Autor |
Nachricht |
|
schlonsky neu hier

Anmeldedatum: 18.04.2013 Beiträge: 5 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 21.04.2013, 07:53 • Titel: Traxxas Stampede Motor oder Regler defekt? |
|
|
Hallo Leute,
ich hoffe das passt hier rein, wenn nicht bitte verschieben.
Ich bin seit Vorgestern auch stolzer Besitzer eines (gebrauchten) Stampi VXL 4x4.
Ich also ganz stolz das Ding mit der Funke verbunden, programmiert und....
Leider funzt er nicht wie er soll und der Verkäufer meldet sich nicht auf Emails
Er macht folgendes Problem:
Wenn ich einen frisch geladenen Akku losfahren will, reagiert er extrem rucklig ( extremes Cogging?), gibt einmal kurz Vollgas
und dann geht der Liposchutz an (rotes Blinken am Regler).
Er nimmt kein Gas mehr an, nur die Lenkung geht.
Ich kann den Regler auch nicht mehr abschalten, nur noch Kabel abziehen.
Ich hab noch einen Slash 4x4 bei dem kein Cogging oder sonstige Probleme vorhanden sind.
Hat jemand eine Idee, oder soll ich einfach mal den Regler vom Slash in den Stampi bauen und testen.
Falls der Regler den Schlag hat könnt ihr mir einen guten alternativen empfehlen, der 3S abkann?
Achso, es ist der original Velinion Motor mit dem VXL-3S Regler
VG
Vokka
_____ _________________ Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter. |
|
Nach oben |
|
 |
Dannyv Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.10.2012 Beiträge: 167 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 21.04.2013, 09:27 • Titel: |
|
|
Klingt als wäre der Akku zu schwach und die Spannung bricht zusammen. Scheint als wäre der Lipo überfordert.
Welchen Akku hast du denn drinnen?
Alternative wäre der Mamba Max Pro nur mal so nebenbei;) _________________ Mugen MBX6 Eco
Absima CR3P |
|
Nach oben |
|
 |
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
Verfasst am: 21.04.2013, 09:48 • Titel: Re: Traxxas Stampede Motor oder Regler defekt? |
|
|
Hallo,
schlonsky hat Folgendes geschrieben: |
Wenn ich einen frisch geladenen Akku losfahren will, reagiert er extrem rucklig ( extremes Cogging?), gibt einmal kurz Vollgas
und dann geht der Liposchutz an (rotes Blinken am Regler). |
Das mit dem Coggen und einmal kurz vollgasgeben ist komisch, vielleicht hat der Regler wirklich was.
Versuch mal den Pede Motor am Slash Regler zu betreiben und umgekehrt, da kannst du die Fehlerquelle schnell rausfinden.
Als Ersatzregler wäre auch der Ezrun WP SC8 interressant.
MFG _________________ Kyosho Inferno ST-RR Xerun 150A+Xerun 4272 @4s
Kyosho Inferno Mp9 Plettenberg Maxximum+Xerun 150A @4s LiFe
Traxxas Slash 2wd BL @ 3s
Tamiya Sand Scorcher HW60A Leopard 3650 @3s LiFe |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 21.04.2013, 13:55 • Titel: |
|
|
Wenn du auch einen Slash 4x4 hast kannst die Fehlerquelle ja blitzschnell ausschliessen  |
|
Nach oben |
|
 |
schlonsky neu hier

Anmeldedatum: 18.04.2013 Beiträge: 5 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 21.04.2013, 21:42 • Titel: |
|
|
Danke für eure Antworten.
Also an den Akkus kann es nicht liegen,
die tun im Summit und im Slash ihren Dienst ohne zu mucken.
Werde mal den Regler vom Slash testen.
Sollte er wirklich im Nirvana sein, werde ich mal nach dem
Ezrun WP SC8 schauen.
Was haltet ihr eigentlich von dem:
[url]http://www.### Händler ###.com/### Händler ###/store/__10370__Hobby_King_150A_High_performance_Brushless_Car_ESC.html[/url]
Der Mamba übersteigt leider mein Budget.
Bis denne & Danke nochmal _________________ Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter. |
|
Nach oben |
|
 |
|