mir geladen wurden, bis auf den Motor und Ritzel wurde nichts getauscht, der T2M ist trotz mehreren Überschlägen mit Sprüngen auf Asphalt noch Heile, lediglich eine Schraube verloren und nichts gebrochen.
T2M Seite, der Wagen
Budget ist ca. 100€
Hauptzahnrad 51 Zähne
Ritzel 13 Zähne.
Gewicht: 2,2kg
Original Motor Größe war 550 15T Brushed, jetziger ein 10€ 540 15T Brushed
Antrieb: 4WD
Akku: Nur mit NiHM, weil Lipo zu Umständlich für Sohn
Größe: Ein großer 1:10er L: 31cm B: 43cm
Baugleich mit DF-Models
2. Frage?
Frage 2 entfernt weil ich die jetzt separat gestellt habe
grüße qipqo
Edit:
Auto Daten erweitert, im Nachhinein weist man was für Infos man Braucht^^
Zuletzt bearbeitet von qipqo am 08.05.2012, 03:07, insgesamt 7-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
qipqo Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 25.04.2012 Beiträge: 66 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 29.04.2012, 15:15 • Titel: |
|
|
Bin ich hier im Falschen Bereich oder habe ich eine Falsche Frage gestellt ?
Auf jedenfall habe ich für den Sohn einen 10€ Motor mit 15T gekauft, leider fliegt immer wieder der Ritzel raus, erstmal muss ich den Motor fester befestigen, deswegen wurde auch noch der Hauptzahnrad beschädigt, jetzt auch noch einen Neuen Hauptzahnrad besorgen
Also der T2M ist Baugleich mit dem DF Modells, deswegen dürfte es nicht so schwer sein eins zu bekommen, hoffe ich.
Was für eine Material Wahl für den Hauptzahnrad und Ritzel wäre gut?
Gibt es diesbezüglich ein Thread über Ritzel Hauptzahnrad Wahl?
grüße qipqo
Edit:
Aber ein Brushless Motor wird noch gesucht mit Regler oder wäre ein guter Brushed Regler und besserer Motor besser für den Sohn? |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 29.04.2012, 16:39 • Titel: |
|
|
Beim Ritzel auf die Madenschraube einen kleinen Tropfen blaue Schraubensicherung geben, dann sollte das halten.
HZR sollte Plastik sein, Ritzel ist in der Regel Stahl. |
|
Nach oben |
|
 |
qipqo Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 25.04.2012 Beiträge: 66 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 29.04.2012, 17:00 • Titel: |
|
|
HZR Plastik? Hätte eher gedacht umgekehrt, weil man Ritzel schneller tauschen kann, aber werde dann nach einem Plastik HZR suchen, nach dem verbauen und ausprobieren werde ich hier Berichten.
Mein Einkaufsliste:
Plastik HZR
Blaue Schraubensicherung
Temperaturmessgerät
Ein Offroad Wagen für mich Aber was für eins? |
|
Nach oben |
|
 |
qipqo Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 25.04.2012 Beiträge: 66 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 30.04.2012, 20:30 • Titel: |
|
|
So HZR und Schraubenkleber Heute gekauft.
HZR eingebaut und es läuft nichts mehr...
Am Anfang konnte ich die Lenkung bewegen und der Motor hat auch gepipt aber dreht nicht, nun lässt sich nicht mal die Lenkung Steuern, könnte es sein das der Regler jetzt kaputt ist?
Gestern hat alles Funktioniert, so wie im obigen Beitrag beschrieben.
Habe auch alles so eingesteckt wie es war. |
|
Nach oben |
|
 |
qipqo Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 25.04.2012 Beiträge: 66 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 06.05.2012, 02:02 • Titel: |
|
|
Das die Frisch geladenen Akkus doch nicht geladen waren kam mir garnicht in den Sinn, Danke für die Tipps, Ritzel ist Fest und ertsmal hat er wieder Spaß
Hat einer einen Tipp für ein Brushless Motor für den 8 Jährigen Sohn?
Für 80€ hat uns der MODELCRAFT BRUSHLESS-SET HURRICANE 8T gefallen aber der Regler soll schlecht sein, der 12T soll besser sein für den selben Preis, ich hab auch nach einem Regler und Motor einzelnd geschaut aber da Blicke ich irgendwie (noch) nicht durch, Preislich wollten wir bei um die 100€ bleiben. _________________ Auf der Suche... Truggy- Monstertruck oder Buggy? qual der Wahl
Pirate XL vom Sohn
Die suche hat ein Ende: qipqo´s Rustler VXL |
|
Nach oben |
|
 |
@pepe Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 05.04.2012 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 06.05.2012, 10:27 • Titel: |
|
|
Schau mal bei ###keine Händlernennungen### dort bekommst du eine super Beratung und auch ein Set für unter 100€.
Wenn es etwas mehr kosten darf (113€)
-Regler 120a , baugleich mit SP und HK deren Software auch auf dem Regler laufen
-Motor Brushless Motor 4 polig 3061UV 1200 Watt |
|
Nach oben |
|
 |
qipqo Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 25.04.2012 Beiträge: 66 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 06.05.2012, 19:04 • Titel: |
|
|
Ich versuche die Brushless Motoren zu verstehen, aber irgendwie klappt es nicht.
Was spricht für die Power des Motors?
Drehzahl
Leistung in Watt
Turns
Wie kann man verschiedene Hersteller vergleichen besser gesagt mit Welchen Angaben?
Das einzige was mir hilft ist das Vertrauen an die Testsund eure Erfahrung
Denke bei den Reglern ist ein Vergleich einfacher.
Der obige Regler scheint gut zu sein  _________________ Auf der Suche... Truggy- Monstertruck oder Buggy? qual der Wahl
Pirate XL vom Sohn
Die suche hat ein Ende: qipqo´s Rustler VXL |
|
Nach oben |
|
 |
Markus_w Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 263 Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW
|
Verfasst am: 06.05.2012, 23:45 • Titel: |
|
|
Schau mal nach dem Ezrun 9T Set, das ist gut und sollte reichen. _________________ Markus
Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
und Flächenmodelle + Helis |
|
Nach oben |
|
 |
qipqo Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 25.04.2012 Beiträge: 66 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 07.05.2012, 03:02 • Titel: |
|
|
Was ich bis jetzt darüber gelesen habe ist Top und Reicht vollkommen für den Wagen hoffe ich, der Wiegt ja 2,2kg wie ich jetzt Grade nachgelesen habe.
Edit:
Im T2M war der Original Motor laut Papier ein 550er. _________________ Auf der Suche... Truggy- Monstertruck oder Buggy? qual der Wahl
Pirate XL vom Sohn
Die suche hat ein Ende: qipqo´s Rustler VXL |
|
Nach oben |
|
 |
|