RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Standplatten

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Standplatten » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    CoffeemanHH
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 24.04.2013
    Beiträge: 18
    Wohnort: An der Waterkant

    BeitragVerfasst am: 24.04.2013, 12:01    Titel: Standplatten
    Moin moin zusammen,


    leider mußte ich bei meinem Mad Force Kruiser VE beim "unboxing" sehr starke Standplatten feststellen Evil or Very Mad

    Hat einer ne Idee oder kennt Jemand einen Trick wie ich die wieder herausbekommen kann?

    Ich könnte die zwar zu Kyosho einschicken aber dann könnte ich natürlich eine ganze Zeit lang nicht fahren und ich würde gerne die Zeit nutzen bevor mein Boot wieder ins Wasser kommt und ich die meißte Zeit, wie es sich für einen echten Hamburger gehört Wink , auf dem Wasser verbringe.

    Grüße CoffeemanHH
    _________________
    Kyosho Mad Force Kruiser VE (Modell 2013, Allradlenkung)
    Reely Ultrasonic Brushless Umbau
    Diverse Helis & Multicopter
    Nach oben
    knork
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 606

    BeitragVerfasst am: 24.04.2013, 13:03    Titel: Re: Standplatten
    CoffeemanHH hat Folgendes geschrieben:

    Hat einer ne Idee oder kennt Jemand einen Trick wie ich die wieder herausbekommen kann?

    Fahren, dann dehnt sich der Schaum und das Rad wird wieder rund.
    _________________
    Dieser Beitrag ist das Ergebnis purer Langerweile...
    OLC ... der Oberlausitzcup!
    OLC auf facebook!
    Nach oben
    CoffeemanHH
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 24.04.2013
    Beiträge: 18
    Wohnort: An der Waterkant

    BeitragVerfasst am: 24.04.2013, 13:07    Titel: Re: Standplatten
    knork hat Folgendes geschrieben:
    CoffeemanHH hat Folgendes geschrieben:

    Hat einer ne Idee oder kennt Jemand einen Trick wie ich die wieder herausbekommen kann?

    Fahren, dann dehnt sich der Schaum und das Rad wird wieder rund.


    Leider negativ Crying or Very sad

    Aber trotzdem Danke!
    _________________
    Kyosho Mad Force Kruiser VE (Modell 2013, Allradlenkung)
    Reely Ultrasonic Brushless Umbau
    Diverse Helis & Multicopter
    Nach oben
    NoName
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.10.2012
    Beiträge: 80
    Wohnort: Deutschland

    BeitragVerfasst am: 24.04.2013, 20:00    Titel:
    Habe auch Standplatten bei meinem Mad Force aber beim Fahren beult sich das bei mir bei höherer Drehzahl aus und ist im Gelände nicht zu merken.
    Nach oben
    CoffeemanHH
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 24.04.2013
    Beiträge: 18
    Wohnort: An der Waterkant

    BeitragVerfasst am: 24.04.2013, 21:10    Titel:
    @knork:

    Der VE hat keine Einlagen in den Reifen...


    @NoName:

    Auch so heftige? Bei mir hüpft das gesamte Fahrzeug bei niedrigeren Geschwindigkeiten auf Asphalt. Klar im Gelände ist es nicht zu merken.

    Sieht trotzdem bescheiden aus (sind ja eh schon Plattfussreifen) und ärgerlich bei einem Preis von 80Euro für 4 Ersatzreifen.
    _________________
    Kyosho Mad Force Kruiser VE (Modell 2013, Allradlenkung)
    Reely Ultrasonic Brushless Umbau
    Diverse Helis & Multicopter
    Nach oben
    NoName
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.10.2012
    Beiträge: 80
    Wohnort: Deutschland

    BeitragVerfasst am: 24.04.2013, 21:17    Titel:
    ja die Reifen sind komplett platt. Es holpert auf Straßenbelag aber nur bei sehr langsamer Fahrt. Da eh nur im Gelände unterwegs bin Blähen sich die Reifen da von selbst auf.
    Nach oben
    CoffeemanHH
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 24.04.2013
    Beiträge: 18
    Wohnort: An der Waterkant

    BeitragVerfasst am: 24.04.2013, 21:27    Titel:
    NoName hat Folgendes geschrieben:
    ja die Reifen sind komplett platt. Es holpert auf Straßenbelag aber nur bei sehr langsamer Fahrt. Da eh nur im Gelände unterwegs bin Blähen sich die Reifen da von selbst auf.


    Bist du sicher, dass wir das Gleiche meinen?

    NAtürlich sind die Reifen quasi immer platt beim Madforce ABER meine sind an allen vier Reifen komplett deformiert, das Gummi ist vom langen stehen in der Verpackung komplett verformt und nicht mehr Rund wie der Rest des Reifens.

    Alle 4 Reifen sind also quasi zu einem Viertel ECKIG!

    Genau das nennt man beim PKW Standplatten.

    VG
    _________________
    Kyosho Mad Force Kruiser VE (Modell 2013, Allradlenkung)
    Reely Ultrasonic Brushless Umbau
    Diverse Helis & Multicopter
    Nach oben
    NoName
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.10.2012
    Beiträge: 80
    Wohnort: Deutschland

    BeitragVerfasst am: 24.04.2013, 21:34    Titel:
    Ich weis was du meinst. Finde aber das sich das beim Fahren nicht bemerkbar macht.
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 24.04.2013, 22:23    Titel:
    Also ich weiß nicht , aber bei den Mad Force und Twin Force , gab es nie Platten . Auch wenn sie 5 Jahre in einer Verpackung lagen , oder 1 Jahr
    rumstanden .
    Dieses ist warscheinlich den Sparmaßnahmen von Kyosho geschuldet .
    Am einfachsten ist es ihr besorgt euch die Reifen vom Nitro , da sind immernoch Einlagen drin .
    Da passiert so etwas nicht Wink
    Gibs in der Bucht zu haufen .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    NoName
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.10.2012
    Beiträge: 80
    Wohnort: Deutschland

    BeitragVerfasst am: 24.04.2013, 22:35    Titel:
    Das Problem sind halt die fehlenden einlagen . Wie gesagt, es macht sich bei mir im Gelände nicht bemerkbar.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Standplatten » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum