Autor |
Nachricht |
|
2F4U Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.01.2010 Beiträge: 320 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 04.08.2012, 23:00 • Titel: Welche wheeliebar passt am Summit 1/8 |
|
|
Hi,
Welche wheeliebar passt am Summit 1/8?
dnk & gruss Armin |
|
Nach oben |
|
 |
Al Cohole Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 517 Wohnort: Wien 22
|
Verfasst am: 05.08.2012, 00:03 • Titel: |
|
|
Die vom Revo: #5472 _________________ Break.
Fix.
Repeat. |
|
Nach oben |
|
 |
2F4U Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.01.2010 Beiträge: 320 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 05.08.2012, 00:19 • Titel: |
|
|
Würdet ihr's empfehlen , weil ich bin schon ca . 7 Akkuladungen gefahren und bekomme immer noch nicht einigermaßen gute wheelies hin .  |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 05.08.2012, 01:31 • Titel: |
|
|
Ist das nicht ein 4WD? Wozu brauchst du denn da ne wheelie bar? Aber wenn du wirklich wheelies machen willst ist das keine schlechte investition. |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 05.08.2012, 01:45 • Titel: |
|
|
Der Summit ist ein Crawler/Monster Hybride, der soll gar keine Wheelies machen. |
|
Nach oben |
|
 |
2F4U Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.01.2010 Beiträge: 320 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 05.08.2012, 02:40 • Titel: |
|
|
Also ich denke schon das der Summit für wheelies gedacht ist , Grund: Wenn ich Vorwärts fahre dann bremse dann bremst der Summit , aber wenn ich Rückwärts fahre und bremsen will , macht der Summit ''Wheelies''  |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 05.08.2012, 10:02 • Titel: |
|
|
Du fährst also rückwerts und springst dann von einm moment in den anderen in volle fahrt vorwärts? So kannst du dir die diffs ziemlich schnell kaputt machen. Wenn er dann noch richig wheelt ist wahrscheinlich auch der slipper zu fest. |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 05.08.2012, 10:26 • Titel: |
|
|
Zudem stört die Wheeliebar den hohen Federweg, und ab und an springt sie auf.
Die ist einfach nicht für das Auto, auch wenn sie passt.
Und ja, zum Wheelen ist der Wagen nicht gemacht, auch wenn er mit passend eingestelltem Slipper auf grippigem Grund beim Gasstoß kurz die Nase lupft, hoher Schwerpunkt usw. sei Dank.
Das "Wheeliehelfen" mit dem "kurz rückwärts antäuschen" ist ganz schlecht für den Antriebsstrang. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
2F4U Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.01.2010 Beiträge: 320 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 05.08.2012, 15:16 • Titel: |
|
|
Aber wieso hat die Firma Traxxas beim summ. es so gemacht und beim Slash 4x4 z.b. nicht . Da kann man soweit ich weiß nicht aus den Rückw. Gang direkt Vorwärts fahren , da bremst er erst . |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 05.08.2012, 16:23 • Titel: |
|
|
Weil der Summit als Crawler/Monster gedacht ist, und ein Crawler nunmal ohne diese Verzögerung arbeiten muss. |
|
Nach oben |
|
 |
|