Autor |
Nachricht |
|
TheDarkOne Hop-Up Held

Anmeldedatum: 23.09.2012 Beiträge: 108 Wohnort: Lügde
|
Verfasst am: 08.12.2013, 16:09 • Titel: Ansmann Rock Ruler einige fragen |
|
|
hi leute
heute morgen bei ner kleinen ausfahrt ist dem rock ruler meines sohnes, an der hinterachse, der obere link kaputt gegangen, besser gesagt das Y-stück wo die beiden inks zusammengeführt werden und dan die achse gehen, da hat es die schraube raus gerissen.
bekommt man für den rock ruler noch irgendwelche ersatzteile?
jetzt hab ich beim durchforsten des internets andeutungen gefunden das die achsen die selben sind wie die des axial scx10 kann da jemand was zu sagen?
für den scx10 dingo, welcher die gleichen links hat ( jedenfalls optsich auf den ersten blick) gibt es diese aus alu im zubehör.
hat zufällig jemand einen dingo und kann mirr sagen welche maße diese links haben?
danke für eure hilfe und einen schönen zweiten advent! |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 08.12.2013, 16:43 • Titel: |
|
|
Ich weiß zwar nicht wer solchen Käse von sich lässt , aber die Achsen vom SCX 10 sind sicher nicht die selben wie vom Ansmann .
Es könnte sein das die Links passen , oder auch die Linkaufnahme.
Aber die Achsen unterscheiden sich schon alleine im Aussehen von den AX SCX Achsen .
Wenn du etwas findest , wirst du sie schon irgendwie zusammen bekommen . Ist ja Modellbau . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
TheDarkOne Hop-Up Held

Anmeldedatum: 23.09.2012 Beiträge: 108 Wohnort: Lügde
|
Verfasst am: 09.12.2013, 17:11 • Titel: |
|
|
ja ich lasse mich nicht entmutigen! irgendwas werde ich finden und basteln gehört dazu, wie du schon sagst es ist ja modellbau!
ich hab jetzt mal bei nem shop gefragt ob die mir die maße der links geben könnten, fragen kostet nichts, vieleicht habe ich glück! |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 10.12.2013, 01:20 • Titel: |
|
|
Also die "Innereien" sind beim Rock Ruler und SCX absolut identisch.
Das defekte Y-Stück müßte normalerweise auch von Axial passen. Probiers doch mal aus, kostet ja nicht viel. Oder Du haust den Y-Krempel in die Tonne und baust Dir eine gescheite 4 Link Aufhägung.
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
TheDarkOne Hop-Up Held

Anmeldedatum: 23.09.2012 Beiträge: 108 Wohnort: Lügde
|
Verfasst am: 10.12.2013, 09:48 • Titel: |
|
|
das ist schonmal gut zu wissen!
mit ein bischen glück bekomme ich von jemand aus nem anderen forum das passende stück!
das mit der 4link aufhängng hab ich mir auch schon überlegt nur passt es vor weihnachten nicht mehr ins budget... aber nächstes jahr kann man das ganze mal angehen!
zumal der antriebsstrang und bei dem jetzt auch die aufhängung bei uns etwas mehr belastet werden  |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 10.12.2013, 10:16 • Titel: |
|
|
TheDarkOne hat Folgendes geschrieben: |
das mit der 4link aufhängng hab ich mir auch schon überlegt nur passt es vor weihnachten nicht mehr ins budget... |
Also diese Aussage verstehe ich nicht. Den Halter an der Achse kannste prima aus einem Stückchen Aluwinkel selber machen.
Achse zerlegen, Papier Schablone anfertigen.
Dann das Teil aus Alu aussägen und ein bisschen verschleifen.
Die Schrauben von dem Halter der unteren Links gegen längere tauschen und die Sacklöcher durchbohren.
Halter mit einem kleinen Winkel für die Linkbefestigung ausstatten. Die Links müßen ganz genau mittig über dem Diff. Eingang sitzen. Dann den Halter anbauen.
Damit´s schöner aussieht, kannst Du den Halter in fröhlichem Adventsschwarz lackieren.
Die Halter habe ich für mein 6x6 Projekt entworfen.
Für die Vorderachse ist das ganze noch viel einfacher. Einfach die Servoplatte als Schablone nehmen und nach hinten verlängern damit der Link Halter noch drauf passt.
Verarbeitet wurden Reststücke aus der "Schrott Tonne". Die Links kannste Dir auch selber bauen. Dazu brauchst Du Rod Ends von Traxxas 1942. Desweiteren eine 3mm Gewindestange und ein dünnes Aluröhrchen zum drüber schieben. Die Rod Ends kosten inkl. Versand ca. 10,-, die Gewindestange und das Aluröhrchen ca. 6-8,- im Baumarkt.
Also der Betrag ist bestimmt auch noch vor Weihnachten vorhanden.
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
TheDarkOne Hop-Up Held

Anmeldedatum: 23.09.2012 Beiträge: 108 Wohnort: Lügde
|
Verfasst am: 10.12.2013, 11:59 • Titel: |
|
|
man da kann man ja nicht mehr wiedersprechen!
ich werd trotzdem erstmal zusehen das ich ihn so "geflickt" kriege und dann in ruhe die adapter bauen! die version mit der servoplatte gefällt mir sehr gut, da er allradlenkung hat und ich die variante für vorne und hinten nutzen kann. außerdem bietet sich die variante an um die servoplatte noch nach links und recht zu verlängern um jeweils noch beleuchtung mit zu integrieren! |
|
Nach oben |
|
 |
|