Autor |
Nachricht |
|
Einser Hop-Up Held

Anmeldedatum: 29.01.2010 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 27.08.2012, 18:26 • Titel: TA05 RA |
|
|
Ich hab gesehen das es auch Regenabdeckungen für das TA05, auch für die VII gibt. Das wäre doch ne gute Rallye Car Basis. _________________ www.rc-rallye-germany.de |
|
Nach oben |
|
 |
RockyTR Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 05.01.2009 Beiträge: 216 Wohnort: Bamberg
|
Verfasst am: 29.08.2012, 23:58 • Titel: |
|
|
Glaube ich nicht. Das TA05 ist doch ein Riemen Auto. Nach meinen erfahrungen bekommen die doch schon probleme wenn sie auf einem bisschen dreckigen Parkplatz fahren. Solange der Antrieb nicht gekapselt ist wird das immer Probleme machen. Kannda nicht sogar von unten Dreck ans HZ kommen?
Ich habe vor 2 jahren mal versucht ein TB03 zum Rally umzubauen. Ist vergleichbar mit einem TA05 nur mit Kardan Antrieb. So wirklich funktioniert hat das ganze nicht. Irgentwas war immer.
Wenn Rally 1:10 dann würde ich ein TT01 nehmen, da die meiner Meinung nach unzerstörbar sind und für die niedringen Geschwindigkeiten ausreichen. Ansonten die anderen RA Chassis von Tamiya. _________________ Associated SC10 Factory Team
Tamiya F103RS |
|
Nach oben |
|
 |
Einser Hop-Up Held

Anmeldedatum: 29.01.2010 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 02.09.2012, 21:19 • Titel: |
|
|
Ich weiß nich ob du die Abdeckung schonmal gesehen hast, die sieht echt gut und auch Dicht aus.
Artikelnummer: 170899191900 _________________ www.rc-rallye-germany.de |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 03.09.2012, 14:37 • Titel: |
|
|
...ein Auto mit offenen Riemen, wirst du nie Rally-tauglich hinbekommen...
Der ist sowohl unten als auch oben viel zu anfällig - selbst auf einem Parkplatz reißt jeder Riemen spätestens nach dem 3. akku  |
|
Nach oben |
|
 |
RockyTR Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 05.01.2009 Beiträge: 216 Wohnort: Bamberg
|
Verfasst am: 03.09.2012, 14:42 • Titel: |
|
|
Wenn du ein TA05 rumliegen hast was du eh nicht mehr fährst oder günstig ein gebrauchtes bekommst kannst du es ja probieren. Nur ein neues würde ich auf keinen fall kaufen.
Leider kann ich die Abdeckung die du meinst nicht finden. _________________ Associated SC10 Factory Team
Tamiya F103RS |
|
Nach oben |
|
 |
Einser Hop-Up Held

Anmeldedatum: 29.01.2010 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 03.09.2012, 15:41 • Titel: |
|
|
Wenn ich die Nummer oben bei Ebay eingebe kommt die Abdeckung. Is zwar schon vorbei, aber ich sehe das trotzdem noch.
Von Unten Abdichten is kein Ding, da ich das so machen würde wie beim Losi.
 _________________ www.rc-rallye-germany.de |
|
Nach oben |
|
 |
Gartenzwerg Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 28.01.2004 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 04.09.2012, 08:58 • Titel: |
|
|
Ich bin vor ein paar Jahren mit einem HPI Sprint GTI Rally gefahren.
Regenwanne von einem Schumacher unten, eine Kyosho Buggy-Karo oben, und schon gabs keine Probleme mehr mit Steinchen.
Der feine Sand kommt allerdings trotzdem in den Antrieb, und in die Riemenräder.
Wenn du also Riemen und Riemenräder in Reserve hast, und einfach damit rechnest diese immer wieder mal zu tauschen, sollte das kein Problem sein.
So "Wartungsfrei" wie ein Kardan-Auto wird das aber nie werden, zumindest kann ich es mir nicht vorstellen. _________________ mfg,
Bernhard
ca. 30 Autos, 4 Boote und 6 Motorräder... kennt jemand ein Mittel gegen den "Haben will"-Impuls? |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 04.09.2012, 10:25 • Titel: |
|
|
Kugeldiffs, offenes Chassis und Riemen... das kannst echt vergessen
Dann lieber einen TB-03 und auf Kegeldiffs/Starrachse umbauen...aber auch dann gibst für Rally-Zwecke zuviel Geld aus  |
|
Nach oben |
|
 |
RockyTR Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 05.01.2009 Beiträge: 216 Wohnort: Bamberg
|
Verfasst am: 04.09.2012, 12:35 • Titel: |
|
|
Wenn du also ein Auto bauen willst was bei Rally Treffen als Exot da steht dann mach ruhig.
Aber wie schon gesagt, du wirst an einem Rallywochenende sicher ein, zwei mal Riemen tauschen müssen. _________________ Associated SC10 Factory Team
Tamiya F103RS |
|
Nach oben |
|
 |
Einser Hop-Up Held

Anmeldedatum: 29.01.2010 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 04.09.2012, 16:23 • Titel: |
|
|
Ich habe schon 2 Riemenautos erfolgreich eingesetzt, so schlimm wird das nicht.
Beim HPI RS4 waren keine Probleme nach einem Wochenende festzustellen und beim Losi hat es den Riemen nur zerlegt, weil ich denke das irgendwo ne Distanzscheibe oder so gefehlt hat.
Mal schauen wie sich der XV so macht in Sammys Bericht. _________________ www.rc-rallye-germany.de |
|
Nach oben |
|
 |
|