Autor |
Nachricht |
|
sakulyoo neu hier
Anmeldedatum: 18.02.2014 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 18.02.2014, 15:50 • Titel: lenkung verbessern |
|
|
Hallo liebe Community,
ich habe mal eine frage. Ich wollte mal wissen wie man die Lenkung seines Autos verbessern/verstärken kann.
Danke schon mal im voraus  _________________ Team C *-* |
|
Nach oben |
|
 |
icewolf72 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.04.2010 Beiträge: 195 Wohnort: ulm
|
Verfasst am: 18.02.2014, 16:02 • Titel: |
|
|
Verstärken?? ne stärkeren Servo, ansonsten wären etwas mehr Details hilfreich, zb welches Modell, usw. |
|
Nach oben |
|
 |
sakulyoo neu hier
Anmeldedatum: 18.02.2014 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 18.02.2014, 16:30 • Titel: |
|
|
ich haben einen Team c jekyll bin auch sehr zufrieden damit nur komme ich um sehr enge kurven nicht herum da hätte ich die frage ob man das irgenwie ändern kann das ich besser um engere kurven komme. _________________ Team C *-* |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 18.02.2014, 16:33 • Titel: |
|
|
Haste vollen Lenkeinschlag oder nicht?
Schau mal ob sich die Vorderräder mit der Hand natürlich bei abgesteckem Akku weiter einschlagen lassen als es der Servo macht.
Die EPA (End Point Adjustment) könnten an der Funke verstellt sein, wodurch sich der Servoweg minimiert und klarerweise auch der Lenkeinschlag.
Aber icewolf72 hat recht: Versuch dein Anliegen etwas klarer zu formulieren.
Sonst kann man dann nur im Dunkeln stochern. |
|
Nach oben |
|
 |
Seppi84 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.01.2009 Beiträge: 692 Wohnort: Herrieden, DEU
|
|
Nach oben |
|
 |
sakulyoo neu hier
Anmeldedatum: 18.02.2014 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 18.02.2014, 17:34 • Titel: |
|
|
erstmal danke für die ganzen antworten
der Lenkeinschlag ist voll eingestellt. Und der EPA ist auch nicht verstellt .
weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll möchte einfach einen kleineren Wendekreis mit meinem auto haben da meiner sehr groß und ich somit nur schlecht um enge kurven komme. _________________ Team C *-* |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 18.02.2014, 17:54 • Titel: |
|
|
Naja wahrscheinlich schiebt er über die Vorderräder. Mach mal vorne weniger Vorspannung bzw. hinten mehr. Das sollte Abhilfe schaffen. |
|
Nach oben |
|
 |
sakulyoo neu hier
Anmeldedatum: 18.02.2014 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 18.02.2014, 18:17 • Titel: |
|
|
ok danke  _________________ Team C *-* |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 18.02.2014, 18:55 • Titel: |
|
|
Wenn du nen größeren Lenkeinschlag willst gibts da nen einfachen Trick der allerdings bissel was kostet (net viel )
Hol dir einfach vom TC02EVO die vorderen C-Hubs+Lenkhebel und die dazugehörigen Gewindestangen mit den Kugelköpfen.
Denn haste mindestens 15% mehr Lenkeinschlag
Is derselbe Trick wie beim Mad Monkey  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
hanibunny Moderator

Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 651
|
Verfasst am: 18.02.2014, 20:06 • Titel: |
|
|
Hi. Probier es doch mal mit anderen Reifen.
Oder andersherum: Was für Reifen hast du vorn?
Gerade diese sind maßgeblich für den Griff, der aufgebaut wird. Kommt auch auf den Untergrund darauf an.
Geht auch alles leichtgängig an der Aufhängung? Fallen die Schwingen - wenn die Dämpfer ab sind - sehr schnell von allein wieder nach unten?
Brauchst du mehr Lenkung am Kurveneingang oder am Kurvenausgang unter Last?
Als wichtigstes: Immer zuerst gute Reifen! Dann anfangen, am Setup zu ändern. Z. B. dünneres Öl, weichere Federn, Gewicht auf der Vorderachse.
Andreas _________________ Back to the roots...OFFROAD
Denkt immer daran: Let's race for fun!
http://buzzrc.wordpress.com
Die besten (Geheim-)Tipps für Orte zum RC-Fahren: http://rc-map.offroad-cult.org/ |
|
Nach oben |
|
 |
|