Autor |
Nachricht |
|
macranger Streckenposten

Anmeldedatum: 06.11.2011 Beiträge: 12 Wohnort: stuttgart
|
Verfasst am: 06.11.2011, 17:23 • Titel: Traxxas Summit Fernsteuerung Zusatzfunktionen? |
|
|
Hallo
ich bin am überlegen, ob ich mir einen Summit hole.
Den 1:10 mit 2.4 GHz.
Ich möchte damit FPV-fahren. ALso Kamera drauf
und durch die Brille steuern.
Die Kamera sollte aber mit einem Servo gesteuert werden können.
Kann man an der Funke, die dabei ist eine Zusatzfunktion
wie sowas programmieren?
Danke und Gruß
Claus |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 06.11.2011, 17:54 • Titel: |
|
|
Nein. Die hat 3 Kanäle, und die sind alle belegt (Lenkung, Gas, Difflock). |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
|
Nach oben |
|
 |
macranger Streckenposten

Anmeldedatum: 06.11.2011 Beiträge: 12 Wohnort: stuttgart
|
Verfasst am: 06.11.2011, 17:56 • Titel: |
|
|
schade.
könnte ich meine ff-7 benutzen.
ist ja eigentlich für flieger?
wie würde das mit dem Gashebel dann funktionieren? |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 06.11.2011, 18:46 • Titel: |
|
|
du musst eine "Flugzeug/Heli" Fernsteuerung benutzen. dort hast du den linker Stick:
horizontal: Lenkung
vertikal: Gas/Bremse
rechter Stick:
Kammera
Das wären schonmal 4 stufenlose Kanäle!
Übrig bleiben je nach Fernsteuerung 2 - X Kanäle, die du über einen Drehregler, 3 Stufen oder 2 Stufenschalter regeln kannst. also Licht, Gangschaltung, Difflock usw.
Flieger/Heli Steuerungen kann man Problemlos im auto verwenden. macht im Prinzip keinen unterschied!
Alles was du aber ändern musst(bzw. solltest) ist; dass der Gasknüppel wieder in die Neutralstellung geht.
Manche Fernsteuerungen (zb. Spektrum) kann man dafür umbauen.
MfG _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i
Zuletzt bearbeitet von RCPhilN am 06.11.2011, 18:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
macranger Streckenposten

Anmeldedatum: 06.11.2011 Beiträge: 12 Wohnort: stuttgart
|
Verfasst am: 06.11.2011, 18:49 • Titel: |
|
|
das ist mir schon klar.
aber wie ist das mit dem gasknüppel.
dersteht ja unten auf null.
beim auto muss ich vor und zurück? |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 06.11.2011, 18:50 • Titel: |
|
|
Rischtisch.
das Problem ist eben, dass der Gashebel auf "vollgas" bleibt, wenn du den los lässt.
da müsstest du die Funke umbauen. sollte aber keine Hürde sein! _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
macranger Streckenposten

Anmeldedatum: 06.11.2011 Beiträge: 12 Wohnort: stuttgart
|
Verfasst am: 06.11.2011, 18:51 • Titel: |
|
|
das ist aber blöd.
will ja weiterhin mit der funke fliegen. |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 06.11.2011, 18:53 • Titel: |
|
|
du hast 2 Knüppel, normalerweise sollte einer sich wieder zurückstellen, du hast ja nur einen Kanal fürs Gas.
Würde da ne Mode 1 Funke empfehlen, dann machst du links(hoch runter) das Gas und drehst die rechte Steuereinheit und machst rechts links die lenkung...
Kann dir aber nicht sagen in wie weit sich deine FF 7 umbauen lässt. |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 06.11.2011, 18:53 • Titel: |
|
|
dann müsstest du dich mit dem "hängenden Gas" abfinden.
ist halt etwas schwierig die Neutralstellung zu finden. _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
|