Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 08.10.2004, 11:46 • Titel: Re: motorwechsel |
|
|
aus dem RC-Lexikon
Der wichtigste Teil ist rot eingekreist: bei einer SG Welle wird zum festschrauben der Schwungscheibe eine Mutter mit Nut verwendet, bei einer Standardwelle besitzt diese noch eine Wellenverlängerung.
Ansonsten kannst du eigentlich alles übernehmen - eventuell besorgst du dir nur ein paar dünne Passscheiben, damit du Schwungscheibe und Glocke richtig ausdistanzieren kannst.
Kupplung montieren ist zwar nicht leicht, mit den richtigen Teilen und ein bissl herumprobieren dennoch problemlos macbar. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Adla Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.07.2004 Beiträge: 215
|
Verfasst am: 08.10.2004, 11:56 • Titel: Re: motorwechsel |
|
|
das ist normal kein problem (wenn beide die gleiche welle haben).
1. bei der kupplungsglocke die kleine imbusschraube hereusdrehen.
2. wenn die kupplungsglocke herunten ist siehst obs eine SG oder ST welle ist (siehe: http://www.offroad-cult.org/RC-Lexikon/further/Kurbelwelle.jpg)
3. die Mutter der Kupplung/Schwungscheibe lösen (zb. schwungscheibe im schraubstock einspannen)
4. sollte die kuppplung dann noch nicht abgehen mit leichten schlägen nachhelfen.
die kuplung/schwungscheibe wird mit einem konus auf die kurbelwelle gepresst.
beim zusammenbauen aufpassen das alles richtig distanziert ist. die schwungscheibe darf nicht am kurbelwellengehäuse schleifen (ich hab dazu verschieden lange konusstücke). die kupplungsglocke muss auch richtig distanziert werden, was aber wenn du eine ST welle hast nach dem umbau unferändert passen sollte.
so, ich hoffe ich habe nichts vergessen. |
|
Nach oben |
|
 |
Adla Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.07.2004 Beiträge: 215
|
Verfasst am: 08.10.2004, 11:57 • Titel: Re: motorwechsel |
|
|
hui, da war der re-inferno schneller als ich  |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 08.10.2004, 12:00 • Titel: Re: motorwechsel |
|
|
--
Zuletzt bearbeitet von Inactive am 28.09.2015, 14:25, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Adla Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.07.2004 Beiträge: 215
|
Verfasst am: 08.10.2004, 12:12 • Titel: Re: motorwechsel |
|
|
dann unbedingt vorher distanzierscheiben besorgen (0,1mm dicke)
falls jemand eine gute adresse für distanzierscheiben hat, ich bin starck interessiert
|
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 08.10.2004, 12:18 • Titel: motorwechsel |
|
|
--
Zuletzt bearbeitet von Inactive am 28.09.2015, 14:25, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|