Autor |
Nachricht |
|
tobias007 neu hier
Anmeldedatum: 21.07.2013 Beiträge: 5 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 21.07.2013, 12:37 • Titel: Tobias007 Twin Hammers Umbauten und Änderungen |
|
|
Hallo,
hier möchte ich euch meinen Twin Hammers vorstellen. Der Twini wird komplett so umgebaut das er nur zum Crawlen ist sprich langsam fahren und viel Kraft. Kein Racing Auto
RTR aus dem Kartong fand ich die Optik schon gut aber noch nicht gut genug für mich
Was musste her?
Erstmal die Original Reifen und Felgen verändert. Sind nun etwas breiter als Original. Aber seht selbst, als erstes der Original Reifen mit Felge
[URL="http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20130718-192036-684.jpg"] [/URL]
Jetzt der Vergleich von Original zu meiner umgeänderten Version:

Dann ging es dem Original Käfig an den Kragen. Ich habe angefangen mir selber einen komplett aus Messing mit Ladefläche anzufertigen.
Grundmaterial ist 6mm Rohr und 1,5mm Messingblech. Die Rohre habe ich mit einem Rohrbieger gebogen und die Verbindungen sind verlötet.
So sieht der Rahmen bis jetzt aus:
   
Die Ladefläche habe ich extra mit "eingebaut" da ich nicht den Lipo fahre sonder mit normale 7,2V NI-NC Akku Packs aus dem Racing-Bereich umlöten werde. Damit alles Scale aussieht habe ich auch schon angefangen ein Akku Staufach anzufertigen. Material ist auch wieder komplett Messing verlötet:
 
Die Beiden Tragebügel und die 2 angedeuteten Schlösser sind voll beweglich
Und so sieht der Twini immoment aus:
   
Der Messing Käfig ist nur ein Prototyp und wird durch einen anderen nochmal ersetzt, da dieser nicht zu 100% genau geworden ist und ich noch Kleinigkeiten verändern werde.
So heute habe ich mal angefangen die 2 Hinteren Links der Hinterachse aus Messing zu fertigen.
Das "Grobe" ist soweit fertig es müssen nun die Feinheiten erfolgen. Aber seht selbst, was stand der Dinge ist:

Ich möchte soweit es mir möglich ist alles nach und nach aus Messing (leicht poliert) zu ersetzten, zudem bekomme ich dann gutes Gewicht zum Crawlen zusammen
Immoment fahre ich noch alle RC Komponenten Original bis auf den Regler und Motor ( Crawler Special 3 ), aber der Regler wird auch noch ersetzt durch den V4R+
Lenkservo wird später auch noch duch ein Savöx mit mehr Kraft ersetzt, dsa das Originale jetzt schon den Geist aufgibt.
Ich hoffe der Twini gefällt euch so schonmal.
Für Kritik, Anregungen, Tipps etc. bin offen. |
|
Nach oben |
|
 |
tobias007 neu hier
Anmeldedatum: 21.07.2013 Beiträge: 5 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 21.07.2013, 15:45 • Titel: |
|
|
So habe es doch noch geschafft die Links für hinten fast fertig zu stellen.
Hab sie gleich mal montiert. Sind für den ersten Versuch gar nicht mal so schlecht geworden wie ich finde:
    
Mfg Tobias |
|
Nach oben |
|
 |
chaos2 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 270 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 21.07.2013, 20:10 • Titel: |
|
|
Wow, das sieht nach einem fantastischen Umbau aus!
ich werde ihn gespannt weiterverfolgen.
Sehe ich das richtig, dass du einfach die Originalreifen auf breitere Felgen ziehst? _________________ "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian |
|
Nach oben |
|
 |
tobias007 neu hier
Anmeldedatum: 21.07.2013 Beiträge: 5 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 21.07.2013, 20:33 • Titel: |
|
|
Hallo,
nein die Original Felgen wurden bearbeitet sodass diése mit den Original Reifen "balliger" sind.
Dazu werde ich demnächst noch genauer eingehen, da ich den Reservereifen noch original gelassen habe.
Mit dem werde ich dann eine "Schritt für Schritt" Umbauanleitung mit Bildern machen.
Mfg |
|
Nach oben |
|
 |
tobias007 neu hier
Anmeldedatum: 21.07.2013 Beiträge: 5 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 28.07.2013, 08:13 • Titel: |
|
|
Hallo,
eigentlich wollte ich euch jetzt am Wochenende den Felgenumbau präsentieren, aber ich hatte leider Montag einen Arbeitsunfall und meine linke Hand, genauer gesagt linker Mittelfinger ist nun mit 2 Drähten fixiert und eingegipst.
2 facher Knochenbruch, das Kapselgelenk ist beschäsigt worden sowie eine Sehne habe ich mich durchtrennt:(

Wenn alles gut verläuft ist in ca. 8 Wochen alles wieder gut, bis dahin werde ich hier erstmal nut Mitleser bleiben.
Mfg Tobias |
|
Nach oben |
|
 |
drakendd Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 27.11.2012 Beiträge: 153 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 28.07.2013, 09:04 • Titel: |
|
|
Ui, gute besserung, hoffentlich heilt alles gut! _________________ LRP S10 Blast TX - Brushless 4000kv - 6000mAh 2S2P 7.4v 25C
HPI Savage 2x Blur+Tork |
|
Nach oben |
|
 |
TheDarkOne Hop-Up Held

Anmeldedatum: 23.09.2012 Beiträge: 108 Wohnort: Lügde
|
Verfasst am: 28.07.2013, 13:00 • Titel: |
|
|
ach du schande! hoffe das wird wieder! von mir auch gute besserung!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|