RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kühlkopfwechsel

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Kühlkopfwechsel » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 11.05.2005, 14:26    Titel: Kühlkopfwechsel
    Aloha. Heute ist mein wirklich riesiger neuer ACNCM-Kühlkopf für den X-4 angekommen, echt riesig: 6cm hoch, 6,5cm Durchmesser, 21cm Umfang. Ich habe auch noch einen NOVA bestellt, möchte beide probieren und einen dann wieder zu Geld machen.

    Ich habe ein paar Fragen:

    Die Höhe des ACNCM ist dermaßen enorm, dass das Auto (GS STORM) in Rückenlage immer mit Spoiler und Kühlkopf, nicht mehr mit vorderer Dämpferbrücke und Spoiler aufliegen wird. Ist das ein Auschlusskriterium für den Kopf?

    Der Kolben ist auf der Oberfläche schwarz. Er ist ja mal "etwas" heiß geworden... Sollte man das "irgendwie" reinigen? Bremsenreiniger scheint mir jedoch nicht in einen gemischgeschmierten 2-Takter zu gehören...

    Der alte Kühlkopf hatte eine separate Deckelplatte, die zwischen dem eigentlichen Kühlkopf und dem Motorblock saß und die auch das Kerzengewinde beinhaltete. Der neue Kopf hat das nicht, ist aus einem Stück. Dichtung vom alten Kopf übernehmen und draufschrauben?


    Muchas gracias, Ferdi

    Hier die Hersteller-Links:

    http://www.acncm.com/SearchResult.aspx?CategoryID=11

    http://www.novarcproducts.com/racepro.html

    _________________
    GS BIS IN DEN TOD


    Zuletzt bearbeitet von ferdi am 11.05.2005, 14:29, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 11.05.2005, 14:30    Titel: Re: Kühlkopfwechsel

    Quote:
    Der Kolben ist auf der Oberfläche schwarz. Er ist ja mal "etwas" heiß geworden... Sollte man das "irgendwie" reinigen? Bremsenreiniger scheint mir jedoch nicht in einen gemischgeschmierten 2-Takter zu gehören...


    würd ich nicht machen. laß es.

    Quote:
    Der alte Kühlkopf hatte eine separate Deckelplatte, die zwischen dem eigentlichen Kühlkopf und dem Motorblock saß und die auch das Kerzengewinde beinhaltete. Der neue Kopf hat das nicht, ist aus einem Stück. Dichtung vom alten Kopf übernehmen und draufschrauben?


    das ist der brennraumeinsatz. wenn die kerze in den neuen kopf direkt reingeschraubt wird, brauchst du diese nicht. was du aber brauchst, ist die ganz dünne "beilagscheibe". ist die dichtung bwz. steuert dieser ring die kompression.

    du kannst auf den neue kopf ein paar kabelbinder rauftun. damit sollte er zumindest nicht zerkratzt werden. oder du fertigst dir dämpferbrücken an, die etwas höher sind.


    Zuletzt bearbeitet von Inactive am 11.05.2005, 14:31, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 11.05.2005, 14:37    Titel: Re: Kühlkopfwechsel
    Danke.

    Der Kopf ist jetzt fest drauf, mit Beilagscheibe. In Rückenlage bilden vordere Dämpferbrücke, Kopf und Spoiler eine Linie, liegen wenigstens auf dem Tisch alle gleichzeitig auf.
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD
    Nach oben
    Mr.Kyosho
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.01.2003
    Beiträge: 954

    BeitragVerfasst am: 11.05.2005, 14:48    Titel: Re: Kühlkopfwechsel

    Quote:
    oder du fertigst dir dämpferbrücken an, die etwas höher sind.



    Wenn du das machen würdest dann veränderst aber die Dämpfung da ja die Dämpfer mehr ausfedern.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 11.05.2005, 14:51    Titel: Re: Kühlkopfwechsel

    Quote:
    Wenn du das machen würdest dann veränderst aber die Dämpfung da ja die Dämpfer mehr ausfedern.


    so hab ich das nicht gemeint. nur einfach die oben etwas mehr material. also die bohrungen für die dämpferposition sollte schon gleich bleiben.
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 11.05.2005, 15:19    Titel: Re: Kühlkopfwechsel
    So eine Art Dämpferbrücken mit integriertem Überrollbügel... nein, nein, ich lasse es so, wie es ist. Ich hab die Karo gerade neu ausgeschnitten und der Kopf schaut vorn oben satte vier Kühlrippen heraus. Auf der Rückseite satte zehn Rippen - das sollte reichen.

    Irgendwie sieht der Buggy so zierlich aus auf einmal. Ich sehe einen Kühlkopf mit ein bisschen Fahrzeug drumherum.
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD
    Nach oben
    loeschi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 28.08.2003
    Beiträge: 1313
    Wohnort: Nodendorf / Niederleis

    BeitragVerfasst am: 11.05.2005, 15:26    Titel: Re: Kühlkopfwechsel
    mach doch mal ein Foto damit wir uns alle ein Bild machen können
    _________________
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe."
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 11.05.2005, 15:30    Titel: Re: Kühlkopfwechsel
    Wie immer: ohne Kamera ist das zumindest schwierig, wenn nicht unmöglich. Aber es gibt immer wieder Leute, die finden Mittel und Wege... ich gehöre nicht dazu... du wirst dich bin in Wels gedulden müssen.
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 11.05.2005, 15:33    Titel: Re: Kühlkopfwechsel
    handy?
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 11.05.2005, 16:37    Titel: Re: Kühlkopfwechsel
    Auch ohne.... aber ich hab so'n O2-Vertrag, bei dem alle zwei Jahre ein neues Telefon rausspringt... das nächste wird wohl eine Kamera haben, so für das schnelle Bild zwiwschendurch.

    Jetzt, da ich auch noch Kabelbinder am Kopf habe, hat er doch gleich wieder 50% des edlen Aussehens eingebüßt...

    Mann der Kopf wiegt die Hälfte vom alten und hat doch mindestens die doppelte Oberfläche. Mindestens. Am Wochende erfahrt ihr mehr über die Temperatur"einsparung".
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Kühlkopfwechsel » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum