Autor |
Nachricht |
|
Strommann Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.02.2013 Beiträge: 262 Wohnort: Herten
|
Verfasst am: 30.10.2013, 20:21 • Titel: Frage zum Xerun 80A im Savage XS |
|
|
Hallo, ich habe mal ne Frage zum Xerun 80A der in meinem gebraucht gekauften Savage XS verbaut wurde. Laut Anleitung verträgt der Regler Motoren bis ≥6T, KV≤2400 und arbeitet bis 4S Lipo. Der verbaute HPI Vector (4pol) hat aber 4000KV und verträgt Lipos bis 3S.
Passt ja schon mal überhaupt nicht zusammen. Nun habe ich den XS ein paar mal mit 2S gefahren und es klappt soweit alles problemlos. Auch die Temperaturen sind kaum erwähnenswert.
Heute habe ich mal einen 3S Akku angesteckt. Wenn ich 2 mal kurz nacheinander Vollgas fahre bleibt der Wagen stehen und die rote LED am Regler blinkt langsam. Laut Anleitung bedeutet das Unterspannung...der Akku ist aber voll. Das kann doch nur mit der zu hohen KV Zahl des Motors zusammen hängen, oder?
Wenn er an 3S nicht fährt finde ich das nicht so tragisch, denn 2S reicht für den kleinen völlig aus. Interessieren würde mich trotzdem, was das genau ist? Kann der Regler dabei abfackeln?  _________________ Axial Yeti XL (Mamba Monster 2)
Traxxas E-Revo Brushless Edition
HPI Savage Flux HP (Blur ESC)
HPI Savage Flux XS
Team Associated SC8.2e |
|
Nach oben |
|
 |
Strommann Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.02.2013 Beiträge: 262 Wohnort: Herten
|
Verfasst am: 01.11.2013, 14:43 • Titel: |
|
|
Kann hier niemand was zu sagen??  _________________ Axial Yeti XL (Mamba Monster 2)
Traxxas E-Revo Brushless Edition
HPI Savage Flux HP (Blur ESC)
HPI Savage Flux XS
Team Associated SC8.2e |
|
Nach oben |
|
 |
kunubert Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 24.03.2007 Beiträge: 188
|
Verfasst am: 01.11.2013, 16:28 • Titel: |
|
|
Vieleicht wurde im Regler ein LiPo Zahl von 2s eingestellt.
Wenn du dann einen 3s mit mehr Spannung dran hängst geht der Regler warscheinlich auch in den Schutzmodus.
Weil er weis das die Spannung nicht zum 2s passen tut.
Dann mußt du (nach Anleitung vorgehn) die LiPo erkennung auf Auto setzen.
Schau mal nach!
Gruß Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
Strommann Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.02.2013 Beiträge: 262 Wohnort: Herten
|
Verfasst am: 01.11.2013, 17:08 • Titel: |
|
|
Das wäre natürlich logisch. Habe ich direkt mal nachgeschaut...steht aber auf Auto.  _________________ Axial Yeti XL (Mamba Monster 2)
Traxxas E-Revo Brushless Edition
HPI Savage Flux HP (Blur ESC)
HPI Savage Flux XS
Team Associated SC8.2e |
|
Nach oben |
|
 |
Strommann Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.02.2013 Beiträge: 262 Wohnort: Herten
|
Verfasst am: 27.11.2013, 20:50 • Titel: |
|
|
Nur um dies mal kurz aufzuklären: Es lag also doch am nicht passenden Regler. Habe ihn nun durch den originalen Vapor Pro ersetzt und nun rennt die Kiste auch mit 3s. Auch mein anderes Problem mit der originalen Fernbedienung (Empfangstörungen) von HPI ist damit Geschichte.
Ich kann nicht nachvollziehen warum der Vorbesitzer sich ein Xerun 80A in den Savage XS gebaut hat anstatt den Vapor Pro.  _________________ Axial Yeti XL (Mamba Monster 2)
Traxxas E-Revo Brushless Edition
HPI Savage Flux HP (Blur ESC)
HPI Savage Flux XS
Team Associated SC8.2e |
|
Nach oben |
|
 |
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
|
Nach oben |
|
 |
Strommann Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.02.2013 Beiträge: 262 Wohnort: Herten
|
Verfasst am: 28.11.2013, 17:16 • Titel: |
|
|
Stimmt, hätte ich mal probieren können, aber nun ist er schon ausgebaut und wandert in die Bucht.  _________________ Axial Yeti XL (Mamba Monster 2)
Traxxas E-Revo Brushless Edition
HPI Savage Flux HP (Blur ESC)
HPI Savage Flux XS
Team Associated SC8.2e |
|
Nach oben |
|
 |
|