Autor |
Nachricht |
|
loephi Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 38 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 22.07.2012, 19:53 • Titel: Kurzschluss an Lipo |
|
|
hi zusammen
Hab vorhin meine Akkus für den Savage Flux geladen. Ich habe die Carbon FLX von Team Orion.
Jetzt wollte ich vorhin messen, ob der Balancer in meinem Ladegerät richtig arbeitet. Habe dann also das Multimeter genommen und an den Kontakten zuerst die Gesamtspannung und dann die Spannung einer Zelle gemessen, genau in diesem Moment muss natürlich mein Hund an mein Bein kommen, ich rutsche ab und verbinde mit der Messspitze 2 Kontakte, kurzer Funke.
Jetzt ist die Messung tot. Wenn ich den Akku ans Ladegerät hänge kommt eine Fehlermeldung, kann ich das wieder Reparieren, oder habe ich Pech und mein Akku stirbt bald am Zellentod unter 3 volt, da Balancen nicht mehr möglich ist?
liebe Grüsse Philip |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 22.07.2012, 20:50 • Titel: |
|
|
Warscheinlich hat es das Balancerkabel weggeglüht oder abgelötet. Normal kann man das ersetzen/anlöten und gut ist. Ohne Balancer laden würde ich nicht.. das Problem ist weniger, dass eine Zelle unter 3V rutschen könnte, sondern dass eine Zelle über 4.25V geladen werden könnte und dann in Flammen aufgehen kann. |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 22.07.2012, 20:53 • Titel: |
|
|
So ein kurzer Kurzer macht den Zellen nichts.
Du hast wahrscheinlich bloß die Kontakte abgefackelt oder evtl eine interne Sicherung verdampft.
Den Schaden musst du allerdings dringend reparieren, bevor du wieder lädst. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
loephi Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 38 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 22.07.2012, 21:14 • Titel: |
|
|
Jo habs mir schon gedacht, aber wie kann ich so nen harrdcase wieder löten? Ich glaube ich Lade den besser nurnoch auf 4 volt auf und kaufe dann den gleichen nochmal nach, wollte sowiso bald noch 2x 2s 8000 mah kaufen
liebe Grüsse Philip |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 22.07.2012, 22:05 • Titel: |
|
|
ist mir schon ein paar mal passiert *husthust*, und IMMER ist das balancerkabel irgendwo in der mitte durchgebrannt, nie selber an den kontakten.
einfach mal das kabel vorsichtig biegen, da, wo kein wiederstand ist, einfach ein neues kabelstück einlöten und gut ist.
sieht zwar kacke aus, aber funktioniert wunderbar.
oder, du hast einfach echt pech und es ist IM hardcase durchgebrannt, dann kannst du nichts machen.
aber auch nur, wenn es das ist, dass zelle 1 und zelle 2 verbindet, wenn nein, dann kannst du auch einfach eines an die beiden dicken kabel reinlöten.
wenn du weißt, was ich meine. |
|
Nach oben |
|
 |
loephi Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 38 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 22.07.2012, 23:28 • Titel: |
|
|
Naja seis drum. es ist im Hardcase weil die Orion flx das Abnehmbare kabel haben. daher ist es im Hardcase. ich werde es Morgen mal vorsichtig aufmachen und die "Lage" Checken.
liebe Grüsse Philip |
|
Nach oben |
|
 |
RC2D2 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.01.2010 Beiträge: 233
|
Verfasst am: 23.07.2012, 20:38 • Titel: |
|
|
Hi Philip,
Hardcase aufmachen geht schon (habe ich bei einem China-Lipo schonmal gemacht). Die Nähte sind normalerweise nicht das Problem (voooorsichtig mit einem stumpfen (!) Messer rundum aufhebeln, bloß nicht die Tüten der Lipos beschädigen). Bei meinem Akku waren die Case-Hälften aber vollflächig mit den Lipos verklebt (Klebeband, Heißkleber, Industriekleber...) das ist recht kräftig und erfordert etwas (rohe) Gewalt (ohne Anwendung spitzer Dinge, s.o.). Danach mit CA-Kleber und / oder Panzertape / Schrumpfschlauch wieder einpacken und gut is!
Viel Erfolg und für alle Fälle ein Eimerchen Sand zum Löschen bereithalten
Gruß,
Thorsten |
|
Nach oben |
|
 |
|