Autor |
Nachricht |
|
LongLong00 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 29.04.2004 Beiträge: 49
|
Verfasst am: 07.01.2013, 17:52 • Titel: E-firestorm umrüsten auf BL |
|
|
Hallo ich möchte meinen firestorm gerne auf bl umrüsten. Wenn es möglich ist würde ich gerne meine 3s 2200 mah 30c weiternutzten. Da habe ich 6 st von.
Benötigt wird ein motor mit regler incl Ritzel.
Was könnt ihr mir empfehlen???
 |
|
Nach oben |
|
 |
Blackmoon21 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 25.08.2011 Beiträge: 247 Wohnort: Nähe A'burg
|
Verfasst am: 07.01.2013, 19:36 • Titel: |
|
|
Zunächst einmal würde ich mit einem vglweise kleinen Ritzel anfangen -
welche Zahnzahl du dann nimmst ist dann deinen Wünschen überlassen.
An Brushlesscombo kann ich die Castle-Sidewinder-Combo empfehlen,
die 2er mit 5700kV fahre ich selbst; mittlerweile gibts ja schon die 3. Gen.
Wenn du 3S fahren willst kommt von Castle nur der 4600kV Motor infrage,
wobei das auch schon... krank ist
Damit hast du dann wahrscheinlich ein Gerät für Backflips aus dem Stand;
zum fahren braucht man dann kaum die Hälfte der Power schätze ich...
Naja, schwierig  _________________ VMX RC ACTION VIDEOS
- - - - - - - - - - - - -
AE RC8Te (FT): CC MMM mit 1515 2200kV, SC-1258TG
Tamiya DB-01 (getuned): CC SV2 mit 1406 5700kV, Jamara Q7
MultiWii Quadrocopter |
|
Nach oben |
|
 |
LongLong00 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 29.04.2004 Beiträge: 49
|
Verfasst am: 07.01.2013, 19:47 • Titel: |
|
|
Ohh ha danke erst mal für die empfehlung aber das wäre dann zu viel power. Ich habe auch noch einen 2s 5000 mit 20c. Was meinst du??
Ich finde leider keinen deutschen händler |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 08.01.2013, 21:52 • Titel: |
|
|
2200mAh und 30C kannst du eigentlich vergessen, es sei denn es sind gute Akkus. Was sind es denn für welche?
Als Motoren kannst du z. B. einen Leopard 3650 3900KV oder 4550KV für 2s, einen Castle 1410 oder einen 1406 mit 4600KV nehmen. Regler z. B. einen Castle Sidewinder 2 oder gar den neuen SV3, der wasserdicht ist, einen Sidewinder SCT oder einen HPI Flux Vapor/Vapor Pro, einen Hobbywing Ezrun 60A oder die spritzwassergeschützte Version WP 60A oder WP 80A.
Den 5000er 2s LiPo kannst du auch verwenden, was ist es denn für einer?
Händler gibts jeden Menge, schau einfach mal bei Google Shopping oder beim großen Auktionshaus  _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
LongLong00 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 29.04.2004 Beiträge: 49
|
Verfasst am: 12.02.2013, 20:53 • Titel: |
|
|
Ok danke dir . Die Akkus sind von ### Händler ### nicht dolles.
Welche 2 s akkus kannst du denn empfehlen für deine combo.
Sv3 incl 5700 habe ich für 119€ gefunden. Ist der preis ok? |
|
Nach oben |
|
 |
Blackmoon21 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 25.08.2011 Beiträge: 247 Wohnort: Nähe A'burg
|
Verfasst am: 12.02.2013, 21:25 • Titel: |
|
|
Der Preis ist ganz sauber; habe meine SV2/5700er Combo für 146 gekriegt
Und die akkus sollten min. 30C haben bei min. 4500mAh denke ich _________________ VMX RC ACTION VIDEOS
- - - - - - - - - - - - -
AE RC8Te (FT): CC MMM mit 1515 2200kV, SC-1258TG
Tamiya DB-01 (getuned): CC SV2 mit 1406 5700kV, Jamara Q7
MultiWii Quadrocopter |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 12.02.2013, 21:41 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 13:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
LongLong00 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 29.04.2004 Beiträge: 49
|
Verfasst am: 12.02.2013, 21:52 • Titel: |
|
|
Ok leider mom. Nichts in der Bucht |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 12.02.2013, 21:54 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 13:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
LongLong00 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 29.04.2004 Beiträge: 49
|
Verfasst am: 23.03.2013, 20:48 • Titel: |
|
|
Hi ich möchte mal ein kurzes feedback abgeben. Also heute mit der Combo die erste probefahrt. Leider geil power ohne ende.
Nun benötige ich ein paar ersatzteile vor allem die Kugellager hinten müssen neu. Wo bekomme ich diese günstig und hochwertig?? Bei e.. Sollen 2 st 12€ mit porto kosten.
Und vielen dank nochmal für die empfehlung. |
|
Nach oben |
|
 |
|