Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 03.09.2013, 22:21 • Titel: Xerun 150A + 2200KV Sensored oder TT 150A + Ripper 2000KV |
|
|
Xerun 150A + 2200KV Sensored oder TT 150A + Ripper 2000KV
Hey Leute,
ich kann mich nicht zwischen den beiden Kombos entscheiden, aber ich vermute hier kann mir auch niemand weiterhelfen. Ich poste trotzdem:
Also ich suche eine BL Combo für meinen Summit zum Bashen und habe jetzt die Xerun 150A + 2200KV Sensored oder Thunder Tiger 150A + Ripper 2000KV zur Auswahl.
Die Thunder Tiger ist die selbe die auch im MT4 G3 und eMTA verbaut ist.
Also super langsam "Crawlen" mache ich sowieso nie, sondern eher durch extrem unwegsamen Gelände im 1. und 2. Gang heizen und auch immer wieder kleiner Jumps mitnehmen.
Mit ist wichtig dass der Motor nicht zu heiss wird weil ich die Shroud verwenden will und keine Lust auf Lüfter habe. |
|
Nach oben |
|
 |
stonemuc Schotterbrecher

Anmeldedatum: 16.04.2013 Beiträge: 43 Wohnort: Nähe München
|
Verfasst am: 03.09.2013, 22:35 • Titel: |
|
|
Willst du 2 Gänge beim Elektromotor behalten? Normal reicht doch von der Drehzahl 1 Gang - Regler sind beide 150A und der Unterschied von 200kv ist ja auch nur marginal. Wären 33600 gegen 36960 - mit Ritzel im Prinzip auszugleichen - ich hab nen 2370er und bin zufrieden. |
|
Nach oben |
|
 |
hanibunny Moderator

Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 651
|
Verfasst am: 03.09.2013, 23:28 • Titel: |
|
|
Gute Frage. Ich habe keine Ahnung, wie das im Summit sein muss.
Ich werde aber meinen Hobbywing 150a mit 2200kV Motor verkaufen. Ich habe noch einen Ripper neu hier. Falls du Interesse hast...
Andreas _________________ Back to the roots...OFFROAD
Denkt immer daran: Let's race for fun!
http://buzzrc.wordpress.com
Die besten (Geheim-)Tipps für Orte zum RC-Fahren: http://rc-map.offroad-cult.org/ |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 04.09.2013, 00:33 • Titel: |
|
|
Mit meinem 1900 KV bin ich zufrieden . Kann crawlern und heizen .
Wenn du aber nur heizen willst , 2200 KV . Da sollten ca 50 - 55 Kmh mit orginal Ritzel drin sein  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
gildetrinker Offroad-Guru


Anmeldedatum: 15.06.2006 Beiträge: 695 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 05.09.2013, 10:28 • Titel: |
|
|
Moin.
@stonemuc.
ich denke ma nicht das es hier um die 200 kv geht sondern eher um sensored oder nicht sensored.
oder?? _________________ Akzeptiere oder verändere!
- - - - - - - - - - - - - - - -
und mittlerweile 43 savage´s
Gruß andy |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 05.09.2013, 10:41 • Titel: |
|
|
gildetrinker hat Folgendes geschrieben: |
Moin.
@stonemuc.
ich denke ma nicht das es hier um die 200 kv geht sondern eher um sensored oder nicht sensored.
oder?? |
Es geht darum ob Ripper oder Xerun Motor. Sensor oder nicht ist mir egal. Ich mache kein "slow speed crawling" mit dem Summit und da es sowieso die 2 Gänge gibt reicht mir das völlig aus.
Wie ich schon geschieben habe geht es vor allem um Wärmeentwicklung, da ich mit Shroud fahre. |
|
Nach oben |
|
 |
gildetrinker Offroad-Guru


Anmeldedatum: 15.06.2006 Beiträge: 695 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 05.09.2013, 13:32 • Titel: Re: Xerun 150A + 2200KV Sensored oder TT 150A + Ripper 2000K |
|
|
soundmaster hat Folgendes geschrieben: |
Mit ist wichtig dass der Motor nicht zu heiss wird weil ich die Shroud verwenden will und keine Lust auf Lüfter habe. |
Wer lesen kann ist klar im vorteil.
sry  _________________ Akzeptiere oder verändere!
- - - - - - - - - - - - - - - -
und mittlerweile 43 savage´s
Gruß andy |
|
Nach oben |
|
 |
|