Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 13.02.2013, 16:42 • Titel: Alterung von Kunststoff bei RC Modellen |
|
|
Altert eigentlich Kunststoff und wird dadurch brüchiger auch wenn das Modell nicht gefahren wird?
Machen da 3-4 Jahre bei einem Traxxas E-Revo schon einen Unterschied? |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 13.02.2013, 18:55 • Titel: |
|
|
Wenn er im Hellen und mit Sonneneinstrahlung gelagert wird , schon .
Im Dunkeln sollte es nicht so das Problem geben .
Ich hatte mal einen Verbrenner RC getestet , weil er verkauft werden sollte .
Er stand ca 3-4 Jahre im Schaufenster vom Laden .
Habe ihn einlaufen lassen und bin dann eine runde im Laden gefahren .
Leider stand mir ein Regal im wege , was ich mit ca. 10 -15 kmh geküsst habe .
Danach war die Karre Totalschaden . Die ganze Front war weg , die Diffgehäuse sind zerbröselt und die Querlenker waren nicht mehr vorhanden .
Nur noch Brösel vom ganzen .
Es war ein Mulischer von Ansmann . Getaugt hat der von Anfang an nichts ,
aber nach der Sonneneinstrahlung war das Ding reif für die Tonne . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 13.02.2013, 19:44 • Titel: |
|
|
Krass. Das müsste man dann aber auch am aufgehellten Kunststoff sehen oder? |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 13.02.2013, 21:12 • Titel: |
|
|
Da hatte ich nicht drauf geachtet . Aber geflext hat an dem RC nichts mehr ) . der Kunsstoff war wie Glas . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Al Cohole Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 517 Wohnort: Wien 22
|
Verfasst am: 13.02.2013, 22:33 • Titel: |
|
|
Die Luftfeuchtigkeit spielt bei längerer Lagerung wohl auch eine Rolle. _________________ Break.
Fix.
Repeat. |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 14.02.2013, 00:29 • Titel: |
|
|
Wobei die sich soweit mir bekannt nur (oder: am stärksten) bei Nylon direkt auswirkt, und generell werden die negativen Effekte durch "feuchtes" Lagern wieder normalisiert.
Sonnenlicht aber zerstört die Weichmacher usw., generell wird zumindest die Oberfläche dann spröde.
Das kann aber auch durch falsche Pflegemittel/Fette passieren. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Modellbauer45 Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 02.02.2013 Beiträge: 73
|
Verfasst am: 18.02.2013, 22:17 • Titel: |
|
|
steht er im keller ? wenn er im winter im kalten keller steht kann das plastik meineswissens auch brüchig werden. _________________ Fuhrpark :
LRP S10 Blast MT (Erfahrungsthread aktiv) |
|
Nach oben |
|
 |
|